0800 4 720 113 Mo bis Fr 8-20 Uhr
Hundekrankenversicherung: Ein hellbrauner Hund liegt mit einem Verband auf einer Decke

Bis zu 20 % Ersparnis bei einer Kombination aus folgenden Versicherungen:

  • Privat-Haftpflicht
  • Hausrat
  • Rechtsschutz
  • Wohngebäude
  • Hundeschutz

Alle Infos:  allianz.de/privatschutz

Bis zu

20%

sparen

Schutz für Ihren treuen Begleiter – ab 8,67 €/ Monat

Dieser Ab-Preis bezieht sich auf den Tarif Basis, OP-Schutz, Hund: Mischling klein, männlich, nicht kastriert, 6 Monate alt, Postleitzahl: 03053, Behandlungen beim Tierarzt in den letzten fünf Jahren wegen Krankheit, Unfall oder Fehlentwicklung: keine, 20 % Selbstbeteiligung, Vertragslaufzeit ein Jahr bei monatlicher Zahlweise. 

Hunde­kranken­versicherung

Eine Krankenversicherung für Hunde ist sinnvoll, damit Sie Ihrem vierbeinigen Freund bei Verletzungen die bestmögliche Behandlung bieten können. Zudem schützt Sie eine Hundekrankenersicherung vor den finanziellen Folgen, denn Tierarztbehandlungen oder Operationen werden schnell teuer. Mit der Allianz können Sie den Rechnungen entspannt entgegensehen.
Volle Kosten­übernahme oder mit individueller Selbst­beteiligung: Bei der Allianz OP-Versicherung für Hunde haben Sie die Wahl.
  • OP-Versicherung oder Krankenvollschutz: Wählen Sie zwischen unseren Tarifen als Operationsschutz oder einem Krankenvollschutz mit dem zusätzlichen Baustein Heilbehandlung und Vorsorgeschutz, mit oder ohne Selbstbeteiligung.
  • Ohne Selbst­beteiligung möglich: Gestalten Sie Ihre Allianz Hunde­kranken­versicherung günstig und legen Sie Ihre Selbst­beteiligung je nach Bedarf auf keine, 10 % oder 20 % fest.
  • Ohne Wartezeit: Bei Unfällen oder nahtlosem Wechsel im Versicherungs­verhältnis übernimmt die Hunde­kranken­versicherung ganz ohne Wartezeit die Behandlungs­kosten.
  • Beste Hunde­kranken­versicherung für ältere Hunde: Ihren Hund können Sie ab einem Alter von acht Wochen bei uns versichern – ohne Maximal­alter – egal welche Hunderasse.
  • Bis zu 100 % Kosten­übernahme: Die Kranken­versicherung für Tiere der Allianz übernimmt bis zu 100 % der Tierarzt­kosten im Rahmen einer OP.
  • Rabatt bei mehreren Tieren: Falls Sie mehr als zwei Tiere mit unserer OP-Versicherung Hund versichern möchten, erhalten Sie einen Rabatt. Rufen Sie dazu unsere Service-Hotline an: 0800 4 720 113.

Der Kombirabatt von 5% ab dem zweiten Tier ist in nur in den Tarifen Komfort und Premium erhältlich.

Sie möchten wissen, mit welchen Hunde­kranken­versicherungs-Kosten Sie monatlich rechnen müssen? Für mehr Transparenz darüber, was eine Kranken­versicherung für Hunde kostet, haben wir Ihnen hier einige Preis­beispiele für unsere Hunde OP-Versicherung zusammen­gestellt:

Sie lieben Hunde und halten gleich zwei oder mehr Hunde zuhause? Wunderbar, denn Hunde sind Rudeltiere und profitieren sehr vom täglichen Kontakt zu Art­genossen. Das Tolle daran: Mit unserer Hunde­operations­versicherung sind nicht nur Ihre Tiere im Krankheitsfall oder bei Unfällen abgesichert; auch für Sie halten sich die Kosten in Grenzen. Denn bei Versicherungs­abschluss profitieren Sie bei mehreren Tiere von besonders günstigen Konditionen und Kombi-­Rabatten der Allianz Hundekranken­versicherung!

