Werkstattbindung: Auf den Punkt gebracht
- Mit dem Allianz WerkstattBonus erhalten Sie 20 Prozent Nachlass auf Ihre Prämie in der Kaskoversicherung.
- Mit einer Werkstattbindung (z.B. Allianz WerkstattBonus) erklären Sie sich dazu bereit, Kaskoschäden an Ihrem Auto in einer Partnerwerkstatt Ihrer Kfz-Versicherung reparieren zu lassen.
- Mit der Werkstattbindung profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen (z.B. Hol- und Bringservice) und einem dichten Netz an Premium-Werkstätten.
- Eine Allianz Partnerwerkstatt in Ihrer Nähe finden Sie über die Online-Werkstattsuche.
Partnerwerkstatt Allianz: Wo finde ich einen Betrieb in meiner Nähe?
Was möchten Sie zu Werkstattbindung wissen?
-
Was ist eine fiktive Reparatur?
Möchten Sie Ihr Fahrzeug lieber in der Vertragswerkstatt des Autoherstellers reparieren lassen, können Sie sich von der Versicherung den Betrag auszahlen lassen, der für die Instandsetzung bei einem Reparaturpartner angefallen wäre. -
Gibt es Werkstattbindung auch für Motorräder?
In der Regel bieten Versicherer keine Werkstattbindung in der Motorradversicherung an. Auch der WerkstattBonus der Allianz ist für Motorräder noch nicht erhältlich. -
Wann kann ich die Werkstattbindung kündigen?
Ihre Allianz Autoversicherung schließen Sie immer für ein Jahr ab. Das gilt auch für Zusatzleistungen wie RabattSchutz oder WerkstattBonus, mit denen Sie Ihren Versicherungsschutz erweitern. Das heißt: Nach einem Jahr können Sie den Allianz Baustein mit Werkstattbindung kündigen. -
Werkstattbindung: ja oder nein?
Ob sich Werkstattbindung lohnt, hängt davon ab, wie alt Ihr Pkw ist. Für viele Gebrauchtwagen ab zwei Jahren ist eine Autoversicherung mit Werkstattbindung sinnvoll. Denn mit der Zusatzleistung fällt der Kaskobeitrag günstiger aus. Die Ersparnis ergibt sich aus der Weitergabe von Rabatten (z.B. auf Stundenlohn, Ersatzteil- oder Reparaturpreise), die Kfz-Versicherer mit Werkstattpartnern aushandeln und an ihre Versicherungsnehmer:innen weitergeben.
Eine Neuwagen-Versicherung mit Werkstattbindung lohnt sich meist nicht. Denn wer ein neues Auto kauft, ist im Zuge der Herstellergarantie in der Regel dazu verpflichtet, Reparaturen in zertifizierten Werkstätten durchführen zu lassen. Wer ein Neufahrzeug kauft, ist bei Werkstatt- oder Gutachterwahl deswegen oft eingeschränkt.
-
Was bedeutet Werkstattbindung bei der Teilkasko?
Wenn Sie eine Teilkaskoversicherung mit Werkstattbindung abschließen, lassen Sie Ihr Auto im Schadensfall in einer Partnerwerkstatt Ihrer Autoversicherung reparieren. Ist das Fahrzeug zum Beispiel durch Hagel oder einen Wildunfall beschädigt, bringen Sie es nicht direkt in die nächste Werkstatt. Sondern stimmen zunächst mit Ihrem Kfz-Versicherer ab, welcher Partnerbetrieb in Ihrer Nähe den Schaden behebt. -
Gibt es Werkstattbindung bei Finanzierung meines Fahrzeugs?
Bei finanzierten Fahrzeugen dürfen meist nur vom Hersteller autorisierte Kfz-Betriebe Reparaturen oder Inspektionen durchführen. So geht der Kreditgeber sicher, dass der Wertverlust möglichst gering ausfällt. Die genauen Konditionen sind im Finanzierungsvertrag festgelegt. -
Habe ich bei Werkstattbindung Garantie auf die Reparatur?
Ja, viele Partnerwerkstätten von Kfz-Versicherungen bieten auf ihre Reparaturleistungen im Rahmen der Werkstattbindung Garantie. In welchem Zeitraum und Umfang das Garantieversprechen gilt, variiert je nach Anbieter und Vertragsbedingungen. -
Was ist die zumutbare Wartezeit bei einer Reparatur?
Je nach Schaden beträgt die zumutbare Wartezeit bei Reparatur Ihres Autos zwischen einer Woche und einem Monat. Dauert es länger, muss die Werkstatt begründen, dass die Instandsetzung wegen der Mängel am Kfz mehr Zeit in Anspruch nehmen durfte. -
Geld auszahlen bei Werkstattbindung?
Auch bei einer Kfz-Versicherung mit Werkstattbindung können Sie sich Ihren Reparaturanspruch vom Versicherer auszahlen lassen. Der Fachbegriff dafür heißt fiktive Abrechnung. Die Erstattungssumme bestimmen Gutachter:innen. Bei Werkstattbindung gelten meist die Stundensätze für die Reparatur als Berechnungsgrundlage. Details regeln Sie mit Ihrem Versicherer. -
Trotz Werkstattbindung in eine andere Werkstatt fahren: Was passiert?
Beauftragen Sie für die Reparatur von Kaskoschäden eine Werkstatt, die kein Partnerbetrieb Ihres Kaskoversicherers ist, übernehmen Sie einen Teil der Kosten selbst. Welchen Betrag Sie in diesem Fall zahlen, ist in den Vertragsbedingungen Ihrer Kfz-Versicherung festgelegt. -
Greift die Werkstattbindung auch bei einem Glasschaden?
Ob die Werkstattbindung Ihrer Kfz-Versicherung bei Glasschäden greift, hängt von Ihren Vertragsbedingungen ab. Bei der Allianz gilt die Werkstattbindung auch bei Glas- und Steinschlagschäden. Das heißt: Haben Sie zum Beispiel einen Riss in der Frontscheibe, bringen Sie Ihren Pkw zu einem Glaspartner der Allianz. Die Fachleute von Carglass, Euromaster, junited Autoglas oder Wintec sind auf Autoglas spezialisiert und gewährleisten eine qualitativ hochwertige Reparatur.



passenden Tarif