Unabhängig von Ihrer Berufswahl sollten Sie frühzeitig über eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken. Als Berufseinsteiger:in haben Sie nur unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine staatliche Erwerbsminderungsrente, sollten Sie aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit erwerbsunfähig werden. Beachten Sie daher: Je früher Sie sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung entscheiden, desto günstiger ist diese. Weil Sie auf der Karriereleiter vermutlich weiter nach oben steigen wollen, wird sich auch der Bedarf für eine optimale Absicherung Ihres Lebensstandards ändern. Gerade deshalb sollten Sie beim Abschluss einer BU unbedingt darauf achten, dass Sie die zu Vertragsbeginn vereinbarte BU-Rente mithilfe einer guten Nachversicherungsgarantie (Erhöhungsoption) später ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen können.
Als Student:in oder Azubi sollten Sie zudem darauf achten, dass Ihr später angestrebter Beruf auch dem Vertrag als Maßstab für eine mögliche Berufsunfähigkeit zugrunde gelegt wird. Einige Versicherungsunternehmen bieten für junge Erwachsene mit meist geringerem Einkommen Produkte mit reduzierten Startbeiträgen an – so wie bspw. die Allianz BerufsunfähigkeitsStartPolice.
Wenn Sie erwägen, in Zukunft eine Beamtenlaufbahn einzuschlagen, sollte sich Ihre BU um einen Dienstunfähigkeitsschutz erweitern lassen. Im Allianz Tarif BU Premium ist diese Möglichkeit beispielsweise enthalten.
Die Allianz KörperSchutzPolice, die mehr als eine Grundfähigkeitsversicherung ist, ist eine gute Lösung für alle körperlich Tätigen. Zudem besteht unter gewissen Voraussetzungen die Wechselmöglichkeit ohne erneute Gesundheitsprüfung von der KörperSchutzPolice in eine BU-Vorsorge.