Der Bund betreibt mit der „Digitalen Rentenübersicht“ ein Portal, das gesetzliche Rente und Altersvorsorgen der meisten privaten und betrieblichen Versorgungsträger gemeinsam auflistet. Bis spätestens 2025 werden sich dort die Versorgungsträger nach und nach beteiligen.
Nach Ihrer Registrierung finden Sie auf der Plattform eine Übersicht Ihrer bereits vorhandenen persönlichen Vorsorgen vor.
Doch zur Altersvorsorge gehören für viele Menschen auch Vermögensanteile und Immobilien. Mit dem Rentenkompass erhalten Sie daher eine 360 Grad-Sicht über Ihre gesamte Vorsorge. Besonders wichtig: Zwar ersetzt er keine Vorsorgeberatung, jedoch können Sie mit dem Rentenkompass spielerisch verschiedene Situationen modellieren und diese übersichtlich mit Ihrem individuellen Lebenshaltungsbedarf – der Wunschrente – vergleichen. Im Gegensatz zur Digitalen Rentenübersicht zeigt der Rentenkompass ihre voraussichtliche Rente nicht nur brutto, sondern auch netto an, d.h. Steuer- und Sozialversicherungsabgaben werden auf Basis der aktuell gültigen Regelungen berücksichtigt.
Sie können den Rentenkompass alleinstehend nutzen, um eine sehr gute Übersicht über Ihre persönliche Rentensituation zu erhalten. Zukünftig werden Sie sogar die Möglichkeit haben, den Rentenkompass mit den Daten aus der „Digitalen Rentenübersicht“ anzureichern. Für eine bestmögliche Rentenklarheit.