- Schutz bei Personen- und Sachschäden: Die Diensthaftpflichtversicherung prüft, ob Sie zu Schadensersatz verpflichtet sind. Unberechtigte Ansprüche wehrt sie ab – notfalls vor Gericht.
- Absicherung von Vermögensschäden und besonderen Risiken: Dazu zählen Verlust dienstlicher oder beruflicher Schlüssel und Schäden, die bei dienstlicher Nutzung von Fahrzeugen, Maschinen oder Geräten entstehen. Abgesichert sind Sie auch, wenn Sie auf einer dienstlich veranlassten Reise im Hotel einen Schaden anrichten.
- Hilfe bei Fehlern im Dienstalltag: z. B. bei Ansprüchen durch fehlerhafte Aussagen, besteht Schutz über die Diensthaftpflicht-Versicherung der Allianz.
- Haftung für dienstlich verwendete Tiere: Die Diensthaftpflichtversicherung greift auch, wenn ein aus dienstlichen Gründen gehaltenes, gehütetes oder geführtes Tier einen Schaden verursacht. Das gilt ebenso für eigene Tiere, die Sie regelmäßig dienstlich oder beruflich einsetzen.
- Sicherheit bei Datenschutzrisiken: Verletzen Sie Vorschriften der Landesgesetze oder des Bundesdatenschutzgesetzes zu personenbezogenen Daten, werden Vermögensschäden wie Sachschäden behandelt.
Kurz erklärt in 30 Sekunden
Diensthaftpflichtversicherung: Das Wichtigste in Kürze
- Eine Diensthaftpflichtversicherung ist per Definition eine Berufshaftpflicht für Personen, die im öffentlichen Dienst arbeiten.
- Die Diensthaftpflicht leistet, wenn bei beruflichen Tätigkeiten Personen-, Sach- oder Vermögensschäden entstehen, für die Sie der Dienstherr in Regress nimmt bzw. für die Sie haftbar sind.
- Eine Diensthaftpflichtversicherung ist für Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst sinnvoll. Dazu gehören unter anderem Beamte, Soldaten, Richter, öffentlich-rechtliche Mandatsträger und Personen in Heil- und Pflegeberufen.
- Die Diensthaftpflicht zahlt zum Beispiel bei Verlust dienstlicher Schlüssel und bei Schäden, die ein dienstlich geführtes Tier anrichtet.
6 von 6
Häufige Fragen
Was möchten Sie gerne zur Diensthaftpflicht wissen?
-
Wie geht meine Berufshaftpflichtversicherung mit Schadensersatzforderungen um?
Sind die Forderungen berechtigt, reguliert die Allianz den Schaden im Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme durch eine entsprechende Zahlung. Sind die Schadensersatzforderungen an Sie zu hoch oder ungerechtfertigt, setzen wir Ihr gutes Recht durch: Wir wehren die Forderungen für Sie kostenfrei ab – notfalls sogar vor Gericht. Diese Rechtsschutzfunktion sorgt gerade bei der unübersichtlichen und komplizierten Haftungssituation bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes für die nötige Sicherheit.
Lesen Sie mehr: Allianz Leistungen im Überblick
-
In welchen Ländern gilt der Versicherungsschutz dieser Haftpflichtversicherung?
Mit den Leistungen des Allianz Diensthaftpflichtversicherung für Polizei und alle anderen Beamten sind Sie sowohl in Deutschland als auch bei Auslandsaufenthalten abgesichert – weltweit und zeitlich unbegrenzt. -
Welche Versicherungen brauche ich im öffentlichen Dienst?
Für Personen im öffentlichen Dienst ist eine Diensthaftpflicht wichtig. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt sich, wenn Sie nicht nur bei Schadensersatzforderungen anderer abgesichert, sondern im Falle eines Arbeitsausfalls auch selbst finanziell entlastet sein wollen. Für Ihre Freizeit sind zusätzlich eine private Unfallversicherung und eine private Haftpflichtversicherung empfehlenswert.
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zum Allianz Dienst-Haftpflichtschutz?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.

"Allianz hilft" Forum
Unsere Experten versprechen schnelle Hilfe in unserem Forum.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote