Welche Leistungen bei der Haftpflicht versichert sind
- Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie als Privatperson vor den Kosten, die gegenüber Dritten entstehen können. Im Normalfall übernimmt die Haftpflichtversicherung als Basisleistungen die Kosten für Sach-, Personen- und Vermögensschäden.
- Darüber hinaus können Sie Ihren Versicherungstarif mit Zusatzbausteinen ergänzen, zum Beispiel dem Öltank- oder Wohnungs-Haftpflichtschutz.
- In der Regel können Sie zwischen verschiedenen Haftpflicht-Tarifen wählen. Bei der Allianz gibt es die Optionen Basis, Smart, Komfort und Premium. Während Basis als Grundabsicherung dient, bietet der Tarif Premium umfassenden Haftpflichtschutz.
- Die Haftpflichtversicherung kommt nicht für vorsätzlich verursachte Schäden auf. Auch Schäden, die Sie mit dem Auto oder an Ihrem eigenen Besitz verursachen, sind nicht vom Versicherungsschutz abgedeckt.
Was möchten Sie gerne wissen?
-
Warum brauche ich eine Privat-Haftpflichtversicherung?
Die gesetzliche Haftpflicht trifft jeden, der einem anderen einen Schaden zufügt. Jeder erwischt mal einen schlechten Tag, ist in Eile, müde und abgespannt oder aus einem anderen Grund nicht richtig bei der Sache – und schon ist es passiert. Bereits kleine Unaufmerksamkeiten oder Nachlässigkeiten können große Schäden verursachen, die Sie viel Geld kosten.
Die private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor solchen finanziellen Katastrophen. Sie prüft im Schadensfall, ob und in welcher Höhe Schadensersatzpflicht gegenüber Dritten oder deren Eigentum besteht, übernimmt die Kosten, wenn Ansprüche berechtigt sind – und wehrt unberechtigte für Sie ab. Wenn es sein muss, auch vor Gericht.
-
Was ist bei der Haftpflichtversicherung versichert?
Im Versicherungsfall erbringen wir folgende Leistungen:
- Prüfung der Haftpflichtfrage: Wir prüfen, ob die gegen Sie erhobenen Schadensersatzansprüche berechtigt und Sie zur Entschädigung verpflichtet sind.
- Begleichung berechtigter Ansprüche: Wenn Schadensersatzforderungen berechtigt sind, schaffen wir die Sache aus der Welt und zahlen im Rahmen und Umfang des Vertrages schnell und unbürokratisch all das, was Sie ersetzen müssen, und zwar bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssummen.
- Abwehr unberechtigter Ansprüche: Wenn die Forderungen an Sie zu hoch oder ungerechtfertigt sind, Sie also nicht zahlen müssen, setzen wir Ihr gutes Recht für Sie durch und wehren diese Forderungen für Sie kostenfrei ab.
-
Bin ich auch als Besitzer von Immobilien versichert?
Ja, Sie sind versichert als Inhaber eines Einfamilienhauses, Zweifamilienhauses oder von Wohnungen, wenn sie selbst darin wohnen. Auch Inhaber eines Ferien- oder Wochenendhauses und eines Kleingartens sind versichert. Voraussetzung für den Schutz ist immer, dass die Immobilien sich in Deutschland befinden. -
Sind Photovoltaik- oder Erdwärmeanlagen mitversichert?
-
Ist der Heizöltank meines selbstbewohnten Hauses mitversichert?
Ihre Haftpflicht als Besitzer von Heizöltanks können Sie über den Zusatzbaustein Öltank-Haftpflichtschutz mitversichern. -
Schützt mich die Privat-Haftpflichtversicherung auch bei Schäden im Internet?
Ja – und nicht nur das: Wenn Sie einen Schaden im Internet oder beim elektronischen Datenaustausch verursachen, schützt die private Haftpflichtversicherung der Allianz Sie ebenfalls bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Das kann zum Beispiel relevant werden, wenn eine E-Mail oder ein USB-Stick von Ihnen einen fremden Rechner oder ein Netzwerk infiziert und im schlimmsten Fall unbrauchbar macht oder zerstört.
-
Sind ehrenamtliche Tätigkeiten mitversichert?
Ja, Schadensersatzansprüche aus privaten ehrenamtlichen Tätigkeiten oder unentgeltlicher Freiwilligenarbeit aufgrund eines sozialen Engagements sind in der privaten Haftpflichtversicherung versichert.



passenden Tarif