- Die Kosten für ein Pflegeheim hängen maßgeblich ab von dem Pflegegrad, dem Bundesland und der Ausstattung des Pflegeheims.
- Wer übernimmt die Kosten? Je nach Pflegegrad übernimmt die Pflegeversicherung einen gewissen Anteil der Pflegekosten für die vollstationäre Pflege im Heim.
- Sie als Pflegebedürftige:r zahlen den sogenannten Eigenanteil. Dieser liegt bei durchschnittlich 2.912 Euro im ersten Pflegejahr. Das ist jener Anteil an den gesamten Pflegeheimkosten, den Sie für Ihre Versorgung selbst tragen müssen.
- Berechnen Sie Ihre voraussichtlichen Kosten im Pflegefall mit dem Pflegevorsorgerechner. Dort erfahren Sie auch, welche Kosten von der Pflegeversicherung übernommen werden.
- Vollstationäre Pflege ist teuer: Eine private Pflegezusatzversicherung hilft, den Eigenanteil der Kosten im Pflegefall zu decken. Sie ermöglicht finanzielle Unabhängigkeit und hohe Lebensqualität auch im Pflegefall.
Mit Pflegeversicherung ist hier die private Pflegepflichtversicherung (PPV) und die gesetzliche Pflegekasse bzw. soziale Pflegeversicherung (SPV) gemeint.
Gesetzlich Krankenversicherte sind in der gesetzlichen Pflegeversicherung versichert. Privatversicherte schließen mit ihrer privaten Krankenversicherung eine private Pflegeversicherung ab.