Gratis-Stellplätze stellen Grundversorgung zur Verfügung
In ganz Europa finden Sie öffentliche Wohnmobil-Stellplätze, auf denen Sie kostenfrei nächtigen können. Oft richten Städte und Gemeinden die Übernachtungsplätze in der Nähe von Sehenswürdigkeiten ein, um Campingtouristen den Besuch zu ermöglichen. Auf dem Gelände finden Sie in der Regel Versorgungssäulen für Strom und Frischwasser sowie eine Entsorgungsstation für Abwasser vor. Sanitäreinrichtungen stehen nur in Ausnahmefällen zur Verfügung. Toilette und Dusche benutzen Sie an Bord Ihres Campingfahrzeugs.
Neben öffentlichen Stellplätzen bieten auch Hotels, Gaststätten, Schwimmbäder, Thermen oder Freizeitparks Gratis-Abstellmöglichkeiten für Wohnmobile. Voraussetzung für die kostenfreie Nutzung ist meist, dass Sie das jeweilige Angebot in Anspruch nehmen – etwa dort essen oder eine Eintrittskarte lösen.
Kostenpflichtiger Wohnmobil-Stellplatz bietet bessere Ausstattung
Auf gebührenpflichtigen Stellplätzen finden Sie neben Strom- und Frischwasserversorgung häufig Toiletten und Duschen vor. Je größer die Anlage und je komfortabler die Ausstattung, desto höher ist der Preis pro Übernachtung. Ein 5-Sterne-Stellplatz für Wohnmobile bietet manchmal sogar Annehmlichkeiten wie einen Brötchen-Service.
Campingplatz mit eigener Parzelle ist am komfortabelsten
Sie möchten den Wohnmobil-Stellplatz nicht nur als preisgünstige Übernachtungsgelegenheit nutzen? Campieren Sie länger als ein paar Tage an einem Ort und legen Wert auf gepflegte Sanitäranlagen, mieten Sie eine Campingplatz-Parzelle für Ihr Mobilheim. Neben Wasser- und Stromversorgung stehen Ihnen dort saubere Toiletten und Duschen, Grillplätze, Pool, Spielplatz, Restaurants oder Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung.
Stellplatz ist in der Regel günstiger als Campingplatz
Reisen Sie mit kleinem Budget oder planen einen kurzen Aufenthalt, sind öffentliche Wohnmobil-Stellplätze eine gute und preiswerte Option. Dafür bieten die Anlagen lediglich eine Basisversorgung mit Strom und Wasser. Zudem sollten Sie bereit sein, Abstriche bei Privatsphäre und Freizeitwert zu machen.
Öffentliche Wohnmobil-Stellplätze vs. Campingplätze: Die Vor- und Nachteile