Es gibt keine Auto-Wertverlust-Rechner, die den Wertverlust Ihres Autos pro Jahr individuell bestimmen. Denn Kfz-Wertverlust lässt sich mathematisch nicht exakt berechnen – weder mit einer Formel noch mit einem Wertverlust-Rechner für Autos. Um den aktuellen Fahrzeugwert zu berechnen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Restwertrechner: Bietet zum Beispiel die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) online kostenlos an, um den ungefähren aktuellen Händlereinkaufswert eines Pkw-Modells zu ermitteln. Zusätzlich gibt die DAT eine jährliche Restwert-Prognose für 50 Automodelle ab.
- Schwacke-Liste: ist eine umfassende Online-Datenbank, die eine detaillierte Fahrzeugbewertung ermöglicht. Seit 2020 steht die Schwacke nur noch Gewerbetreibenden (z.B. Händlern) zur Verfügung. Um den Auto-Restwert mit Schwacke zu bestimmen, ist ein kostenpflichtiges Abo nötig. Möchten Privatleute den Gebrauchtwagen-Wert ermitteln, können sie alternativ Online-Fahrzeugbewertungen von Autoverkaufsportalen, Automobilclubs oder DAT nutzen.
- Experten-Gutachten: Können Fahrzeughalter für rund 125 bis 200 Euro bei Prüfstellen (z.B. TÜV, DEKRA) in Auftrag geben. Das Kfz-Gutachten enthält genaue fahrzeugspezifische Angaben dazu, wie viel ein Auto zu einem bestimmten Zeitpunkt wert ist.