Wir stehen Ihrem Kind und Ihnen nach einem Unfall ab der 1. Minute zur Seite – nicht nur mit Geld. |
Wir unterstützen Ihr Kind bei der bestmöglichen Genesung und Bewältigung der Unfallfolgen. |
Der UnfallSchutz erlaubt flexible Gestaltung der Bausteine und Leistungen – so individuell wie Ihr Kind. |
Unsere Kinder sollen möglichst frei aufwachsen, wir wollen sie nicht in Watte packen. Und wir selbst sind auch ziemlich aktiv. Ob in der Freizeit, im Straßenverkehr, im Urlaub oder bei ganz alltäglichen Dingen wie Gartenarbeit oder Kicken im Hof. Unfälle passieren leider ab und zu, auch wenn wir noch so gut auf unsere Kinder und uns aufpassen. Sorgen Sie jetzt mit einer Unfallversicherung für Ihr Kind und sich vor und Sie müssen sich über das "Was wäre, wenn ..." keine Gedanken machen.
Der Unfallkalender zeigt die häufigsten saisonalen Risiken der beliebtesten Freizeitaktivitäten:
Gut, wenn Sie vorgesorgt haben. Denn falls doch mal etwas passiert, steht Ihrem Kind nach einem Unfall der Allianz UnfallSchutz als starker Partner durchgängig mit Hilfe und starker Leistung zur Seite.
| UnfallSchutz Basis | UnfallSchutz | UnfallSchutz Plus |
Kernleistung Hauptleistung ist eine Kapitalzahlung (Invaliditätsleistung) Hauptleistung ist eine Kapitalzahlung (Invaliditätsleistung) | ||||||||||||||||
Maximale Invaliditätsleistung | ||||||||||||||||
|
|
|
| |||||||||||||
TopSchutz | ||||||||||||||||
| ![]() |
|
| |||||||||||||
|
|
|
|
Leistungsumfang und sinnvolle Ergänzungen Persönliche und finanzielle Unterstützung Persönliche und finanzielle Unterstützung | |||||||||||||
Persönlicher Unfallberater | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Bergungskosten | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Kosmetische Operationen | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Sofortleistung | |||||||||||||
| ![]() | | | ||||||||||
KinderinvaliditätsSchutz | |||||||||||||
| ![]() |
|
| ||||||||||
Akutleistung | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Wieder-Fit | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Todesfallleistung | |||||||||||||
| ![]() |
|
| ||||||||||
Krankenhaustagegeld | |||||||||||||
| ![]() |
|
| ||||||||||
Lebenslange Unfallrente | |||||||||||||
| ![]() |
|
|
Besondere Vorteile Umfassender Unfallschutz für die ganze Familie Umfassender Unfallschutz für die ganze Familie |
In Ihrer Allianz-Agentur können Sie aus den Tarifen UnfallSchutz Basis, UnfallSchutz und UnfallSchutz Plus wählen und ganz individuell mit zusätzlichen Bausteinen kombinieren. Online haben Sie die Wahl aus den drei Paketen Basis, Komfort oder Premium, die jeweils eine individuell anpassbare Invaliditätssumme und eine Auswahl an Zusatzleistungen vorsehen.
Infos zur Kinderunfallversicherung als Download: Produktsteckbrief UnfallSchutz Kind.
Sie entscheiden gegen welche Risiken Sie Ihr Kind schützen. Die Zusatzbausteine erweitern und erhöhen den Versicherungsschutz – ganz individuell nach Ihrem Sicherheitsbedürfnis.
1. Wählen Sie den passenden Tarif:
UnfallSchutz Basis, UnfallSchutz oder UnfallSchutz Plus.1
2. Erweitern Sie den Leistungsumfang nach Ihren Bedürfnissen:
Wählen Sie Bausteine passend zum Bedürfnis Ihres Kindes.
3. Legen Sie die Versicherungssumme (Invaliditätsleistung) fest:
Zur Orientierung für die passende Summe dienen beispielsweise Alter, Lebensstandard oder Freizeitaktivitäten.
Der UnfallSchutz Basis ist preislich attraktiv und leistungsstark bei schwersten Unfallfolgen.
Dabei macht es keinen Unterschied, ob Ihr Kind durch einen Unfall z.B. die Funktionsfähigkeit einer Hand verliert (55% Invalidität) oder querschnittsgelähmt bleibt (100% Invalidität). Bei niedrigeren Beeinträchtigungen, wie z.B. dem Funktionsverlust eines Fußes (40% Invalidität) erhalten Sie keine Invaliditätsleistung.
Ganz gleich, ob Ihr Kind ein Wildfang oder eine Leseratte ist, die Progressionstarife UnfallSchutz und UnfallSchutz Plus sind die richtige Wahl. Bei beiden können Sie den Versicherungsumfang individuell für Ihr Kind und Ihr familiäres Sicherheitsbedürfnis festlegen.
Der UnfallSchutz Plus bietet eine "Rundum-Sorglos"-Absicherung ab 1% Invalidität. Schon bei Unfällen mit kleineren Beeinträchtigungen, wie z.B. dem Funktionsverlust eines Fingers (5% Invalidität), erhalten Sie eine Geldleistung.
Preis-Leistungs-Optimierer wählen den UnfallSchutz, der mittelschwere Unfallfolgen ab 20% Invalidität absichert, wie z.B. den kompletten Funktionsverlust des Daumens (20% Invalidität). Kleinere Risiken tragen Sie selbst und erhalten dann Geld, wenn ein Unfall merkbare Folgen für das gewohnte Leben Ihres Kindes hat.
Der TopSchutz ist eine leistungsstarke Erweiterung zur Unfallversicherung, wenn Sie nach einem schweren Unfall Ihres Kindes sehr viel Geld brauchen. Er funktioniert wie ein Turbo für die Absicherung Ihres Kindes.
Progression + TopSchutz – die stärkste 500%-Leistung am Markt.
Der Baustein Wieder-Fit ist eine sinnvolle Ergänzung, damit Ihr Kind nach einem Unfall nach Möglichkeit schnell wieder unbeschwert spielen und toben kann.
Die Kosten werden insgesamt bis zu 10.000 Euro übernommen.
Kinder und Jugendliche sind sehr aktiv: Auf Bäume klettern, Fahrradfahren oder Fußball spielen. Hier passieren oftmals Unfälle, bei denen zum Glück nichts zurückbleibt. Für diese Fälle ist der Baustein Akutleistung eine sinnvolle Ergänzung. Zum Beispiel zur Verwendung für Nachhilfe nach einem längeren Schulausfall oder einfach nur als kleines Trostpflaster für das Sparschwein gibt's schnell und unkompliziert Geld.
Der Baustein KinderinvaliditätsSchutz ist eine sinnvolle Ergänzung, wenn Sie auch schwere Krankheiten Ihres Kindes absichern möchten.
In den Progressionstarifen UnfallSchutz und UnfallSchutz Plus können Sie den Versicherungsschutz Ihres Kindes um folgende Bausteine ergänzen:
Die Unfallversicherung für Kinder leistet, wenn …
Die Unfallversicherung für Kinder leistet nicht, wenn …
Kombirabatt im Allianz PrivatSchutz beim Abschluss einer Kinderunfallversicherung:
Neben den wichtigen Geld- und Beratungsleistungen nach einem Unfall bietet unsere Unfallversicherung insbesondere für Kinder interessante Leistungen:
Erleidet Ihr kleiner Weltenentdecker eine Gesundheitsschädigung z.B. durch eine Impfung, eine Infektion durch einen Zeckenstich oder eine Vergiftungen (außer durch Nahrungsmittel), so erhalten Sie auch dann Leistungen aus der Unfallversicherung.
Der Versicherungsschutz für Ihr Kind bleibt unter bestimmten Voraussetzungen ohne weitere Beitragszahlung bis zum 18.Geburtstag bestehen, wenn der Versicherungsnehmer verstirbt.
Der Unfallberater ist Ihr persönlicher Ansprechpartner nach einem Unfall. Unter der Telefonnummer +49 89 3800-6688 steht er Ihnen sieben Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Der Unfallberater, ein medizinisch geschulter Spezialist,
Erleidet Ihr Kind bei einem Unfall bestimmte schwere Verletzungen (z.B. Schädelhirnverletzungen), erhalten Sie von uns bereits kurz nach dem Unfall eine Kapitalleistung, mit der Sie erste anfallende Folgekosten abfedern können. Denn bis es zu einer Auszahlung der Invaliditätsleistung kommt, kann aufgrund der ärztlichen Feststellung der dauerhaften Beeinträchtigung häufig mehr als ein Jahr vergehen.
