Das finden Sie auf dieser Seite | ||||||
Genießen Sie Ihr Leben und packen Sie sich nicht in Watte. Der Allianz UnfallSchutz ist Ihr verlässlicher Partner nach einem Unfall und begleitet Sie durchgängig mit einem persönlichen Unfallberater, der alles dafür tut, damit Sie so schnell wie möglich wieder gesund werden. Gut, wenn Sie vorgesorgt haben, falls doch mal etwas passiert. Denn dann erhalten Sie das nötige Geld für den Start in ein neues Leben.
Eine Unfallversicherung ist eine Versicherung, die Sie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls schützt und Ihnen mit unterstützenden Maßnahmen dabei hilft, mit den Unfallfolgen zurechtzukommen.
Während die gesetzliche Unfallversicherung lediglich nach Unfällen während der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg eine monatliche Rente zahlt, leistet die private Unfallversicherung unabhängig davon, wann und wo sich der Unfall ereignet. Sie gilt sowohl im beruflichen Bereich, im Haushalt als auch in der Freizeit, unabhängig davon, ob der Unfall in Deutschland oder im Ausland passiert.
Kernleistung der privaten Unfallversicherung ist eine einmalige Kapitalzahlung. Zusätzlich möglich sind weitere Geldleistungen, z.B. in Form einer lebenslangen monatlichen Rente nach einem schweren Unfall. Neben Geld gibt es auch konkrete Unterstützung im Haushalt, bei der Mobilität sowie zu einer raschen und optimalen Genesung.
Wir stehen Ihnen nach einem Unfall ab der 1. Minute mit persönlicher Hilfe zur Seite – nicht nur mit Geld.
Wir unterstützen Sie bei der bestmöglichen Genesung und Bewältigung der Unfallfolgen.
Der UnfallSchutz erlaubt flexible Gestaltung der Bausteine und Leistungen – so individuell wie Sie.
Der Progressionstarif UnfallSchutz ist die richtige Wahl für Preis-Leistungs-Optimierer. Es werden bereits mittelschwere Unfallfolgen ab 20% Invalidität abgesichert, wie z.B. den kompletten Funktionsverlust des Daumens (20% Invalidität). Kleinere Risiken tragen Sie selbst und erhalten dann Geld, wenn Unfallfolgen merkbaren Einfluss auf Ihr gewohntes Leben haben.
Der Progressionstarif UnfallSchutz Plus bietet eine "Rundum-Sorglos"-Absicherung ab 1% Invalidität.
Schon bei Unfällen mit kleineren Beeinträchtigungen, wie z.B. dem kompletten Funktionsverlust eines Fingers (5% Invalidität), erhalten Sie eine Geldleistung.
| UnfallSchutz Basis | UnfallSchutz | UnfallSchutz Plus |
Kernleistung Hauptleistung ist eine Kapitalzahlung (Invaliditätsleistung) Hauptleistung ist eine Kapitalzahlung (Invaliditätsleistung) | ||||||||||||||||
Maximale Invaliditätsleistung | ||||||||||||||||
|
|
|
| |||||||||||||
TopSchutz | ||||||||||||||||
| ![]() |
|
| |||||||||||||
|
|
|
|
Leistungsumfang und sinnvolle Ergänzungen Persönliche und finanzielle Unterstützung Persönliche und finanzielle Unterstützung | |||||||||||||
Persönlicher Unfallberater | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Bergungskosten | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Kosmetische Operationen | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Sofortleistung | |||||||||||||
| ![]() | | | ||||||||||
Rundum Service | |||||||||||||
| ![]() |
|
| ||||||||||
Akutleistung | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Wieder-Fit | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Todesfallleistung | |||||||||||||
| ![]() |
|
| ||||||||||
Krankenhaustagegeld | |||||||||||||
| ![]() |
|
| ||||||||||
Lebenslange Unfallrente | |||||||||||||
| ![]() |
|
|
Besondere Vorteile Umfassender Unfallschutz für Sie und Ihre Familie Umfassender Unfallschutz für Sie und Ihre Familie |
Infos zur Unfallversicherung als Download: Produktsteckbrief UnfallSchutz Basis und Produktsteckbrief UnfallSchutz (Plus).
