Kurz erklärt in 30 Sekunden
Hund im Büro: Für Sie zusammengefasst
- Studien belegen, dass Bürohunde eine sehr positive Wirkung auf das Betriebsklima haben können.
- Wenn Ihr Hund im Büro dabei sein soll, sollten Sie dennoch zunächst die Erlaubnis Ihres Arbeitgebers einholen. Ansonsten können Ihnen eine Abmahnung oder sogar die Kündigung drohen.
- Sie sollten jedoch immer Rücksicht auf Ihre Kollegen nehmen, zum Beispiel, wenn jemand eine Hundehaarallergie hat.
- Hunde dürfen die Arbeitsleistung nicht beeinträchtigen, etwa durch lautes Bellen.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Hundehaftpflicht?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.

Finden Sie den
passenden Tarif
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Hundehalter-Haftpflichtversicherung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote