Kurz erklärt in 30 Sekunden
Hausratsversicherung WG: Das Wichtigste in Kürze
- Eine Hausratversicherung ist für alle empfehlenswert, die in die erste eigene Wohnung ziehen und ihren Besitz, zum Beispiel Möbel oder elektrische Geräte, absichern möchten.
- Die Hausratversicherung greift unter anderem bei Schäden durch Brand, Blitzschlag, Leitungswasser, Sturm, Hagel sowie bei Einbruchdiebstahl.
- Wohngemeinschaften oder Mieter, die eines oder mehrere Zimmer ihrer Wohnung untervermieten, können eine gemeinsame Hausratversicherung abschließen. Der Versicherungsschutz schließt dann den Hausrat der gesamten Wohnung bzw. aller Bewohner mit ein.
- Die Kosten für Ihre WG-Hausratversicherung, können Sie bei der Allianz ganz einfach online berechnen.
1 von 4
Hier gelten andere (Versicherungs-)regeln
Besonderheit WG
Bei Paaren oder Familien unterzeichnen in der Regel alle volljährigen Personen den Mietvertrag. In einer WG gibt es dagegen meist einen Hauptmieter, der eine Wohnung anmietet und seinen Mitbewohnern eines oder mehrere Zimmer untervermietet.
Da der Mieter einer Wohnung gleichzeitig der Versicherungsnehmer ist, unterscheiden sich Hausratversicherungen für Wohngemeinschaften von Policen für andere Mietverhältnisse. Einige Tarife sichern beispielsweise nur den Besitz offizieller Mieter ab. Andere Versicherer bieten die Option, eine Hausratpolice für die gesamte WG abzuschließen. Damit sind alle Möbel, Einrichtungs- und Wertgegenstände in der Wohngemeinschaft über eine Versicherung geschützt.
Gut zu wissen
Studis und Azubis: Mitversicherung bei den Eltern

WG-Zimmer von Studenten und Azubis sind meist über die Hausratpolice der Eltern versichert – so auch bei der Allianz.
Alle Hausratversicherungen sehen vor, dass der Hausrat der Kinder während der Ausbildung (dazu zählt auch der freiwilligem Sozial- und Wehrdienst) weiterhin über die Eltern mitversichert ist – selbst wenn der Nachwuchs nicht mehr zu Hause wohnt. Voraussetzung ist, dass das Kind noch keinen eigenen Haushalt gegründet hat. Wird das Kind Hauptmieter einer Wohnung oder WG, muss eine eigene Hausratversicherung abgeschlossen werden.

Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Hausratversicherung?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.

Finden Sie den
passenden Tarif
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Hausratversicherung.