0800 4100 135 Mo bis Fr 8 - 20 Uhr
Allianz lebenslange Risikolebensversicherung: Junger Vater kocht mit seinem Kind im Arm
Ihr Todesfall­schutz – ein Leben lang

Lebens­lange Risiko­Lebens­versicherung

Die lebenslange RisikoLebensversicherung der Allianz bietet Ihnen einen lebenslangen Todesfallschutz. So erhalten Ihre Angehörigen die vereinbarte Todesfallleistung, wenn Sie versterben. 

  • Lebenslanger Schutz: Sie sichern die Menschen, die Ihnen nahe sind, mit einem lebenslangen Todesfallschutz ab. Dieser bleibt Ihr ganzes Leben lang bestehen.
  • Attraktive Todesfallleistung: Vom ersten Beitrag an steht Ihren Hinterbliebenen eine garantierte Versicherungssumme zur Verfügung. Diese kann sich regelmäßig durch die Überschussbeteiligung erhöhen und im Zusammenhang mit Aufwendungen in Ihrem Todesfall verwendet werden. 
  • Flexibilität: Sie können beispielsweise Kapital entnehmen oder während der Elternzeit die finanzielle Belastung senken und die Beiträge reduzieren. 
Die lebens­lange Risiko­Lebens­versicherung ist sinnvoll, ...
  • ... um die Erbschaftsteuer für Ihre Hinterbliebenen zu finanzieren, etwa wenn größere Sachwerte vererbt werden.
  • ... um für Ausgleichszahlungen an Erben und Erbinnen im Zusammenhang mit größeren Sachwerten oder Pflichtanteilsansprüchen finanziell vorzusorgen.
  • ... um Kosten und Aufwendungen im Zusammenhang mit Ihrem Todesfall abzudecken.
  • ... wenn Zuwendungen für gemeinnützige Zwecke erfolgen sollen.
  • ... um die, die Ihnen nahestehen, für den Fall Ihres Todes abzusichern.
Die lebens­lange Risiko­Lebens­versicherung ist nicht sinnvoll, ...
  • ... wenn nur ein geringes Vermögen vererbt wird.
  • ... um eine Altersvorsorge aufzubauen.
  • ... um die, die Ihnen nahestehen, nur für einen begrenzten Zeitraum für den Fall Ihres Todes abzusichern.

Wenn Sie eine lebenslange Risiko­lebens­versicherung abschließen möchten, kommen Sie so Schritt für Schritt zum passenden Angebot:​

  1. Versicherungs­summe bestimmen: Überlegen Sie, wieviel Geld Ihre Hinter­bliebenen im Falle Ihres Todes erhalten sollen.
  2. Zusatzbausteine optional hinzufügen: Wenn Sie eine Berufsunfähigkeitsvorsorge oder eine erhöhte Kapitalzahlung bei Unfalltod für Ihre Hinterbliebenen wünschen, können Sie dies in Form von Zusatzbausteinen zu Ihrer lebenslangen RisikoLebensversicherung ergänzen.
  3. Gesund­heits­fragen beantworten: Beim Abschluss sind noch einige Gesund­heits­fragen zu beantworten. Hierbei ist es wichtig, wahr­heits­gemäß und voll­ständig zu antworten, um Ihren Versicherungs­schutz nicht zu gefährden. Ihre Ansprechpartner:in vor Ort kann Ihnen dabei helfen. ​
Haben Sie Fragen zur lebens­langen RisikoLebens­versicherung?
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular – wir kümmern uns darum.
Service-Hotline
Mo bis Fr 8 - 20 Uhr