Risikolebensversicherung für Senioren erklärt in 30 Sekunden
- Eine Risikolebensversicherung speziell für Senioren gibt es nicht. Dieser Ratgeber erklärt, unter welchen Umständen eine Risikolebensversicherung (RLV) im Alter sinnvoll sein kann.
- Der Abschluss einer Risikolebensversicherung für Rentner und Senioren kann sinnvoll sein, um Hinterbliebene finanziell abzusichern, z.B. im Fall von laufenden Immobilienkrediten, für die noch keine Absicherung besteht oder für unverheiratete Paare. Allerdings sind die RLV-Beiträge für ältere Menschen meist höher als für junge.
- Das Höchstalter für den Abschluss einer Risikolebensversicherung ist je nach Versicherer unterschiedlich. Es liegt häufig bei bis 70 oder 75 Jahren, das heißt der Abschluss ist mit 69 bzw. 74 Jahren noch möglich.
- Ältere Menschen, die Ihre Angehörigen bei den Beerdigungskosten finanziell entlasten möchten, sollten alternativ zur RLV eine Sterbegeldversicherung erwägen.
Unsere Empfehlungen
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Allianz RisikoLebensversicherung?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.

Finden Sie den
passenden Tarif
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Beitrag zur RisikoLebensversicherung.