Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Mit einer Zusatzfahrer-Versicherung schlie­ßen Sie zusätz­liche Fahrer in Ihre Auto­versicherung mit ein. Das ist für be­grenz­te Zeit oder dauer­haft möglich.
  • Bei der Allianz können Sie den Fahrer­kreis Ihrer Auto­versicherung on­line über "Meine Allianz" anpassen. Und bis zu drei­mal im Jahr kurz­fristig zusätz­liche Fahrer in Ihren Vertrag aufnehmen.
  • Sie können den Fahrerkreis Ihrer Kfz-Ver­si­che­rung erweitern oder eine Dritt­fah­rer-Ver­si­che­rung bei einem anderen Anbieter ab­schlie­ßen.
  • Die Kosten für eine Fahrer­kreis­er­wei­te­rung hängen davon ab, wie lange Sie Zusatz­fahrer mit­ver­sichern. Für Dritt­fah­rer­schutz-Tarife zahlen Sie ab fünf Euro pro Tag.
1 von 5
Definition

Mit einer Zusatzfahrer-Versicherung nehmen Sie andere Fahrer vorüber­gehend oder dauer­haft in Ihre Kfz-Versicherung auf. Denn: Ver­si­chert sind nur berechtigte Fahrer, die in Ihrem Ver­trag ange­geben sind. Wenn Sie zu­sätz­liche Fahrer nicht melden, ris­kie­ren Sie im Schaden­fall Vertrags­strafe und Beitrags­nach­zahlungen.

Je nachdem, wie lange zusätz­liche Fah­rer Ihren Pkw mitbe­nutzen, gibt es un­ter­schied­liche Ver­si­che­rungs­möglich­keiten:

  • Fahrerkreis dauerhaft erweitern: Nutzt ein Zusatz­fahrer Ihr Auto lang­fristig mit, lohnt sich in der Regel eine Fahrer­kreis­er­wei­te­rung. Das heißt: Sie passen den Fahrer­kreis Ihrer Kfz-Ver­si­che­rung an und nehmen den zusätz­lichen Fahrer dau­er­haft in Ihren Vertrag auf. Das ist beispiels­weise sinnvoll, wenn Ihr Kind den Füh­rer­schein ab 17 macht und künftig beim Begleiteten Fahren den Familien­wagen mitbenutzt. 
  • Fahrerkreis kurzzeitig erweitern: Wollen andere Personen Ihr Auto für einen be­grenz­ten Zeit­raum nutzen, können Sie sie bei vielen Kfz-Ver­si­che­rungen kurz­fris­tig als Zusatz­fahrer anmelden. Eine vor­über­gehende Fahrer­kreis­er­wei­te­rung kann zum Beispiel sinn­voll sein, wenn Sie Ihren Pkw im Urlaub mit Freunden teilen. Oder wenn Sie Ihr Auto ein­malig verleihen. 
  • Drittfahrer-Versicherung: Ist eine kurz­fristige Anpassung des Fah­rer­krei­ses bei Ihrem Kfz-Ver­si­che­rer nicht möglich, kön­nen Sie Zusatz­fahrer über andere An­bie­ter versichern. Solche Ange­bo­te hei­ßen oft Zusatzfahrer- oder Dritt­fahrer­schutz. Ent­sprech­en­de Tarife können Sie meist spontan online buchen – zum Bei­spiel für einen Tag oder drei Wochen.
Gut zu wissen: Einmalige Erweiterung

Ja, bei vielen Kfz-Versicherungen ist das mög­lich. Bei einigen Gesell­schaften geht das einmal pro Jahr, bei anderen auch öfter. In der Regel ist der Gesamt­zeitraum auf wenige Wochen im Jahr begrenzt.

Vorteil der einmaligen Fahrer­kreis­erweiterung: Der Zusatz­fahrer ist so versichert wie Sie selbst und andere berechtige Fahrer. Außer­dem riskieren Sie im Schaden­fall weder eine Ver­trags­strafe noch Bei­trags­nach­forderungen.

2 von 5
Online-Service

Bei Ihrer Allianz Autoversicherung legen Sie den Fahrer­kreis im Ver­si­che­rungs­vertrag indi­viduell fest. Neben Ihnen selbst als Versicherungsnehmer können Sie bis zu drei zusätzliche Fahrer dauerhaft in den Fahrerkreis aufnehmen. Möchten Sie sich nicht auf eine begrenzte Anzahl an Zusatzfahrern festlegen, können Sie alternativ einen beliebigen Fahrer­kreis wählen. Das heißt: Alle Personen, die Ihr Auto fahren, sind automatisch mit­ver­sichert.

Um den Fahrerkreis zu ändern, melden Sie sich in Ihrem Benutzer­konto unter "Meine Allianz" an. Oder Sie teilen uns Ihren Änderungs­wunsch per Kontaktformular mit. Natürlich können Sie sich auch an Ihren Ansprechpartner vor Ort wenden – wir beraten Sie gerne. Durch die Fahrerkreisanpassung ändert sich Ihre Prämie. Und zwar abhängig davon, wie viele zusätzliche Fahrer Ihren Pkw künftig mitbenutzen.

Sie möchten vorübergehend einen Zu­satz­fah­rer ver­si­chern? Bei der Allianz ist das bis zu dreimal im Jahr möglich – für einen Ver­si­che­rungs­zeit­raum von ins­gesamt höchstens vier Wochen. Kon­tak­tieren Sie uns dafür telefonisch unter 0800 / 41 00 101. Halten Sie Name und Geburts­datum des zusätz­lichen Fahrers und den gewünschten Nutzungs­zeit­raum bereit. Die Daten hinter­legen wir anschließend in Ihrem Vertrag.

Möchten Sie sich zu den Möglichkeiten der Allianz Autoversicherung erstmals oder neu orientieren, so hilft der Kfz-Versicherung Vergleich.

Quiz: Fahrertyp
Welcher Persönlichkeitstyp sind Sie im Straßenverkehr?

Sind Sie ein routinierter Autofahrer und haben Spaß am Fahren? Oder sind Sie eher vorsichtig unterwegs und nutzen Ihren Pkw nur gelegentlich? Je nachdem, welcher Fahrertyp Sie sind, reagieren Sie unterschiedlich im Straßenverkehr – und sichern sich daher nach individuellen Bedürfnissen ab.

Mit der Allianz Autoversicherung bieten wir Ihnen seit Jahren ausgezeichnete Absicherung und umfangreichen Service im Schadenfall. Mit den passenden Zusatzbausteinen stimmen Sie Ihren Versicherungsschutz noch weiter auf Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis ab. Machen Sie den Test, finden Sie heraus, welcher Fahrertyp Sie sind – und welcher Zusatzbaustein für Sie passend ist.

Die passende Versicherung
Optimal abgesichert mit der Allianz Kfz-Versicherung
3 von 5
Gut zu wissen: Zusatz­fahrer­schutz

Eine Drittfahrer-Versicherung springt ein, wenn im Schadenfall ein nicht ver­sicherter Zusatz­fahrer Ihr Auto gesteuert hat. Je nach Tarif deckt der Dritt­fah­rer­schutz meist folgende Leis­tungen ab:

Wichtig: Eine Drittfahrer-Versicherung leistet nicht für Schäden am Auto des Unfall­gegners oder an Ihrem eigenen Fahr­zeug. Dafür kommt Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung oder Kaskoversicherung auf.

4 von 5
Gebühren
Zusatzfahrer-Versicherung-Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab. Mit welchen Aufwänden Sie rechnen sollten und welche Kriterien die Beitragshöhe beeinflussen.
   

Wenn Sie den Fahrerkreis Ihrer Kfz-Ver­si­che­rung lang­fristig erweitern, erhöht sich in der Regel Ihr Ver­si­che­rungs­beitrag. Wie hoch der Aufschlag ist, hängt vom Zusatz­fahrer ab. Versichern Sie zum Bei­spiel Ihren Partner mit mehreren Jahren Fahr­praxis, sind die Mehr­kosten meist über­schaubar.

Nehmen Sie einen Fahr­anfänger in Ihren Vertrag auf, erhöht sich Ihr Jahres­beitrag teils um mehrere Hundert Euro. Denn: Führer­schein­neulinge haben statistisch gesehen ein höheres Unfall­risiko. Durch den "Risiko­zuschlag" steigen Ihre Ver­si­che­rungs­kosten.

Nutzen Zusatzfahrer Ihr Auto nur gelegent­lich, ist es meist günstiger, sie kurz­fristig für jede Fahrt zu versichern. Bei vielen An­bie­tern können Sie Zusatz­fahrer für wenige Euro pro Tag mit­ver­sichern. Je länger der Zeit­raum, in dem dritte Fahrer Ihr Kfz nut­zen, desto höher sind in der Regel die Zusatz­fahrer-Ver­si­che­rung-Kosten.
Für eine Drittfahrerschutz-Ver­si­che­rung zahlen Sie je nach Unter­nehmen ab etwa fünf Euro pro Tag. Die Kosten hängen von Ver­si­che­rungs­zeit­raum und Fahrer­anzahl ab. Das heißt: Je länger Sie die Zusatz­police buchen und je mehr Zusatz­fahrer Sie mitver­sichern, desto teurer ist meist die Prämie.
Gut zu wissen: Rechtsschutz für Fahrer
Gerade junge Fahrer haben ein erhöhtes Unfallrisiko im Straßenverkehr. Ergänzen Sie Ihren Versicherungsschutz um die Allianz Verkehrsrechtsschutzversicherung. Diese übernimmt Prozesskosten & Co. bei einem Rechtsstreit infolge eines Unfalls oder einer Ordnungswidrigkeit, z.B. wegen zu schnellen Fahrens oder Nichteinhaltung des Sicherheitsabstands. So vermeiden Sie hohe Anwaltskosten und fahren auf Nummer sicher.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
5 von 5
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.
+
  • Leider ist der Live-Chat momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.