0800 4 740 109 Mo bis Fr 8 - 20 Uhr

Unsere Servicezeiten: Mo - Fr 8-20 Uhr (kostenlos)

0800 4 740 109
Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Oft reicht ein kleines Missgeschick und schon müssen Sie für einen teuren Schaden aufkommen. Wie gut, wenn Sie dann eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben.
  • Die Kosten für eine gute Privat-Haftpflicht liegen für einen Single bei 40 bis 65 Euro im Jahr. Dabei deckt die Versicherung Schäden bis zu einer Versicherungs­summe von zehn Millionen Euro und mehr ab. 
  • Noch günstiger wird es, wenn Sie spezielle Tarife für Familien oder Studenten nutzen, Kombi-Pakete wählen oder die Selbstbeteiligung erhöhen.
  • Bezahlt wird die Haft­pflicht­versicherung jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich. Oft können Sie Ihre Lieblingsvariante bei Vertragsabschluss angeben.
1 von 4
Wie viel kostet eine Privat-Haftpflicht?
Freundinnen sitzen in einem Cafe, schauen aus dem Fenster und lachen

Eine gute private Haftpflichtversicherung für Singles kostet 40 bis 65 Euro im Jahr. Das sind gerade einmal fünf Euro im Monat – also der Preis, den Sie für ein bis zwei Kaffee zahlen würden.

Mit diesem kleinen finanziellen Aufwand bekommen Sie eine Versicherung mit einer Versicherungs­summe von zehn Millionen Euro und mehr. Sie springt bei Sach-, Personen- und Vermögensschäden für Sie ein.

Das sollten Sie beim Tarifvergleich beachten

Eine gute Haftpflichtversicherung sollte folgende Kriterien erfüllen:

  • Mindestens zehn Millionen Euro Versicherungs­summe (Die Höhe, in der Schäden versichert sind)
  • Mindestens zehn Millionen Euro bei häuslichen Abwässern (z. B. wenn Wasser aus der Waschmaschine austritt)
  • Mindestens 300.000 Euro bei Mietsachschäden (z. B. eine kaputte Duschwand)
  • Mindestens 50.000 Euro bei Schäden durch Internetnutzung (z. B. bei der Virenübertragung durch einen USB-Stick)

Doch das ist selbst bei teuren Haftpflichtversicherungen nicht immer enthalten. Achten Sie daher genau auf das Preis-Leistungs-Verhältnis Ihres gewünschten Tarifs.

 

Gut zu wissen
Bei der Allianz sind Sie sogar im Basis-Tarif mit einer Versicherungssumme von 15 Millionen Euro versichert und Schäden durch die private Internet­nutzung sind in allen Tarifen abgedeckt.
Optimal abgesichert
Die Allianz Privat-Haftpflicht
2 von 4
Bausteinprinzip bei der Privat-Haftpflicht
Bei der Kostenzusammensetzung gilt oft, je leistungsstärker die Versicherung ist, desto höher sind die Beiträge. Diese vier Faktoren spielen dabei eine tragende Rolle:

Bei der Kostenzusammensetzung gilt oft: Je leistungsstärker die Versicherung ist, desto höher sind die Beiträge. Diese vier Faktoren spielen dabei eine tragende Rolle:

  1. Versicherungssumme: Wenn Sie einen umfassenden Schutz bei teuren Schäden wollen, sollten Sie die Wahl der Versicherungssumme – oder auch Deckungssumme genannt – davon abhängig machen. Das ist die Summe bis zu deren Höhe entstandene Schäden versichert sind. An die Höhe der Versicherungssumme passt sich dementsprechend der Tarif an.
  2. Leistungen: Sind auch Internetschäden inbegriffen und gilt die Haftpflichtversicherung weltweit? Je mehr Leistungen in Ihrem gewünschten Tarif enthalten sind, desto höher sind die Beiträge.
  3. Zusatzbausteine: Viele Privat-Haftpflicht­versicherungen bieten noch weitere Bausteine mit Zusatzleistungen wie einer Schlüssel­versicherung an. Wählen Sie einen solchen zusätzlichen Baustein, müssen Sie mit steigenden Kosten rechnen.
  4. Selbstbeteiligung: Wenn Sie einen Schaden verursachen, müssen Sie immer die vereinbarte Selbst­beteiligung zahlen. Je mehr Eigenleistung Sie pro Schaden erbringen, desto günstiger werden die Beiträge für Sie. Mit einer höheren Selbstbeteiligung können Sie also sparen.
In der Premium-Linie der Allianz erhalten Sie zum Beispiel eine verbesserte Neuwertentschädigung und sind abgesichert, wenn Sie sich das Auto eines Freundes leihen und damit einen Schaden verursachen. Springt dann die Kraftfahrtversicherung des Freundes ein und verlangt von ihm eine Selbst­beteiligung oder stuft ihn in eine schlechter SFS-Klasse, übernehmen wir diese Kosten. Und dies alles natürlich mit den höchsten Deckungssummen, die es derzeit am deutschen Versicherungs­markt gibt – 100 Millionen Euro (Stand 2020).

 

Gut zu wissen

Zahme Haustiere wie exotische Kleintiere und Katzen sind in der Haftpflichtversicherung mitversichert. Hunde oder Pferde müssen Sie jedoch gesondert versichern.

Allianz Beratung - Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Allianz Privat-Haftpflicht
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Sie interessieren sich für eine Allianz Privat-Haftpflichtversicherung? Dann schreiben Sie uns. Ihr Allianz Ansprechpartner vor Ort wird sich umgehend bei Ihnen melden.
3 von 4
Wie kann ich Kosten sparen?
Illustration eines Mannes, der einen anderen Mann mit Krawatte umarmt und den Daumen nach oben hält. Vor ihnen ein Stapel mit Münzen

1. Jährliche Zahlung vereinbaren

Bei vielen Versicherungen – wie bei der Allianz – können Sie auswählen, ob Sie Ihre Beiträge jährlich, halbjährlich vierteljährlich oder monatlich bezahlen möchten. Insgesamt sind die Kosten für Ihre Haftpflicht­versicherung jedoch geringer, wenn Sie einen größeren Zahlungs­abstand wählen, also zum Beispiel die jährliche Zahlung.

2. Haftpflicht von der Steuer absetzen

Die Haftpflichtversicherung können Sie als Sonderausgaben für Vorsorge­aufwendungen steuerlich geltend machen. Wie Sie dabei genau vorgehen, erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Thema"Private Haftpflichtversicherung in der Steuer geltend machen".

3. Kombi Pakete wählen

Viele Versicherer bieten Ihnen auch Kombi-Pakete an.

Gut zu wissen: Auch bei der Allianz können Sie zwischen der Privat-Haftpflicht als Einzelprodukt oder einem günstigen Kombi-Paket wählen beispielsweise die Hausrat-Haftpflicht.

Illustration eines Mannes, der einen anderen Mann mit Krawatte umarmt und den Daumen nach oben hält. Vor ihnen ein Stapel mit Münzen
Einzeln oder in Kombination:
Weitere Spartipps

 

Viele Versicherungen, wie auch die Allianz, bieten spezielle Tarife für jede Lebenssituation an. So können Sie bei der privaten Haftpflichtversicherung Kosten sparen.

Gut zu Wissen Illustration Weibliche Person mit einem runden Informationsschild
Gut zu wissen
Gut zu Wissen Illustration Weibliche Person mit einem runden Informationsschild
Bei der Allianz sind auch Ihre studierenden Kinder – unabhängig vom Alter – noch mitversichert, solange Sie nur vorübergehend (zum Beispiel in einer WG oder im Studentenwohnheim) nicht in Ihrem Haushalt leben.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
4 von 4
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Privat-Haftpflicht­versicherung der Allianz?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz Service-Hotline
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungs­anfrage – wir melden uns bei Ihnen.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Privat-Haftpflicht­versicherung.
+
  • Leider haben wir gerade ein technisches Problem.
    Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder wählen Sie einen anderen Kontaktweg.
    Vielen Dank.