Achten Sie darauf, dass Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung eine Erhöhungsoption für später bietet – oder gleich eine dynamische Anpassung der Berufsunfähigkeitsrente vorsieht. Damit können Sie Ihre Berufsunfähigkeitsrente an Ihren gestiegenen Lebensstandard anpassen, und zwar ganz ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Wenn Sie als Student einen Tarif abschließen, sollte dieser auch weiter gelten, wenn Sie Ihr Studienfach wechseln, so wie bei der BU-Versicherung der Allianz. Ansonsten kann Ihr Versicherungsschutz schnell teurer werden, wenn Sie Ihre Studienrichtung ändern wollen.
Wenn Sie eine Beamtenlaufbahn anstreben, sollte sich Ihre BU bei einer späteren Verbeamtung um einen Dienstunfähigkeitsschutz erweitern lassen. Die Möglichkeit dazu bietet Ihnen die BU Plus der Allianz. Sofern bei Ihnen eine Verbeamtung bereits in Aussicht steht, können Sie sich auch sofort mit einer Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung der Allianz für den Fall der Fälle absichern.
Außerdem sollte in Ihrer BU-Versicherung die sogenannte abstrakte Verweisung ausgeschlossen sein. Denn bei einer abstrakten Verweisung würden Sie keine Leistung erhalten, solange Sie irgendeine andere Tätigkeit ausüben könnten. Daher sollte für die Berufsunfähigkeit ausschließlich Ihr zuletzt ausgeübter Beruf maßgeblich sein. Die Allianz verzichtet auf die Möglichkeit der abstrakten Verweisung.