Den Beitrag zur Zahnzusatzversicherung können Sie auf verschiedene Weise senken.
Dies ist unter anderem mit folgenden Optionen möglich:
- Verzicht auf einen Tarif mit Alterungsrückstellung, da durch diesen der Beitrag zu Versicherungsbeginn erhöht wird. Beachten Sie aber, dass der Beitrag später trotzdem steigt.
- Übernahme der Behandlungskosten durch die gesetzliche Krankenversicherung mit einem möglichst hohen Zuschuss durch ein regelmäßig geführtes Bonusheft (Erstattung der Zahnzusatzversicherung kann dann geringer ausfallen).
Eigene Bedürfnisse beeinflussen die Beitragshöhe
Je höher Ihre Ansprüche beim Zahnersatz, umso höher die Kosten. So beeinflussen die von Ihnen gewünschten Leistungen den Beitrag mitunter deutlich. Es kann also keine pauschale Antwort zu einer günstigen Zahnzusatzversicherung gegeben werden. Von Bedeutung ist immer, welche Behandlungen Sie absichern wollen. Je mehr Leistungen Ihnen wichtig sind, umso höher fällt der Beitrag aus.