Kurz erklärt in 30 Sekunden
Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten
- Sie lesen einen allgemeinen Ratgeber zum Thema Dienstunfähigkeitsversicherung. Sie erfahren hier, warum eine DU-Versicherung inklusive Absicherung der speziellen Dienstunfähigkeit für Beamte im Polizeivollzugsdienst sinnvoll sein kann und was Sie beim Abschluss einer DU-Versicherung beachten sollten.
- Mit der Polizeidienstunfähigkeitsversicherung ist eine DU-Versicherung gemeint, die auch die spezielle Dienstunfähigkeit, z.B. bei Polizisten im Polizeivollzugsdienst finanziell absichert.
- Wenn Polizisten den besonderen gesundheitlichen Anforderungen ihres Berufs nicht mehr genügen, kann Polizeidienstunfähigkeit festgestellt werden. Darüber entscheidet der Dienstherr auf Grundlage eines amtsärztlichen Gutachtens.
- Eine private Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) ist vor allem für (Polizei-)Beamte auf Widerruf und auf Probe sinnvoll. Aber auch bei Beamten auf Lebenszeit entsteht bei Dienstunfähigkeit eine finanzielle Versorgungslücke, die eine DU-Versicherung schließen kann.
- Damit eine Dienstunfähigkeitsversicherung Beamte bei der Polizei ausreichend schützt, sollte sie spezielle Dienstunfähigkeit absichern und eine echte Dienstunfähigkeitsklausel beinhalten.
Mit diesem Ratgeber möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie sich als Polizeibeamter auf Widerruf, Probe oder Lebenszeit für den Fall einer Dienstunfähigkeit absichern können. Informationen zur Allianz Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung finden Sie hier.
4 von 4
Wichtige Leistungen
Worauf sollten Polizisten beim Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung achten?
Für Polizeibeamte ist bei der Wahl der DU-Versicherung entscheidend, dass der Versicherer auch spezielle Dienstunfähigkeit (Polizeidienstunfähigkeit) finanziell absichert, indem er eine entsprechende Dienstunfähigkeitsrente auszahlt.
Damit keine Versorgungslücke entsteht, sollte eine DU-Versicherung für Polizisten außerdem diese Leistungen beinhalten:
- echte Dienstunfähigkeitsklausel
- Nachversicherungsgarantie (z.B. bei Erreichen der nächsthöheren Besoldungsstufe)
- Beitragsdynamik
- ausreichend lange Vertragslaufzeit; idealerweise bis zum Erreichen des Pensionsalters
- individuelle Zahlpausen
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung der Allianz?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.

Service-Hotline
Mo bis Fr 8 - 20 Uhr