Berufliche Flexibilität und BU
- Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist umso günstiger, je früher sie diese abschließen.
- Mit einer BU der Allianz sind Sie genauso flexibel wie im Berufsleben selbst: Ihre Absicherung bleibt bestehen, auch wenn Sie Ihren Job wechseln. Bei einem Wechsel in den Beamtenstatus, kann die Leistung des Tarifs BU Plus um einen Dienstunfähigkeitsschutz erweitert werden. Zudem kann sich Ihr zu zahlender Beitrag verringern, wenn Sie in eine günstigere Berufsgruppe eingestuft werden.
- Unsere BU gilt weltweit und ohne zeitliche Beschränkung, selbst wenn Sie beruflich oder privat einen längeren Auslandsaufenthalt planen.
- Eine BU kann vertraglich befristet ausgesetzt werden, falls Sie arbeitslos werden.
Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung sollte international gelten

Das passiert mit Ihren Beiträgen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Ob Zahlungsschwierigkeiten oder andere Gründe, bei der Allianz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen während der Vertragslaufzeit mehrmals Zahlpausen einlegen, jeweils über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren. Voraussetzung dafür ist u.a., dass die Versicherung bereits für ein Jahr besteht. Der Versicherungsschutz bleibt dann während der Zahlpause in vollem Umfang bestehen.
Quelle: Destatis: Bevölkerung und Erwerbstätigkeit. 2022
Fachserie 1: Bevölkerung und ErwerbstätigkeitWas ist bei Bezug von Bürgergeld zu beachten?
Abstrakte Verweisung bei Berufsunfähigkeit sollte im Vertrag nicht vorkommen

Wenn Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, gibt es ein wichtiges Detail, das Sie unbedingt beachten sollten: die abstrakte Verweisung. Sollten Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, kann der Versicherer prüfen, ob Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine vergleichbare oder leichtere Tätigkeit ausüben können. Aus diesem Grund sollten Sie das Kleingedruckte vor der Vertragsunterzeichnung genau studieren. Idealerweise verzichtet der Versicherer in seinen Vertragsbedingungen – wie die Allianz - komplett auf diesen Punkt.
Fallbeispiel:
Ein junger Mediziner kann nach dem Verlust eines Fingers nicht mehr operieren und muss seine berufliche Laufbahn in der Klinik beenden. Hat er eine BU ohne abstrakte Verweisung gewählt, hat er direkt Anspruch auf Leistungen aus seiner Versicherung. Ist dem nicht so, dann könnte die Versicherung ihn auf eine andere Tätigkeit verweisen. Schließlich könnte er ja sein Fachwissen an Studenten als Angestellter an einer Universität weitergeben. Ebenfalls denkbar wäre ein neuer Job als Pharmareferent, bei dem er Unternehmen als medizinischer Experte berät. Er wäre demnach nicht berufsunfähig.

Berufsunfähigkeitsversicherung und berufliche Flexibilität


Auch wenn Sie noch nicht wissen, welchen Beruf genau Sie später ausüben möchten, lohnt der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Achten Sie als Student darauf, dass Ihr im Studium angestrebter Beruf dem Vertrag als Maßstab für eine mögliche Berufsunfähigkeit zugrunde gelegt wird.
- Sofern Sie eine Beamtenlaufbahn einschlagen möchten, sollten Sie eine BU-Versicherung abschließen, die Ihnen die Flexibilität lässt, bei einer Verbeamtung den BU-Schutz später um einen Dienstunfähigkeitsschutz zu ergänzen - wie es beispielsweise bei der Allianz im Tarif BU Plus möglich ist.
- Auch ein späterer Berufswechsel ist kein Problem: Stellen Sie einen Antrag auf Leistung aus Ihrem Vertrag, prüfen wir auf Ihren aktuell ausgeübten Beruf und nicht auf den alten.
- Wählen Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die vollständig auf abstrakte Verweisung verzichtet, Ihnen Stundungsmöglichkeiten bei Arbeitslosigkeit bietet und einen möglichst weltweiten Geltungsbereich hat.
Haben Sie noch Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung der Allianz?


