Das E-Kennzeichen ist ein Sonderkennzeichen für Fahrzeuge mit Elektroantrieb. In Deutschland können Fahrzeughalter:innen das Autokennzeichen mit E für diese Fahrzeuge beantragen:
Autokennzeichen mit E: Kurz erklärt in 30 Sekunden
- Für Brennstoffzellen- und Elektroautos gibt es in Deutschland das E-Kennzeichen. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten auch Plug-in-Hybride das Sonderkennzeichen.
- Wer sein Auto mit E-Nummernschild zulässt, hat unter anderem finanzielle Vorteile (z. B. Befreiung von der Kfz-Steuer). Größter Nachteil bei Kfz-Kennzeichen mit E: Je nach Kommune können die Sonderregelungen sich stark unterscheiden.
- Ein E-Kennzeichen beantragen Sie wie ein reguläres Kfz-Kennzeichen bei der Zulassungsstelle an Ihrem Hauptwohnsitz. Sie brauchen dafür weder andere Unterlagen noch kostet das Nummernschild mit E mehr.
- E-Kennzeichen sind auch als Wechsel- oder Saisonkennzeichen erhältlich. Außerdem ist es möglich, das Nummernschild mit E als Wunschkennzeichen für Ihr E-Auto zu beantragen.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?


Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.

Finden Sie den
passenden Tarif
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote