Hausratversicherung für die WG

Besonderheit WG
Studis und Azubis: Mitversicherung bei den Eltern

WG-Zimmer von Studenten oder Studentinnen und Azubis sind meist über die Hausratpolice der Eltern versichert – so auch bei der Allianz.
Alle Hausratversicherungen sehen vor, dass der Hausrat der Kinder während der Ausbildung (dazu zählt auch der freiwillige Sozial- und Wehrdienst) weiterhin über die Eltern mitversichert ist – selbst wenn der Nachwuchs nicht mehr zu Hause wohnt. Voraussetzung ist, dass das Kind noch keinen eigenen Haushalt gegründet hat. Wird das Kind Hauptmieter einer Wohnung oder WG, muss eine eigene Hausratversicherung abgeschlossen werden.

Voraussetzungen für eine Hausratversicherung in Wohngemeinschaften

Eine Hausratversicherung für einzelne WG-Zimmer ist nicht immer möglich
Hat der Hauptmieter oder die Hauptmieterin bereits eine Versicherung für den gesamten Hausrat abgeschlossen, können Untermieter:innen sich nicht bei jedem Anbieter in die Police einklinken. Möchte ein Mitbewohner oder eine Mitbewohnerin Möbel und Co. in seinem Zimmer absichern, muss er oder sie einen eigenen Vertrag abschließen. Allerdings bieten nicht alle Versicherungsgesellschaften die Möglichkeit, einzelne Räume in einer WG zu versichern – bei vielen Anbietern muss ein Versicherungsnehmer den gesamten Hausrat absichern. In einem solchen Fall bleibt dem Untermieter oder der Untermieterin nichts anderes übrig, als eine weitere Hausratversicherung für die komplette Wohnung abzuschließen.
Ob die Hausratversicherung einer WG Untermieter:innen absichert, hängt vom Mietvertrag ab
Wer als Untermieter in eine Wohngemeinschaft zieht, ist nicht automatisch über die Hausratversicherung der WG abgesichert. Ob Versicherungsschutz besteht, hängt unter anderem von der Versicherungspolice ab. In der Regel ist der Hausrat aller Bewohner:innen versichert. Es gibt allerdings auch Tarife, die nur das Hab und Gut des Versicherungsnehmers einschließen. Wird das WG-Zimmer in diesem Fall ohne Möbel vermietet, sind die Einrichtungsgegenstände im Schadensfall nicht über die Hausratversicherung des Hauptmieters oder der Hauptmieterin geschützt. Anders sieht es aus, wenn das Zimmer möbliert untervermietet wird. Dann zählen die Möbel zum Hausrat des Hauptmieters oder der Hauptmieterin und sind im Versicherungsschutz der Hausratversicherung enthalten.
Die Hausratversicherung für WG-Zimmer greift auch im Ausland


Die ausgezeichnete Hausratversicherung der Allianz
Das leistet die Allianz

Im Schadenfall steht Ihnen bei der Allianz die Schadenmeldung online an jedem Tag und zu jeder Uhrzeit zur Verfügung.

Hausratversicherung WG: So setzen die Kosten sich zusammen

Durchschnittlich veranschlagt man eine Versicherungssumme von 650 Euro pro Quadratmeter. Bei einer 60-Quadratmeter-Wohnung zum Beispiel sind also Schäden in Höhe von 39.000 Euro abgedeckt. Unabhängig davon gilt: Je hochwertiger die Ausstattung der angemieteten Wohnung, desto höher sollte der veranschlagte Quadratmeterbetrag sein.
Besitzen Sie eine überdurchschnittlich teure Einrichtung oder besonders wertvollen Erbschmuck, kann die so errechnete Versicherungssumme zu niedrig sein. Nehmen Sie dann besser einen Wertermittlungsbogen zu Hilfe.
Welche Versicherungssumme für die Wohngemeinschaft Sinn macht, können Sie in Ihrem individuellen Hausrattarif online berechnen und direkt im Anschluss die Hausratversicherung online abschließen.
Im folgenden Versicherungssummen-Rechner können Sie die Versicherungssumme Ihres Hausrats ganz einfach ermitteln:


Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können, %agencyName%

Den Hausrat der WG absichern