Die Sofortleistung wird auf eine spätere Invaliditätsleistung angerechnet. Bleibt trotz schwerer Verletzung keine Invalidität zurück oder wird z.B. im UnfallSchutz der Mindestinvaliditätsgrad von 20% nicht erreicht, müssen Sie die Sofortleistung nicht zurückzahlen.
Die Sofortleistung ist bei den Tarifen UnfallSchutz und UnfallSchutz Plus immer mit dabei.
Wollen Sie bei Ihrem Kind sein, wenn es nach einem Unfall zur stationären Behandlung im Krankenhaus übernachten muss? Dann ergänzen Sie den UnfallSchutz bzw. UnfallSchutz Plus mit dem Baustein Krankenhaustagegeld und wir leisten, zusätzlich zur Zahlungsübernahme des Tagessatzes, auch einen pauschalen Kostenzuschuss für die Unterbringung einer Begleitperson im Krankenhauszimmer (Rooming-in). Diese Regelung gilt bis zum 14. Geburtstag Ihres Kindes.
Die Unfallversicherung gilt bis zum Ende des Versicherungsjahres, in dem Ihr Kind 18 wird. Danach wird die Versicherung auf den entsprechenden Erwachsenentarif umgestellt. Dabei haben Sie folgendes Wahlrecht:
Sie werden von uns rechtzeitig über Ihr Wahlrecht informiert, sodass Sie genügend Zeit haben, alternativ auch auf Ihre Allianz-Agentur zuzugehen, um den Versicherungsschutz gemeinsam mit Ihrem Kind individuell auf das Erwachsenenleben neu anzupassen.
Hinweis: Die Unfallversicherung wird in der Regel für drei Jahre abgeschlossen. Anschließend verlängert sie sich von Jahr zu Jahr. Stellen Sie den Vertrag mit 18 aktiv auf den neuesten Tarif um, so erhält Ihr Kind im ersten Versicherungsjahr 20% Beitragsnachlass.
Neben der Unfallversicherung gehören noch folgende Versicherungen zum PrivatSchutz: Privat-Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, Rechtsschutzversicherung, Tierhalter-Haftpflichtversicherung und die Tierkrankenversicherung. Wählen Sie eine Kombination aus drei Versicherungen und erhalten Sie 15% Rabatt auf die Beiträge. Bei der Kombination aus vier oder mehr Versicherungen erhalten Sie sogar 20% Nachlass. Das UnfallSchutz Basis ist allerdings nicht rabattierbar.
Im PrivatSchutz Konfigurator haben Sie die Wahl aus den drei Paketen, Basis, Komfort oder Premium, die jeweils eine feste Versicherungssumme und eine Auswahl an Zusatzleistungen vorsehen. In Ihrer Allianz-Agentur können Sie sich Ihren Versicherungsschutz selbstverständlich aber auch ganz individuell zusammenstellen.
Kann ich sonstige Nachlässe erhalten?
Ja, wenn Sie eine Allianz Unfallversicherung für sich und Ihren Partner, der im selben Haushalt lebt, oder Ihr minderjähriges Kind abschließen, erhalten beide einen Beitragsnachlass von 10%.
Mehr zu Sicherheit lesen oder zur privaten Unfallversicherung beraten lassen:
* Preisbeispiel Paket Basis: Kind, UnfallSchutz Basis bei einer Versicherungssumme von 200.000 Euro, feste Invaliditätsleistung ab einer Invalidität von 50%, mit Wieder-Fit Baustein, mit Dauernachlass.
1 In Ihrer Allianz-Agentur können Sie aus den Tarifen UnfallSchutz Basis, UnfallSchutz und UnfallSchutz Plus wählen und den Versicherungsschutz für Ihr Kind ganz individuell mit zusätzlichen Bausteinen kombinieren. Online haben Sie im PrivatSchutz Konfigurator die Wahl aus den drei Paketen Basis, Komfort oder Premium, die jeweils eine feste Versicherungssumme und eine Auswahl an Zusatzleistungen vorsehen.
2 Preisbeispiel Baustein TopSchutz für ein dreijähriges Kind bei einer Versicherungssumme von 20.000 Euro im Tarif UnfallSchutz und mit Dauernachlass.
3 Preisbeispiel für ein dreijähriges Kind mit Dauernachlass.
Franke und Bornberg: Private Unfallversicherung; Rating 05/2017