Kurz erklärt in 30 Sekunden
Extremsportversicherung: Das Wichtigste in Kürze
- Sie suchen den Nervenkitzel und wollen auch beim Sport Ihre persönlichen Grenzen austesten. Zu den Extremsportarten zählen alle riskanten Disziplinen, die Ihnen extreme Leistungen abfordern.
- Als Extremsportler:in gehen Sie ein sehr hohes Risiko ein, sich schwer zu verletzen. Deshalb ist eine private Unfallversicherung wichtig, die finanzielle Folgen eines Sportunfalls mildert und Ihnen bei der Genesung mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Prozentual passieren bei "normalen" Sportarten und Hobbies wie zum Beispiel Fußball mehr Unfälle als bei den Extremsportarten. Deshalb wird im Schadensfall bei der Allianz hier nicht differenziert.
- Für bestimmte Sportler:innen wie zum Beispiel im Motorsport (mit Lizenz) sowie für Berufssportler:innen besteht üblicherweise kein Versicherungsschutz. Bitte sprechen Sie hierzu mit Ihrer Allianz-Beratung.
5 von 6
Häufige Fragen
Was möchten Sie gerne wissen?
-
Bin ich als Vereinsmitglied auch über meinen Verein oder Sportfachverband versichert?
Sportvereine haben für ihre aktiven Mitglieder in der Regel eine Unfallversicherung abgeschlossen. Diese zahlt aber nur, wenn Sie sich zum Beispiel im Vereinstraining oder bei einem Wettkampf verletzen, an dem Sie als Vereinsmitglied teilnehmen – nicht bei privaten sportlichen Aktivitäten. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie beim Verein die Versicherungssumme in Erfahrung bringen. Sie können dann selbst entscheiden, ob Ihnen dieser Schutz ausreicht oder ob Sie eine eigene private Unfallversicherung abschließen wollen. -
Bin ich als Wingsuit-Springer versichert?
In jedem Fall sind Sie ein Luftsportler, der eine Spezialversicherung braucht. Sprechen Sie Ihren Allianz Ansprechpartner in Ihrer Nähe auf unsere Deckungskonzepte für Luftsportler an. -
Welche weiteren Versicherungen sind für Extremsport sinnvoll?
Wie im übrigen Leben gehört auch für Menschen, die einen Extremsport ausüben, eine Haftpflichtversicherung (Privat-und Sporthaftpflichtversicherung) zur Grundausstattung. Sie können außerdem prüfen, ob für Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung infrage kommt. Die Leistungen einer solchen Versicherung erhalten Sie, wenn Sie – durch einen Unfall oder durch Krankheit – nicht mehr arbeiten können. -
Sind Risiken bei Extremsportarten über die Reiseunfall-Versicherung auch versichert?
Nein, die meisten Versicherer schließen solche Extremsportarten aus ihren Leistungen aus, d.h. Sie sollten hier auf jeden Fall eine spezielle Unfallversicherung abschließen, die die von Ihnen ausgeübte Extremsportart mitversichert. Lassen Sie sich dazu auch von Ihrem Allianz Ansprechpartner vor Ort beraten.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
6 von 6
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie Fragen zur Unfallversicherung der Allianz?


Allianz Service
Wir kümmern uns um Ihre Anfrage.

Online Rechner
Berechnen Sie Ihren Unfallschutz-Tarif.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote