- Lumineers sind dünne, flache Schalen aus Keramik. Sie kaschieren Risse, leichte Fehlstellungen und Verfärbungen und eignen sich vor allem für die Frontzähne. Bei Lumineers handelt sich um besonders dünne Keramikschalen. Diese werden in den USA in patentierter Technik in Handarbeit gefertigt. Der Begriff Veneers steht allgemein für Verblendschalen an Zähnen.
- Im Vergleich zu anderen Keramikschalen werden Lumineers ohne vorherige Präparation des Zahnes oder Zahnsubstanzverlustes angebracht (Non-Prep Technik). Lumineers sind mit 0,3 bis 0,5 mm auch dünner, aber teurer als Alternativen.
- Lumineers gelten in der Regel als Zahnkosmetik, da es sich um eine Verschönerung Ihres Zahnbogens handelt.
- Wer gesetzlich versichert ist, trägt die Kosten der Lumineers selbst. Auch in der privaten Krankenversicherung (PKV) können Sie selten mit einer Beteiligung für die zahnkosmetische Behandlung rechnen. Private Zahnzusatzversicherungen erstatten die Kosten bei medizinischer Notwendigkeit.
Lumineers: Extra dünne Verblendschalen für Ihre Zähne

Lumineers kurz erklärt
Was sind Lumineers?
Lumineers® für die Zähne sind hauchdünne Keramikschalen. Sie werden verwendet, um die Ästhetik der Zähne zu verbessern und können zum Beispiel unschöne Verfärbungen kaschieren. Den Einsatz von Lumineers nennt man auch Zahnverblendung, da die Maßnahme nicht den ganzen Zahn umfasst
Als Material dient Keramik. Bei Lumineers-Zahnschalen handelt es sich um eine spezielle Veneers-Marke aus den USA. Sie sind bei guter Zahnpflege bis zu 20 Jahre haltbar.
Kann man Lumineers wieder entfernen?
Für wen sind Lumineers sinnvoll?
- Ob Lumineers für Ihre Zähne sinnvoll und geeignet sind, hängt vom medizinischen Befund, aber auch vom persönlichen Geschmack und Budget ab.
- Mit Lumineers lassen sich stellenweise verfärbte oder abgenutzte Zähne verdecken. Das ist besonders für die sichtbaren Vorderzähne sinnvoll. Auch schiefe Zähne oder Lücken kann der Zahnarzt oder die Zahnärztin mit den Keramikschalen kaschieren.
- Lumineers auf Kronen oder Brücken sind ohne Probleme möglich. Sie können verwendet werden, wenn z.B. die Keramikverblendung beschädigt ist. Dies ist meist eine günstigere Möglichkeit, als einen komplett neuen Zahnersatz anzufertigen.
- Das Anbringen der Lumineers ist unkompliziert, da es sich um Non-Prep-Veneers handelt: Die Zähne müssen nicht abgeschliffen werden.
- Auch eine Betäubung ist nicht notwendig. Es handelt sich um eine minimalinvasive Zahnbehandlung, das Verfahren ist adhäsiv. Das heißt: Die Lumineers werden auf die Zähne aufgeklebt. Das Klebeverfahren geht schnell.
- Zudem lassen sich Lumineers ohne Probleme rückstandslos entfernen. Daher eignen sie sich auch für einen kurzfristigen Einsatz.
- Sie sollten allerdings etwas zeitlichen Vorlauf für die Behandlung einplanen. Da Lumineers in den USA hergestellt werden, dauert die Anfertigung einige Wochen.
Für wen eignen sich Lumineers nicht?
Im Vergleich zu anderen Keramikschalen sind Lumineers besonders dünn. Starke Verfärbungen kann die Zahnverschönerung daher nicht verdecken. Ein Bleaching ist dafür oft besser geeignet.
Bei stark verschachtelten Zähnen oder anderen Fehlstellungen lassen sich die dünnen Keramikschalen unter Umständen nicht anbringen. Dafür ist eher eine kieferorthopädische Behandlung geeignet.
Auch für Zähneknirscher sind die hauchdünnen Keramikschalen nicht geeignet. Das Knirschen kann die Lumineers beschädigen. In manchen Fällen lassen sie sich mit einer Behandlung mittels Aufbiss-Schiene kombinieren.
Wann können Lumineers medizinisch notwendig sein?


