Die fünfte Generation des beliebten Kompaktklasse-Wagens wurde insgesamt nur fünf Jahre, zwischen 2003 und 2008 produziert. Neben seinem optisch veränderten, modernen Äußeren stellte insbesondere das modifizierte Fahrwerk einen großen Sprung in der Geschichte des Golfs dar.
Zusätzlich wurde das Modell mit serienmäßigen Airbags sicherer, während eine elektromechanische Servolenkung für mehr Fahrkomfort sorgte. Neben den Basismodellen wurde der Golf 5 auch als sportliche GTI- und R32-Version angeboten. In der Versicherung liegen die Golf 5-Modelle generell im mittleren Preisbereich.
Sowohl die Typ- als auch die Regionalklasse beeinflussen Ihren Beitrag für die Golf 5 Versicherung. Beide werden jährlich neu berechnet und beziehen sich auf Schaden- und Unfallbilanzen der vorangegangenen Jahre.
Während die Typklasse jedes einzelne Automodell nach seiner Schadenbilanz einstuft, richtet sich die Regionalklasse nach den Delikten an Ihrem Zulassungsort. Kommt es beispielsweise in einer Region häufiger zu Schäden wie Unfällen oder Diebstählen, hat dies eine höhere Regionalklasse zur Folge. Eine höhere Einstufung steht gleichzeitig für einen höheren Beitrag in der Kfz-Versicherung.
Der Golf mit 1.4-Liter-Turbomotor ist mit Direkteinspritzung und 122 bis 170 PS ausgestattet. Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung für den Golf 5 1.4 TSI liegen preislich im üblichen Mittelfeld für Kompaktklasse-Wagen, während der umfassende Vollkaskoschutz mit den Typklassen 16 bis 17 vergleichsweise etwas günstiger ist.
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
16-18 | 16-20 | 16-17 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
16-17 | 16 | 14 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
18-19 | 17-19 | 12 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
16-18 | 16-18 | 17 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
15 | 22-24 | 18-20 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|
12 | 25-26 | 21 |
Die Basis-Varianten des Golf 5 sind größtenteils in durchschnittlichen Typklassen zu finden. Ausnahmen bilden die teureren, PS-starken Ausführungen des Golf 5 wie der Golf 5 GTI und der Golf 5 R32, ebenso wie einige Ausstattungsvarianten des Golf 5 1.9 TDI, die in der Vollkaskoversicherung sehr günstig sind.
Typ- und Regionalklassen sind nur zwei von mehreren Tarifkriterien, die Ihren individuellen Beitrag zur Kfz-Versicherung bestimmen. Ebenso wichtig ist beispielsweise auch Ihre Schadenfreiheitsklasse. Wenn Sie viele Jahre unfallfrei fahren, werden Sie in eine hohe Schadenfreiheitsklasse eingeordnet und erhalten Rabatte beim Versicherungsbeitrag. Mit unserem Beitragsrechner können Sie die Höhe Ihrer persönlichen Prämie ganz einfach ermitteln.