Kurz erklärt in 30 Sekunden
Können Allergiker Hunde halten? Für Sie zusammengefasst
- Zunächst das Medizinische: Es gibt keine Hundehaarallergie. Denn es sind nicht die Hundehaare selbst, sondern bestimmte Allergene, die beim Menschen allergische Reaktionen hervorrufen können. Diese befinden sich in Hautschuppen, im Speichel oder Urin des Tieres.
- Es ist ein Gerücht, dass esallergenfreie Hunderassen gibt. Es existieren lediglich Hunderassen, deren Allergiepotential geringer ist.
- Tricks wie häufiges Händewaschen oder besondere Sauberkeit beim Hund helfen leider nicht. Hat der Arzt eine Allergie diagnostiziert, kann jedoch eine Hyposensibilisierung Linderung bringen – sowohl für Allergikern, die bereits ein Tier haben, als auch für solche, die sich einen Hund zulegen wollen.
- Allerdings gibt es auch Fälle, in denen die Allergie zu chronischem Asthma führt. Bei derartig schweren Erkrankungen des Allergikers hilft allerdings leider nur eines: die .
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Hundehaftpflicht?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.

Finden Sie den
passenden Tarif
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Hundehalter-Haftpflichtversicherung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote