0800 4 720 113 Mo bis Fr 8 - 20 Uhr

Unsere Servicezeiten: Mo - Fr 8-20 Uhr (kostenlos)

0800 4 720 113
Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Grundsätzlich verliert jede Katze Haare. Es gibt aber Arten, die weniger haaren.
  • Wer seine Katze regelmäßig bürstet, kann übertriebenen Haarausfall in der Wohnung vermeiden.
  • Katzen, die nicht haaren, gibt es nicht. Selbst Züchtungen wie die fast nackte Sphynx haben einen Haarflaum.
  • Vorsicht beim Kauf von sogenannten Nacktkatzen: Viele Tiere leiden oftmals sehr unter dem Fehlen des vollständigen Fells.
1 von 4
Gut zu wissen
Allianz - Icon Information
Es gibt keine Katzen, die gar nicht haaren. Sogar die Katzenrasse „Sphynx“, die aussieht, als sei sie nackt, hat einen Haarflaum. Es gibt aber zumindest einige Rassen, die weniger haaren als andere.
Allianz - Icon Information
Optimal abgesichert
Die Allianz Katzenkranken­versicherung
2 von 4
Qualvolle Züchtungen
Allianz - Katze im Schnee

Vermutlich ist jeder sehr dankbar, wenn sich nicht täglich immense Mengen an Katzenhaaren auf Möbeln oder Kleidung ansammeln. Die Haltung von Katzen, die wenig haaren, spart außerdem viel Zeit beim Putzen und Staubsaugen. Da Katzen mit wenig Fell, wie die fast nackte Sphynx, im Freien schneller einen Sonnenbrand bekommen oder sich durch das Fehlen von Unterwolle wie bei der Siam an kalten Tagen erkälten, sollten Sie solche Rassen eher als Wohnungskatzen halten. Außerdem sind sie anfälliger für Wunden und Schrammen, als ihre pelzigen Artgenossen. Ein gesundes Fell schützt zudem vor Hautentzündungen oder –erkrankungen. Das ist sehr wichtig, wenn man bedenkt, dass diese die dritthäufigste aller Katzenkrankheiten darstellen.

Aus diesem Grund halten Tierärzte wie Astrid Behr vom Bundesverband Praktizierender Tierärzte solche Züchtungen auch für „Qualzüchtungen, weil das Haarkleid natürlich einen Schutz der Haut darstellt. Und auch die Kommunikation, wie das Aufstellen der Haare bei Gefahr, verläuft bei Katzen vielfach über das Fell.“ Was den Nacktkatzen zudem häufig fehlt, ist das Tasthaar, das mit dem Fell weg gezüchtet wird. Ohne dieses Sinnesorgan ist die Orientierungs- und Kommunikationsfähigkeit der Tiere erheblich eingeschränkt. Fehlen die Tasthaare, handelt es sich rechtlich um eine „Qualzucht“, die verboten ist. Ein Extremfall ist die Kohana, eine Mutation der Sphynx aus Hawaii. Sie besitzt lediglich kleine Haarfollikel - ist also vollkommen haarlos.

Wer Katzen liebt, aber von seinem Arzt eine Allergie diagnostiziert bekommt, ist meist erst mal sehr frustriert. Allerdings schließt das eine Katzenhaltung nicht zwingend aus. Die perfekte Lösung scheint zunächst eine Nacktkatze. Aber das täuscht: Man ist nicht gegen die Haare des Tieres allergisch, sondern gegen bestimmte Stoffe, die die Katze oder der Kater vor allem über Speichel und Talgdrüsen ausscheidet und über das Fell in der Wohnung verteilt. Falls eine Allergie bei Ihnen oder einem Ihrer Mitbewohner vorliegt, helfen Ihnen die weiteren Infos in unserem Ratgeber zu Katzen für Allergiker.

3 von 4
4 von 4
Katzenhaare in der Wohnung
Doppelt sinnvoll
Allianz - Tipp zum Thema Katzen bürsten

Tierärztin Astrid Behr rät: „Auch, wenn Katzen drei Viertel des Tages damit beschäftigt sind, sich selbst zu pflegen und mit ihrer rauen Zunge überschüssiges Haar entfernen, ist eine Unterstützung in Form von Bürsten durchaus sinnvoll. Denn die aufgeleckten Haare müssen die Katzen wieder hervorwürgen, was Sie ihnen durch regelmäßiges Abbürsten ersparen können.“

Sie bürsten die Katzen also nicht nur, um die Hausarbeit zu reduzieren, sondern auch, um Ihrem Liebling etwas Gutes zu tun. „Das Bürsten ist ja auch eine Art der Zuwendung, die die meisten Katzen auch sehr gern mögen“, so Behr.

Unser Tipp: Mit einer Katzenkrankenversicherung tun Sie Ihrem Liebling und sich ebenfalls etwas Gutes.

Allianz - Tipp zum Thema Katzen bürsten
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Katzenkrankenversicherung!
Alle Vorteile der Allianz Katzenkrankenversicherung im Überblick!
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Katzenversicherung?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz Service-Hotline
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Finden Sie den passenden Tarif
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Katzenversicherung.