Alleiniger Testsieger
In der Zeitschrift Finanztest (Ausgabe 10/2018) der Stiftung Warentest wurde unser Produkt UnfallschutzPlus mit Topschutz zum Testsieger (Note: 1,1) gekürt. Im Test wurden 117 Tarifangebote miteinander verglichen.
Auch bei der renommierten und unabhängigen Ratingagentur Franke Bornberg konnten die Tarife der privaten Unfallversicherung überzeugen.
Der Baustein TopSchutz ist eine leistungsstarke Erweiterung, wenn Sie nach einem schweren Unfall sehr viel Geld brauchen.
Der Baustein Wieder-Fit ist eine sinnvolle Ergänzung, wenn Sie Wert auf bestmögliche Behandlung und eine schnelle Genesung nach einem Unfall legen:
Der Baustein Akutleistung ermöglicht, auch bei folgenlos ausheilenden Verletzungen unkompliziert Geld zu erhalten.
Der Baustein Rundum Service ist sinnvoll, wenn Sie nach einem Unfall eingeschränkt und auf Hilfe im Haushalt oder für die Familie angewiesen sind.
Für die Tarife UnfallSchutz und UnfallSchutz Plus:
Nach einem Badeunfall am Gardasee ist Jürgen Winkler querschnittsgelähmt. Im Video erzählt er seine Geschichte, wie die Allianz Unfallversicherung ihn beim Start in sein neues Leben unterstützt hat und wie es ihm heute geht.
In so einem Fall helfen wir beispielsweise mit diesen Leistungen:
Der Unfallberater koordiniert erste Notfallmaßnahmen wie zum Beispiel den medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland. Dort erstellt er mit Ihnen einen individuellen Therapie-Plan. Für eine schnelle finanzielle Unterstützung erhalten Sie eine Sofortzahlung und Zuschüsse für beste Hilfsmittel und Behandlungen. Außerdem unterstützen wir Sie mit Hilfe im Haushalt und Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg. Mit der Kapitalzahlung aus der Unfallversicherung können Sie z.B. den Umbau von Auto und Wohnung finanzieren oder wie bei Jürgen Winkler spannende Hobbys entdecken und neue Lebensziele finden.
"Mir wird schon nichts passieren"
Ein unvorhergesehener Unfall kann Ihren Alltag verändern – manchmal ein Leben lang. Er verursacht Chaos, Schmerzen, womöglich langfristige körperliche Einschränkungen oder sogar eine finanziell unsichere Zukunft.
Das sagen die Unfallstatistiken:
"Es kümmert sich schon jemand um mich"
Nach einem Unfall können schon die kleinsten Aufgaben im Haushalt zu einer großen Herausforderung werden, bei denen Sie Hilfe benötigen. Wer kümmert sich um Sie, wenn Familie und Freunde keine Zeit mehr haben?
Gut, wenn man im Fall der Fälle einen starken Partner an seiner Seite hat: Die Allianz unterstützt mit persönlicher Hilfe, Beratung und Koordination im Haushalt und für die Familie, wie z.B. Essensservice oder Kinderbetreuung.
"Das mache ich später, wird schon alles gutgehen"
Etwa 8% der Erwachsenen und 15% der Kinder und Jugendlichen erleiden jährlich in Deutschland eine Unfallverletzung, die ärztlich versorgt werden muss. Während die Krankenkassen eine solide Grundversorgung bieten, übernimmt die Unfallversicherung der Allianz die Kosten für erstklassige Therapien und Behandlungen.