Das gilt übrigens auch, wenn sich Ihr Hund den Haushalt mit einer Katze teilt oder Sie gleichzeitig stolze:r Pferde­besitzer:in sind. Hier ist eine Hundeversicherung mit einer Pferdekrankenversicherung oder eine Katzenversicherung sinnvoll.

Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Hundekrankenversicherung
Tarife im Vergleich

Folgende Leistungen sind in allen Angeboten enthalten:

  • Operation aufgrund von Unfall oder Krankheit
  • Operation unter Vollnarkose, Teilnarkose, Lokalanästhesie oder Sedation
  • Letzte Untersuchung vor der Operation und Nachbehandlung
  • Für einen Krankenvollschutz bei Ihrer Hunde OP-Versicherung wählen Sie den Zusatzbaustein "Heil­behandlung"

Versichert sind alle Leistungen, die im direkten Zusammenhang mit einer Operation nötig werden.

Versichert sind die Kosten eines instrumentellen chirurgischen Eingriffs am oder im Körper des Tieres unter einer Vollnarkose, Teilnarkose, Lokalanästhesie oder Sedation.

Übernommen werden die Kosten für die letzte operationsvorbereitende Untersuchung um einen Befund zu erlangen inkl. Diagnostik (z.B. Röntgen, Laborwerte, Blut- oder Urinproben etc.) sowie Kosten für Nachbehandlungen und Medikamente in Folge einer Operation (z.B. Verbandswechsel, Schmerzmittel etc.) einschließlich Unterbringungskosten in einer Tierklinik.

Jahres­höchst­entschädigung für Operationen

3.000 €

7.500 €

Unbegrenzt

Unbegrenzt

Erstattung nach Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)

2-fach

4-fach

4-fach

4-fach

Behandlung rassespezifischer und besonderer Erkrankungen und Fehlstellungen

Einmalig 500 €

Einmalig 2.500 €

Einmalig 5.000 €

Unsere Tarif-Leistungen im Detail

Die Produkte der Allianz sind modular aufgebaut und können so Ihrem Bedarf angepasst werden. Die vorliegenden Versicherungsbedingungen zeigen eine beispielhafte Zusammenstellung. Ihre persönlichen Versicherungsbedingungen werden entsprechend Ihres gewählten Versicherungsschutzes aufgebaut. Sie erhalten diese bei Antragsstellung im Online-Tarifrechner oder bei Ihrer Allianz Agentur.

Zusatz­baustein Heil­behandlungs- und Vorsorge­schutz
Durch den Heil­behandlungs- und Vorsorge­schutz können Sie den Operations­schutz Ihrer OP-Versicherung Hund zu einer voll­wertigen Hunde­kranken­versicherung erweitern. Mit dem optionalen Zusatz­baustein sichern Sie Ihren Hund für alle weiteren Krank­heiten und Behandlungen ab.

Ergänzend zum OP-Schutz der Allianz Hunde­kranken­versicherung können Sie mit der Zuwahl des Bausteins Heil­behandlungs- und Vorsorge­schutz ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation bei Unfall oder Krankheit versichern. Die Allianz übernimmt im Rahmen des Bausteins die Kosten für Behandlungen z. B. aufgrund einer Allergie, Magen­erkrankung, Biss­verletzung oder Ver­stauchung.

Übernommen werden die Kosten für die Diagnostik sowie die Behandlung. Zur Diagnostik zählen der Vor­bericht (die sogenannte Anamnese) und klinische Unter­suchungen einschließlich bild­gebender Verfahren, wie Ultra­schall oder Röntgen­aufnahmen. Selbst nach Ablauf des versicherten Nach­behandlungs­zeitraums für Operationen können Sie sich mit einer Hunde­kranken­versicherung auf die Absicherung weiterer möglicher Nach­behandlungen verlassen. Dazu zählen auch alternative und komplementäre Behandlungs­methoden.

