Sie kennen Ihren Sport und die damit verbundenen Risiken. Für die folgenden Sportarten und Extremsport-Beispiele besteht Schutz über Ihre Allianz Unfallversicherung:
Unsere Unfallversicherung soll Sie insbesondere in Risikosituationen schützen. Wir differenzieren deshalb nicht nach "normalen" oder "riskanten" Sportarten. Bei den Unfallzahlen für Sportunfälle liegen Sportarten wie Fußball ganz weit vorn: 15 Prozent aller aktiven Spieler landen mindestens einmal im Jahr beim Arzt. Bei allen übrigen Sportarten und Hobbies, einschließlich Reiten, Skifahren und anderen Risikosportarten, ist die Zahl der Sportunfälle deutlich geringer.
Die meisten Extremsportler sind keine leichtsinnigen Draufgänger. Sie beherrschen ihren Risikosport durch gute Vorbereitung, Training und hochwertige Sicherheitsausrüstungen.
Die "ÄrzteZeitung" zitiert dazu den Sportpsychologen Professor Martin Kopp von der Universität Innsbruck: „Professionelle Hochrisikosportler sind sich der Gefahren bewusst“, sagte er. „Sie wissen, dass ein kleiner Fehler tödlich ist, leugnen das Verletzungsrisiko nicht und zeigen auch keinen unrealistischen Optimismus, nach dem Motto, mir kann das aber nicht passieren‘.“