Denn gerade bei einem Unfall in jungen Jahren ist es wichtig, einer dauerhaften Beeinträchtigung optimal entgegenzuwirken, damit Sie nicht für den Rest des Lebens besteht. Sorgen Sie jetzt mit einer Unfallversicherung für Ihr Kind und sich vor und Sie müssen sich über das "Was wäre, wenn ..." keine Gedanken machen, denn Unfälle lassen sich selten vermeiden.
"Das Geld wird schon reichen"
Ein Unfall verursacht oft hohe Kosten für die Behandlung, bei schweren Unfällen mit dauerhafter Beeinträchtigung kommen hohe Folgekosten dazu. Wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, wie wollen Sie das finanziell stemmen?
Die Krankenversicherung übernimmt die notwendigen medizinischen Leistungen nach einem Unfall, wie z.B. Krankenhaus und Operationen.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet nur bei Unfällen, durch die eine Berufsunfähigkeit entsteht und gleicht mit einer Rente fehlendes monatliches Einkommen aus.
Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur bei Unfällen am Arbeitsplatz, in der Kita, Schule oder Uni und auf dem direkten Hin- und Rückweg. Rentner, Selbstständige und Hausfrauen haben gar keinen gesetzlichen Versicherungsschutz. Sie übernimmt die unmittelbaren Kosten des Unfalls, wie z.B. Reha-Leistungen. Wenn Sie nicht mehr voll arbeiten können, zahlt sie eine monatliche Rente. Sie erhalten keine Geldzahlung, aus der Sie den behindertengerechten Umbau von Auto oder Wohnung finanzieren könnten.
"Die zahlen doch nur bei bleibenden Schäden"
Zum Glück führt nicht jeder Unfall zu einer dauerhaften Beeinträchtigung. Ergänzen Sie Ihren UnfallSchutz mit dem Baustein Akutleistung und Sie erhalten eine schnelle Geldleistung auch wenn nichts zurückbleibt, z.B. 300 Euro für einen Sehnenriss am Finger, 1.500 Euro bei einem Beinbruch oder 3.000 Euro bei einem Beckenbruch. Bei bestimmten schweren Verletzungen erhalten Sie eine Sofortleistung in Höhe von 10% der vereinbarten Versicherungssumme (UnfallSchutz und UnfallSchutz Plus). Diese müssen Sie nicht zurückzahlen, selbst wenn später keine Invalidität festgestellt wird.
"Das wird vermutlich eh nicht passieren und wäre rausgeschmissenes Geld"
Einmal in der Wanne ausgerutscht und Sie können auch finanziell baden gehen? Circa 250.000 Menschen in Deutschland verletzen sich jedes Jahr im Badezimmer.
Wo die meisten Unfälle passieren:
Freizeit: 39,8%
Zu Hause: 32,3%
Schule: 13,7%
Arbeit: 10,2%
Verkehr: 4,0%
Gestalten Sie Ihren UnfallSchutz individuell und ganz flexibel nach Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis. Die Höhe des Beitrages und ab welchem Ausmaß körperlicher Einschränkung Sie eine Geldleistung erhalten möchten bestimmen Sie selbst. Und auch wofür Sie das Geld einsetzen – beispielsweise für den behindertengerechten Umbau des Badezimmers.
Auch im besten Alter bleiben die Versicherungsleistungen so individuell wie Ihre Lebenssituation: Sie führen erfolgreich ein Unternehmen, genießen als Pensionär die Zeit mit Ihren Enkelkindern oder reisen um die Welt – der Allianz UnfallSchutz ist rund um die Uhr und weltweit der starke Partner an Ihrer Seite.
![]() | ... Sie aufgrund eines Unfalles eine bleibende Beeinträchtigung davontragen. Aus der Akutleistung erhalten Sie auch dann Geld, wenn nichts zurück bleibt. |
![]() | ... der Unfall durch eine Eigenbewegung passiert, z.B. wenn Sie beim Gehen umknicken und sich das Fußgelenk brechen oder sich beim Hinknien das Kreuzband reißen. |
![]() | ... der Unfall durch erhöhte Kraftanstrengung passiert, wie etwa ein Muskelriss durch schweres Heben. |
![]() | ... Unfälle infolge von Bewusstseinsstörungen passieren, wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Einnahme von Medikamenten oder Alkoholkonsum (nicht das Führen eines Kfzs ab 1,1 Promille). |
![]() | ... Schäden durch Impfungen und Vergiftungen (außer durch Nahrungsmittel) entstehen, sowie durch Zeckenstich übertragene Infektionen. |
![]() | ... unfreiwillige Gesundheitsschäden entstehen, z.B. durch Dämpfe und Gase sowie Entzug von Flüssigkeit oder Sauerstoff. |
![]() | ... Sie gefährlichere Hobbies, wie z.B. Tauchen, Motorradfahren oder Reiten ausüben und dabei einen Unfall erleiden. Diese sind ganz ohne Risikozuschlag mitversichert. |
![]() | ... ein neues Familienmitglied dazukommt (Familienvorsorge): Ehepartner, Neugeborene und Adoptivkinder sind ab dem Zeitpunkt der Heirat, Geburt oder Adoption bis zu einem Jahr ohne zusätzlichen Beitrag mitversichert. |
![]() | ... Gesundheitsschäden durch die Rettung von Menschenleben entstehen. |
![]() | ... Sie erfrieren, ersticken oder ertrinken. |
![]() | … Sie aufgrund von Bewusstseinsstörungen infolge von Drogenkonsum oder Alkoholkonsum beim Führen eines Kfz ab 1,1 Promille einen Unfall erleiden. |
![]() | … Gesundheitsschäden durch Strahlen und Heilmaßnahmen, sowie Infektionen und Nahrungsmittelvergiftungen entstehen. Ausnahme: Gesundheitsschädigungen durch Röntgen- und Laserstrahlen sowie Infektionen bei Ausübung des Berufes oder Ehrenamts sind mitversichert. |
![]() | … Sie einen Unfall beim Führen eines Luftfahrzeuges oder Luftsportgerätes (z.B. Paragliden) oder bei der Teilnahme an lizenzpflichtigen Fahrveranstaltungen mit Kfz erleiden. Ausnahme: Unfälle bei lizenzfreien Rennen mit Kfz, wie z.B. privates Go-Kart fahren sind mitversichert. |
![]() | … der Unfall während der Ausübung einer vorsätzlich begangenen Straftat passiert |
![]() | … die Gesundheitsschädigung von Ihnen vorsätzlich herbeigeführt wird. |
Die Unfallversicherung der Allianz bietet bei Unfällen rundum Schutz – 24 Stunden am Tag, weltweit. Sie steht Ihnen nach einem Unfall bei allen auftretenden Problemen helfend zur Seite und zahlt bei Invalidität eine Kapitalleistung. Aus dieser können Sie z.B. den behindertengerechten Umbau von Auto oder Wohnung finanzieren.
Die gesetzliche Unfallversicherung hingegen leistet nur bei Unfällen am Arbeitsplatz oder auf dem direkten Hin- und Rückweg. Unfälle im Haushalt, in der Freizeit oder auf privaten Reisen sind nicht versichert. Rentner, Selbständige und Hausfrauen haben somit gar keinen gesetzlichen Versicherungsschutz. Außerdem übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung nur die unmittelbaren Kosten des Unfalls, wie z.B. ärztliche Behandlungen oder Reha-Maßnahmen in festgelegten Reha-Kliniken. Wenn Sie nicht mehr voll Arbeiten können, zahlt sie eine monatliche Rente.
Übrigens: Ungekürzte Leistungen aus der privaten Unfallversicherung gibt es selbst dann, wenn Sie auch von anderer Stelle eine Leistung erhalten, sei es z.B. von der gesetzlichen Unfallversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung oder der Haftpflichtversicherung eines Dritten.
Die Allianz bietet ein ganzes Bündel von Geld- über Beratungsleistungen bis hin zu tatkräftiger Unterstützung im Alltag. Aus diesen Leistungen können Sie nach ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen auswählen.
Insbesondere bei einer schweren dauerhaften körperlichen Beeinträchtigung nach einem Unfall ist die passende Absicherung von großer Bedeutung: Hier bietet die Allianz sowohl eine einmalige Kapitalleistung als auch eine lebenslange monatliche Rente. Unsere Leistungen gehen sogar über reine Geldleistungen hinaus: Bei einem Unfall steht Ihnen ein persönlicher Unfallberater mit Rat und Tat als starker Partner zur Seite.
Während die gesetzliche Unfallversicherung nur für Erwerbstätige relevant ist, weil sie nach einem Unfall bei der Arbeit oder auf dem Weg zur Arbeit Einkommenseinbußen auffängt, ist die private Unfallversicherung auch für Rentner sinnvoll. Denn sie leistet auch bei Unfällen in Ihrer Freizeit. So können Sie sich zum Beispiel für den Fall absichern, dass nach einem Unfall das Haus umgebaut werden muss oder Sie im Alltag auf einen Fahrdienst angewiesen sind.
Ab einem Alter von 51 Jahren kann auch die Unfallversicherung mit Beitragsrückzahlung für Senioren sinnvoll sein.
Ja, Sie müssen keine umfangreichen Gesundheitsfragen beantworten, um die Unfallversicherung abzuschließen. Sie können die Unfallversicherung einfach online berechnen und müssen neben wenigen persönlichen Daten nur eine eventuelle Pflegebedürftigkeit angeben.
Ja, Sie können die Unfallversicherung für sich, Ihren Partner und Ihre leiblichen Kinder sowie Adoptivkinder abschließen und dabei von verschiedenen Rabatten und Vorteilen für Familien profitieren.
Der Unfallberater ist Ihr persönlicher Ansprechpartner nach einem Unfall. Unter der Telefonnummer +49 89 3800-6688 steht er Ihnen sieben Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Der Unfallberater, ein medizinisch geschulter Spezialist,
Erleiden Sie bei einem Unfall bestimmte schwere Verletzungen (z.B. Schädelhirnverletzungen), erhalten Sie von uns bereits kurz nach dem Unfall eine Kapitalleistung, mit der Sie erste anfallende Folgekosten abfedern können. Denn bis es zu einer Auszahlung der Invaliditätsleistung kommt, kann aufgrund der ärztlichen Feststellung der dauerhaften Beeinträchtigung häufig mehr als ein Jahr vergehen.
Die Sofortleistung wird auf eine spätere Invaliditätsleistung angerechnet. Bleibt trotz schwerer Verletzung keine Invalidität zurück oder wird z.B. im UnfallSchutz der Mindestinvaliditätsgrad von 20% nicht erreicht, müssen Sie die Sofortleistung nicht zurückzahlen.
Die Sofortleistung ist bei den Tarifen UnfallSchutz und UnfallSchutz Plus immer mit dabei.
Die Unfallversicherung für Erwachsene ist abschließbar vom 17. bis 80.Geburtstag. Wir stellen keine Gesundheitsfragen, aber Pflegebedürftige können wir nicht versichern. Einschränkungen für den Abschluss gibt es für einzelne Berufsgruppen, etwa Profisportler, Artisten oder Dompteure. Hierzu kontaktieren Sie bitte Ihre Allianz-Agentur vor Ort.
Online können Sie Ihr eigenes Kind versichern, sofern es zum Versicherungsbeginn das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Der Leistungsumfang der Unfallversicherung bleibt lebenslang unverändert erhalten. Die Unfallversicherung wird in der Regel für drei Jahre abgeschlossen. Anschließend verlängert sie sich von Jahr zu Jahr.
Was ändert sich ab dem 55. Geburtstag?
Ab einem Alter von 55 fällt die jährliche Erhöhung von Leistung und Beitrag (Dynamik) weg, falls diese vereinbart wurde. Ab diesem Zeitpunkt steigt der Versicherungsbeitrag bis zum 75. Geburtstag jährlich um 5%. Anschließend bleibt der Beitrag lebenslang unverändert.
Kann ich die Unfallversicherung aufgrund einer Beitragserhöhung kündigen?
Bei jeder Beitragserhöhung haben Sie das Recht, Ihre Unfallversicherung innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Erhöhung zu kündigen, frühestens jedoch zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Erhöhung.
Ja, die Versicherungsbeiträge für die Unfallversicherung können in der Steuererklärung als Vorsorgeaufwendungen angegeben werden und sind somit steuerlich absetzbar. Bei Arbeitnehmern können 50% des Beitrags als Werbungskosten geltend gemacht werden.
Kapitalleistungen aus der Unfallversicherung sind einkommenssteuerfrei.
Rentenzahlungen werden mit dem altersabhängigen Ertragsanteil besteuert.
Neben der Unfallversicherung gehören noch folgende Versicherungen zum PrivatSchutz: Privat-Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, Rechtsschutzversicherung, Tierhalter-Haftpflichtversicherung und die Tierkrankenversicherung. Wählen Sie eine Kombination aus drei Versicherungen und erhalten Sie 15% Rabatt auf die Beiträge. Bei der Kombination aus vier oder mehr Versicherungen erhalten Sie sogar 20% Nachlass. Der UnfallSchutz Basis ist allerdings nicht rabattierbar.
Im PrivatSchutz Konfigurator haben Sie die Wahl aus den drei Paketen Basis, Komfort oder Premium, die jeweils eine feste Versicherungssumme und eine Auswahl an Zusatzleistungen vorsehen. In Ihrer Allianz-Agentur können Sie sich Ihren Versicherungsschutz selbstverständlich aber auch ganz individuell zusammenstellen.
Kann ich sonstige Nachlässe erhalten?
Ja, wenn Sie eine Allianz Unfallversicherung für sich und Ihren Partner, der im selben Haushalt lebt, oder Ihr minderjähriges Kind abschließen, erhalten beide einen Beitragsnachlass von 10%.
Bis zu 20% Kombirabatt beim Abschluss einer Unfallversicherung
UnfallSchutz Basis, UnfallSchutz oder UnfallSchutz Plus.1
Wählen Sie Zusatzbausteine passend zu Ihren Lebensumständen und Bedürfnissen.
Zur Orientierung für die Versicherungssumme (Invaliditätsleistung) dienen Alter, Einkommen und Lebensstandard.
Service
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen.
Online-Rechner
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif.
* Preisbeispiel Paket Basis: Erwachsener, Berufsgruppe A, UnfallSchutz Basis bei einer Versicherungssumme von 200.000 Euro, feste Invaliditätsleistung ab einer Invalidität von 50%, mit Dauernachlass.
1 In Ihrer Allianz-Agentur können Sie aus den Tarifen UnfallSchutz Basis, UnfallSchutz und UnfallSchutz Plus wählen und Ihren Versicherungsschutz ganz individuell mit zusätzlichen Bausteinen kombinieren. Online haben Sie im PrivatSchutz Konfigurator die Wahl aus den drei Paketen Basis, Komfort oder Premium, die jeweils eine feste Versicherungssumme und eine Auswahl an Zusatzleistungen vorsehen.
2 Preisbeispiel Baustein TopSchutz: Erwachsener, Berufsgruppe A, bei einer Versicherungssumme von 20.000 Euro, mit Dauernachlass.
3 Preisbeispiel: Erwachsener, Berufsgruppe A, mit Dauernachlass.