Lumineers auf den Punkt gebracht
- Lumineers sind kleine flache Schalen aus Keramik, die Risse, leichte Fehlstellungen und Verfärbungen an Ihren Zähnen kaschieren.
- Der Begriff Lumineers ist eine Markenbezeichnung. Es handelt sich um aus den USA stammende spezielle, besonders dünne Veneers.
- Diese spezielle Art von Veneers fällt in den Bereich Zahnkosmetik. Denn es handelt sich um eine Verschönerung Ihres Zahnbogens.
- Da die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) Lumineers nicht in ihrem Leistungskatalog führen, sind bei Lumineers die Kosten von 700 bis 1.500 Euro pro Stück selbst zu tragen. Auch in der Privaten Krankenversicherung (PKV) können Sie nicht grundsätzlich mit einer Beteiligung rechnen. Erkundigen Sie sich daher individuell bei Ihrem Krankenversicherungsunternehmen.
Was kosten Lumineers?
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Lumineers?
Veneers gelten als kosmetische Maßnahme. Aus diesem Grund gibt es keine Kostenbeteiligung durch die GKV. Auch die PKV kommt nicht grundsätzlich dafür auf. Wer leistet und in welcher Höhe, richtet sich nach dem Leistungskatalog des jeweiligen Anbieters.
Gleiches gilt für Zusatzversicherungen. Diese leisten in der Regel nur bei Zahnersatz, also Kronen und Implantaten. Auch hier ist ein gründlicher Vergleich zu empfehlen. Sollten Sie bereits eine Zahnzusatzversicherung besitzen, fragen Sie bei Ihrem Versicherer nach.
Tipp: Lassen Sie sich Zusagen grundsätzlich schriftlich erteilen.
Die Kosten werden nach der Behandlung an den Zahnarzt bezahlt. Dieser wird Ihnen eine Rechnung schicken. Leistet der private Krankenversicherer, erhalten Sie von diesem nach Einreichen der Rechnung den Erstattungsbetrag auf Ihr Konto überwiesen.
Lumineers oder andere Arten von Veneers?
Sind Lumineers für Sie geeignet?
Da ihre Nutzung vorwiegend auf ästhetischen Gründen basiert, machen Sie vor allem im Frontzahnbereich Sinn. In medizinischer Hinsicht empfehlen sie sich, um Zahnnerven vor äußeren Einflüssen zu schützen. Geht es vorrangig darum, Zahnverfärbungen abzuschaffen, ist ein Bleaching die deutlich günstigere Alternative zu den Zahn-Veneers. Bei größeren Problemen kann ein Gang zum Kieferorthopäden die bessere Lösung sein. Für Patienten, die unter Knirschen der Zähne leiden, sind Lumineers nicht geeignet. Letztendlich hängt die Frage nach der Eignung vor allem vom medizinischen Befund, aber auch vom persönlichen Geschmack sowie Budget ab.
Hier können Sie sich über die Beiträge der Zahnzusatzversicherung informieren.
Weitere Vorteile
Haben Sie noch Fragen zur Zahnzusatzversicherung?



passenden Tarif