Mehr Selbstbestimmtheit und weniger eigene Kosten im Pflegefall? Das geht mit der privaten Pflegeversicherung. Eine private Pflegeversicherung ist eine zusätzliche Absicherung gegen die finanziellen Risiken einer Pflegebedürftigkeit. Sie ergänzt die gesetzliche/private Pflegepflichtversicherung. Diese bietet als Basisschutz keine Vollversorgung und sichert nur einen Teil der Pflegekosten ab.
Eingeführt wurde die soziale Pflegeversicherung in Deutschland 1995. Seit dem gilt unter anderem: Sind Sie gesetzlich krankenversichert, besteht Versicherungspflicht in der sozialen Pflegeversicherung (SPV). Sind Sie privat krankenversichert (PKV), müssen Sie sich über eine private Pflegepflichtversicherung (PPV) absichern.