Telemedizin mit dem Tierarzt funktioniert über digitale Medien wie Video- und Meeting-Plattformen oder spezielle Apps. Damit die Tierarzt-Beratung online stattfinden kann, müssen beide Parteien Internet haben und ein technisches Gerät mit Kamera und Lautsprecher (z. B. Smartphone, Laptop, Tablet) besitzen.
Einige Anbieter haben sich auf Tierarzt-Hotlines mit Video spezialisiert. Hier ist der Prozess automatisiert. Sie bekommen bereits bei der Terminvereinbarung eine genaue Erklärung, wie die Online-Sprechstunde abläuft. In der Regel funktioniert Telemedizin so:
- Sie vereinbaren einen Termin zu einer Online-Sprechstunde.
- Zum Zeitpunkt des Termins wählen sich beide Parteien über eine Software, App oder sonstige Videotools in den Termin ein.
- Online findet ein normales Beratungsgespräch statt. Auch eine Video-Untersuchung des Tieres ist möglich.