Das Wichtigste zur Zahnpflege beim Hund
- Der junge Hund hat 28 Milchzähne, erwachsen entwickelt er ein Gebiss mit 42 Zähnen. Der Wechsel auf die bleibenden Zähne gelingt eigentlich problemlos. Trotzdem sollte nach dem Zahnwechsel ein Tierarzt das Gebiss kontrollieren.
- Ähnlich wie die Zähne des Menschen brauchen auch die Zähne des Hundes regelmäßige Pflege. Am besten legen Sie sogar täglich Hand an – mit Hundezahnbürste und Hundezahnpasta. Bereits im Welpenalter sollten Sie Ihr Tier dazu spielerisch ans Zähneputzen gewöhnen.
- Die Gebiss-Kontrolle sollte bei erwachsenen Hunden jährlich erfolgen – zum Beispiel im Rahmen einer Impfung.
- Zahnstein muss der Tierarzt mit einer professionellen Zahnreinigung entfernen. Dazu narkotisiert er den Hund, um ihn nicht versehentlich zu verletzen.
Der Zahnwechsel bei Hundewelpen

In der Regel braucht der Welpe bei dem Zahnwechsel keine menschliche Hilfe. „Der Halter sollte aber beobachten, ob er normal verläuft. Es gibt Zahnwechselstörungen, bei denen der Milchzahn und der bleibende Zahn im Gebiss stehen bleiben“, sagt der Experte. „Wenn so etwas zu sehen ist, muss der Hund zum Tierarzt.“
Ist der Zahnwechsel abgeschlossen, hat der Hund ein Gebiss aus 42 Zähnen. Davon stecken sechs Schneidezähne, zwei Eckzähne und zwölf Backenzähne im Oberkiefer. Im Unterkiefer sind es sogar zwei Backenzähne mehr – dazu ebenfalls sechs Schneide- und zwei Eckzähne. Diese sind traditionell stark entwickelt, daher auch der Ausdruck „Fangzähne“.
Auf den Backenzähnen hat der Hund kleine Kauflächen und mehrere Spitzen. Diese Mischung ist ideal, um ohne großen Kraftaufwand Knochen zu zerkleinern. Das Kiefergelenk ist relativ starr, seitliche Kaubewegungen sind für den Hund – anders als für uns Menschen – daher kaum möglich. Dies macht aber nichts, denn mit seinen kräftigen Backenzähnen kann er sowohl große Fleischstücke als auch Knochen zerkleinern.
Gerade bei Beutetierfressern wie Hunden ist dies wichtig. Nicht umsonst gibt es Ernährungstrends wie das Barfen für Hunde.


Das könnte Sie noch interessieren



passenden Tarif