Zusätzlich in unserer Hunde­kranken­versicherung ohne Selbst­beteiligung enthalten sind jährliche Zuschüsse für Routine- und Prophylaxe­leistungen wie:

  • Impfungen
  • Entwurmung
  • Zecken­bekämpfung
  • Zahn­stein­entfernung
Optimal abgesichert
Bei der Allianz sind Operationen aufgrund von Unfall oder Krankheit inklusive Voruntersuchung, Medikamenten und bildgebende Verfahren wie Röntgenbilder/ MRT/ CT in allen Tarifen versichert. Als Unfall zählen unter anderem Kreuzbandrisse und Schnittverletzungen. Als Krankheit zählen Tumore oder Zahnbehandlungen, die unter Narkose durchgeführt werden müssen.
Braucht Ihr Hund eine OP-Versicherung, ist die Allianz OP-Versicherung Hund eine gute Wahl. Denn bei Hundekrankheiten oder nach einem Unfall werden bis zu 100 % der Tierarztkosten beim Hund, die für chirurgische Eingriffe unter Narkose (auch Teilnarkose) anfallen, erstattet. Zudem werden Nachbehandlungen von bis zu 20 Folgetagen pro Jahr unbegrenzt erstattet. Die Kostenerstattung erfolgt abhängig vom gewählten Tarif.
  • Weitere Leistungsvorteile: In den Allianz-Tarifen Smart, Komfort und Premium sind auch Operationen aufgrund von rassespezifischen Erkrankungen limitiert versichert. Dazu zählen unter anderem die Hüftgelenksdysplasie und der Nabelbruch. Zudem übernehmen wir nach allen Operationen die stationäre und ambulante Versorgung Ihres Hundes in einer Tierklinik oder in einer Tierarztpraxis. Weitere Infos finden Sie in der Tarifvergleichstabelle.
Hundephysiotherapie im Anschluss an eine Operation ist auch über den Nachbehandlungszeitraum hinaus limitiert versichert. Es gilt ein Limit von 500 Euro pro Versicherungsjahr. Die Physiotherapie selbst kann sowohl beim Tierarzt oder der Tierärztin als auch beim Therapeuten bzw. bei einer Therapeutin durchgeführt werden. Die Abrechnung dieser und aller anderen Tierarztleistungen erfolgt nach der geltenden Gebührenordnung für Tierärzte und Tierärztinnen (GOT).
Passen Sie die Kosten Ihrer Hundekrankenversicherung über die Selbstbeteiligung (auch Selbstbehalt genannt) flexibel Ihren finanziellen Möglichkeiten und Bedürfnissen an: In der Allianz Hundekrankenversicherung können Sie je nach Bedarf Ihre Selbstbeteiligung auf keine, 10 % oder 20 % festlegen.
Bei der Allianz Hundekrankenversicherung ohne Wartezeit beginnt der Versicherungsschutz in der Regel sofort. Nur bei Abschluss einer Hundekrankenversicherung trotz Vorerkrankung (im Krankheitsfall oder bei Fehlentwicklungen Ihres Hundes) gilt eine Wartezeit von drei Monaten. Es sei denn, Ihr Tier wechselt nahtlos von einem vorherigen Versicherungsverhältnis zur Allianz. Bei einem Versicherungswechsel können wir Ihren Vierbeiner direkt in unsere Hundeversicherung ohne Wartezeit aufnehmen.
Das Alter Ihres Hundes spielt für die Aufnahme in unserer Hunde OP-Versicherung ohne Wartezeit ebenfalls keine Rolle. Denn die Allianz Hundekrankenversicherung gilt für alte Hunde ohne Wartezeit ebenso wie für Junghunde oder Welpen ab der achten Lebenswoche.
Bündeln und sparen!
Allianz Privatschutz Kombi
Über­nahme Be­hand­lungs­kosten
Klicken Sie auf die einzelnen Hundekrankheiten, um mehr zu den Behandlungskosten und Leistungen zu erfahren.
Haut

Sie kommen vor allem bei älteren Hunden häufiger vor. Bei Geschwulsten muss es sich aber nicht zwangsläufig um Krebs handeln: Viele Tumore sind gutartig, zum Beispiel die Lipome (Fettgeschwulste).

Behandlungskosten: bis zu 1.200 Euro

Magen

Der Magen überdehnt sich und dreht sich um seine eigene Achse. Häufige Ursachen sind zu hastiges Fressen oder vergorenes Futter. Einige große Hunderassen neigen vermehrt zur Magendrehung, wie etwa Boxer oder Schäferhunde.

Behandlungskosten: bis zu 3.000 Euro

Kreuzband

Ein Kreuzbandriss bei Hunden ist nicht ungewöhnlich, denn sie toben gerne. Wird die Verletzung nicht rechtzeitig operiert, nimmt das Kniegelenk oft dauerhaft Schaden. Das kann die Beweglichkeit Ihres Hundes nachhaltig beeinträchtigen.

Behandlungskosten: bis zu 2.100 Euro

Arthrose

Die häufig schmerzhafte Veränderung der Gelenke hat vielfältige Ursachen, wie beispielsweise eine nicht artgerechte Haltung oder Verletzungen wie Knochenbrüche. Die beste Vorbeugung gegen Arthrose ist Bewegung.

Behandlungskosten: 700 Euro (pro Jahr)

Ohren

Hunde mit Schlappohren sind oft anfällig für Ohrenentzündungen. Milben lieben die sich anstauende Wärme. Wenn Sie merken, dass Ihr Hund den Kopf vermehrt schüttelt und sich ein dunkles Sekret im Ohr bildet, gehen Sie zum Tierarzt oder zur Tierärztin.

Behandlungskosten: bis zu 550 Euro

Augen

Der Graue Star ist eine krankhafte Veränderung der Augenlinse, die angeboren ist oder im Alter entsteht. Die Linse trübt sich und das Auge erscheint grau. Je nach Stärke der Trübung, kann der Hund ganz erblinden.

Behandlungskosten: bis zu 2.800 Euro

Zähne

Das Zähne ziehen beim Hund ist ein chirurgischer Routineeingriff. Dennoch erfordert dieser viel Sorgfalt und Fachwissen. Dadurch können hohe Kosten entstehen.

Behandlungskosten: bis zu 1.000 Euro

Zecken

Für viele von Zecken übertragenen Infektionskrankheiten gibt es keine Präventivmaßnahmen. Eine Ausnahme ist die Borreliose, gegen die Sie Ihren Hund impfen lassen können.

Behandlungskosten der ausgebrochenen Borreliose: bis 500 Euro

Unfälle

Hat Ihr Hund ein vergiftetes Leckerlie im Park gefressen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie beim kleinsten Verdacht Ihren Tierarzt oder Ihre Tierärztin. Unfälle wie Giftköder sind bei der Allianz sofort mit Beginn der Hunde­versicherung mit Kranken­versicherung und ohne Warte­zeit abgesichert.

Behandlungs­kosten: bis zu 800 Euro

Klarheit im Notfall
  • Ihr Hund nach einem Unfall operiert werden muss (zum Beispiel wegen eines Kreuzbandrisses beim Toben).
  • eine Operation wegen einer Krankheit erforderlich ist (zum Beispiel Entfernung von Hauttumoren).
  • Ihnen Kosten durch Heilbehandlung und Medikamente (zum Beispiel wegen einer Ohrenentzündung) entstanden sind. Sofern Sie den Zusatzbaustein Heilbehandlung und Vorsorgeschutz gewählt haben.
  • Ihnen Kosten durch spezielles Diät- und Ergänzungsfuttermittel entstehen.
  • medizinisch nicht notwendige Behandlungen vorgenommen werden (zum Beispiel Operationen zur Herstellung des Rassestandards).
  • Ihnen Kosten durch vorbeugende Vitamine und Mineralstoffpräparate entstehen.
  • während der Wartezeit in den ersten drei Monaten ein Krankheitsfall oder eine Fehlentwicklung auftritt.
Bisherige Kunden und Kundinnen haben uns bewertet

Aus X Bewertungen bei eKomi

Vorsorge aus Fürsorge
Sie sind versichert – und Ihr Hund?
Die Allianz Hundekrankenversicherung übernimmt wichtige Kosten und schützt Sie vor dem finanziellen Risiko. Maja erzählt, warum sie sich Dank Vorsorge keine Sorgen um Klinikrechnungen machen musste.
Ihr Hund ist bei uns gut aufgehoben
Allianz - Labrador Rufus

Labrador Rufus hat sich eine lebensbedrohliche Magendrehung zugezogen. Der Magen musste operativ wieder in seine korrekte Lage gebracht und die Milz wegen irreparabler Schäden entfernt werden. Anschließend musste Rufus vier Tage in stationärer Behandlung bleiben.

  • Für die Behandlung von Rufus sind Kosten von ca. 2.000 Euro angefallen, davon hat die Allianz 1.600 Euro übernommen.
Allianz - Labrador Rufus
Häufige Fragen
Was möchten Sie gerne wissen?
  • Ältere Hunde in der Hundekrankenversicherung: Wie alt darf mein Hund sein?

    Mit der Allianz Hunde­kranken­versicherung ohne Alters­begrenzung kann Ihr Hund ein Leben lang versichert bleiben– sofern Sie das wünschen. Dank Welpen­schutz ist der Abschluss dieser Tier­kranken­versicherung für Jung­tiere bereits ab der achten Lebens­woche Ihres Hundes möglich. Das ist wichtig, wenn Sie als Hunde­züchter:in Ihre Zucht­tiere versichern möchten.

    Doch meist ist eine Hunde­kranken­versicherung für ältere Hunde besonders wichtig. Deshalb gilt die Allianz Hunde­kranken­versicherung für ältere Hunde ab 10 Jahre ebenso wie für Welpen. Es gibt keine Alters­beschränkung. Zudem gilt die Hundekrankenversicherung für alte Hunde ohne Wartezeit. Einige (chronische) (Vor-)Erkrankungen ausgenommen. Lesen Sie mehr zum Alter von Hunden unter:

  • Kann ich einen Hund mit Vorerkrankung versichern?

    Ja, die Allianz versichert alle Hunde, jeder Rasse, ab einem Alter von acht Wochen. Bei Antragstellung werden einige Fragen zum Gesundheitszustand Ihres Hundes gestellt. Hier müssen Sie alle Ihnen bekannten Erkrankungen und tierärztlichen Behandlungen der letzten fünf Jahren angeben. Sie erfahren direkt, ob Ihr Hund versicherbar ist. Nur einige Erkrankungen führen dazu, dass Ihr Tier leider nicht in unsere Hundekrankenversicherung aufgenommen werden kann.

    Durch eine Tierkrankenversicherung werden nur neu auftretende Erkrankungen abgesichert. Für die Kosten, die sich aus bestehenden Erkrankungen und Folgen ergeben, besteht kein Versicherungsschutz. Deshalb wird z. B. eine chronische Erkrankung im Versicherungsschein dokumentiert und ist über die gesamte Vertragslaufzeit vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Sichern Sie deshalb Ihren geliebten Vierbeiner daher möglichst frühzeitig ab.

    Sollte Ihr Tier an einer der folgenden Vorerkrankungen leiden oder besteht der Verdacht auf eine der folgenden Erkrankungen, so können wir dieses leider nicht versichern.

    • Epilepsie
    • Morbus Cushing (Überfunktion der Nebenniere)
    • Babesiose (Hundemalaria)
    • Ehrlichiose (Infektionskrankheit durch Zecken)
    • Leishmaniose (Infektionskrankheit durch Sandmücken)
    • Morbus Addison (Unterfunktion der Nebenniere)
    • Anaplasmose (Infektionskrankheit durch Zecken)
    • Entzündung ZNS (zentrales Nervensystem)
    • Angeborener Lebershunt (Missbildung der Lebergefäße)
    • Lupus erythematodes (autoimmune Bindegewebserkrankung)
    • Myasthenia gravis (autoimmune Muskelerkrankung)
    • Bluter (Blutgerinnungsstörung)
    • Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
    • Borreliose (Infektionskrankheiten durch Zecken)

  • Was ist die GOT?

    Die GOT (Gebühren­ordnung für Tierärzte und Tier­ärztinnen) ist eine Rechts­ordnung, die die Bundes­regierung erlassen hat. Sie schreibt allen praktizierenden Tierärzten und Tier­ärztinnen bindend vor, wie sie Leistungen abzurechnen haben. Die Höhe der Gebühren bemisst sich nach dem einfachen bis dreifachen Gebühren­satz. Im Notdienst können Tierärzte oder Tier­ärztinnen bis zum vierfachen Satz abrechnen.

    • Abrechnung bei der Allianz Hunde OP-Versicherung: Wir zahlen je nach Tarif bis zum vierfachen der Satz der GOT. Bei Notfällen, zum Beispiel in der Nacht oder am Wochenende, wird Ihnen sogar zusätzlich die Notfallgebühr erstattet.

    Die Wahl der jeweiligen Gebührensätze treffen die Tierärzte und Tier­ärztinnen je nach Schwierigkeits­grad, Zeit­aufwand und örtlichen Verhältnissen selbst (regionale Unterschiede). Eine Unter- oder Über­schreitung der Sätze ist rechtlich nur in begründ­baren Ausnahme­fällen zulässig.

  • Gilt die Hundekrankenversicherung auch im Ausland?

    Auch wenn Ihrem Tier im Urlaub etwas zustößt, sind wir für Sie da: Die Hundekrankenversicherung der Allianz umfasst einen weltweiten Auslandschutz bis zu zwölf Monate.
  • Kann ich eine Hunde­kranken­versicherung rück­wirkend ab­schließen?

    Für die Kostenerstattung bereits erfolgter oder noch laufender Behandlungsmaßnahmen eine Hunde­kranken­versicherung rück­wirkend abzu­schließen ist in der Regel nicht möglich. Chronische oder bereits bestehende Erkrankungen sind meist ausgeschlossen. Bei unserer Hundeoperationsversicherung führen jedoch nur wenige Hundekrankheiten zum Versicherungsausschluss. Mit einer Wartezeit von drei Monaten können Sie Ihren Hund mit der Allianz Hundekrankenversicherung trotz Vorerkrankung absichern. Sprechen Sie uns an!
Ergänzende Angebote
 

Katzen­kranken­versicherung

card-illustration
  • Das ist abgesichert: Schutz vor hohen Tierarztkosten.
  • Und das ist das Allianz Highlight: Sie haben die Wahl: OP-Versicherung oder Krankenvollschutz.

Pferde­kranken­versicherung

card-illustration
  • Das ist abgesichert: Schutz vor hohen Tierarztkosten.
  • Und das ist das Allianz Highlight: Sie haben die Wahl: OP-Versicherung oder Krankenvollschutz.

Tierhalterhaftpflicht

card-illustration
  • Das ist abgesichert: Ihr Schutz, wenn der geliebte Vierbeiner mal Unsinn macht.
  • Und das ist das Allianz Highlight: Inklusive der Absicherung gewollter und ungewollter Deckakte.
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Allianz Hunde­kranken­versicherung?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz Service-Hotline
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Hundekrankenversicherung.