Wie viel kosten Lumineers?
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für Lumineers?
Zahlen private Versicherungen Lumineers für die Zähne?
Lumineers für Zähne: Preise in der Übersicht
Wischen um mehr anzuzeigen
Anzahl Lumineers
|
Preise für Lumineers
|
---|---|
1 Lumineer | 700 - 1.500 Euro |
2 Lumineers | 1.400 - 3.000 Euro |
4 Lumineers | 2.800 - 6.000 Euro |
6 Lumineers | 4.200 - 9.000 Euro |
8 Lumineers | 5.600 - 12.000 Euro |
Ist eine Zahnzusatzversicherung bei Lumineers sinnvoll? Wann zahlt sie Keramikschalen?
Grundsätzlich ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll, um vorzusorgen. Aber auch, um Kostenerstattungen für Leistungen zu erhalten, die Ihre Krankenversicherung nicht oder nur teilweise übernimmt. Eine Zahnzusatz zahlt beispielsweise für Prophylaxe-Maßnahmen wie eine professionelle Zahnreinigung. Andererseits leistet sie für hochwertige, langlebige Behandlungsalternativen und federt die Kosten eines hohen Eigenanteils ab, zum Beispiel bei Zahnprothesen oder Keramikkronen.
Sollten Sie bereits eine Zahnzusatzversicherung haben, fragen Sie bei Ihrem Versicherer nach, ob diese Lumineers bei medizinischer Notwendigkeit bezahlt. Prüfen Sie Ihren Tarif und lassen Sie sich Zusagen grundsätzlich schriftlich erteilen. Tipp: Bei medizinischer Notwendigkeit erstattet beispielsweise die Allianz Zahnzusatzversicherung bis zu 100 Prozent der Kosten, auch mit Sofortleistung.
Finden Sie jetzt heraus, was die MeinZahnschutz-Tarife der Allianz leisten und kosten.
Was ist der Unterschied zwischen Veneers und Lumineers?
- Lumineers sind teurer als Alternativen.
- Lumineers sind dünner als andere Keramikschalen.
- Beim Anbringen der Lumineers muss im Gegensatz zu herkömmlichen Verblendschalen der Zahn nicht geschliffen oder präpariert werden.
Lumineers-Alternativen: Welche Verblendschalen gibt es noch?
Wie lange halten Lumineers?
Tipps zur Zahnhygiene mit Lumineers

- Gründliche Zahnhygiene: Putzen Sie mindestens zweimal täglich die Lumineers und Zähne und verwenden Sie Zahnseide und Mundwasser.
- Keramik ist farbresistent und verfärbt sich nicht, die daneben liegenden Zähne allerdings schon. Achten Sie auch hier auf Zahnhygiene.
- Achten Sie auf eine gesunde Ernährung. Vermeiden Sie möglichst Tabak, Kaffee und stark färbende Lebensmittel.
- Besuchen Sie regelmäßig auch mit Lumineers Ihre zahnärztliche Praxis und lassen Sie für den Zahnerhalt eine professionelle Zahnreinigung durchführen.

Was möchten Sie zu Lumineers noch wissen?
Kann man Lumineers wieder vom Zahn entfernen?
Ist das Anbringen von Lumineers auch bei vorhandenen Kronen und Brücken sinnvoll bzw. überhaupt möglich?
Können sich Lumineers verfärben?
Ist das Anbringen von Lumineers schmerzhaft?
Sind Lumineers für Kinder geeignet?


