- Eine Blasenentzündung oder Zystitis kann viele Ursachen haben. Auslöser sind unter anderem Stress, bakterielle Infektionen, Harnkristalle, Tumore oderStoffwechselerkrankungen.
- Typische Symptome einer Blasenentzündung bei der Katze sind sehr häufiges Harnablassen, dabei nur kleine Urinmengen und das Ablecken der Genitalien.
- Beim Verdacht auf eine Blasenentzündung sollte sofort ein Tierarzt oder eine Tierärztin aufgesucht werden, um die Ursache für die Erkrankung herauszufinden, denn eine Blasenentzündung ist schmerzhaft.
- Je nach Diagnose werden zur Behandlung unter anderem Schmerzmittel, Antibiotikum, krampflösende Medikamente und spezielles Diätfutter eingesetzt.
Blasenentzündung bei der Katze
Symptome, Ursachen und Behandlung

Blasenentzündung bei Katzen: Für Sie zusammengefasst

Sie haben Fragen zur Katzenkrankenversicherung?
Wir freuen uns auf ein Gespräch!
Egal in welcher Lebenssituation: Wir finden die richtige Lösung für Sie. %agencyName%

Sie haben Fragen oder möchten individuell beraten werden? Unsere Videoberatung hilft Ihnen schnell und professionell, egal ob bei Angebot oder Abschluss – probieren Sie es aus!
Jetzt Videoberatung für ein persönliches Gespräch starten

Ihr Anliegen ist uns wichtig. Unsere Ansprechpartner:innen stehen Ihnen zur Verfügung – vor Ort, telefonisch oder digital.
Wir sind für Sie da – persönlich oder digital!
Unsere Empfehlung
Das könnte Sie noch interessieren
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Katzenkrankenversicherung?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage – wir melden uns bei Ihnen.

Finden Sie den passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Katzenkrankenversicherung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote