Ob nach einem Unfall, nach längerer Krankheit oder im höheren Alter: Die meisten Pflegebedürftigen möchten daheim gepflegt werden. Was genau ist unter häuslicher Pflege zu verstehen?
Die häusliche Pflege inkludiert die ambulante medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in ihren eigenen vier Wänden durch Angehörige (Freunde, Nachbarn, Bekannte und andere "nicht professionelle" Pflegekräfte).
Der Oberbegriff ambulante Pflege bezieht sich in erster Linie auf die Dienstleistungen von mobilen Pflegediensten. Diese beschäftigen professionell geschulte Fachkräfte. Sie kümmern sich im heimischen Alltag um Pflegebedürftige. Ambulante Pflegedienste können private Pflegepersonen bei der Pflegetätigkeit unterstützen oder die Pflege vollständig übernehmen.