Gründe für den Kauf einer Eigentumswohnung im Überblick:
- Eigennutzung: Wer sich eine Wohnung zur Selbstnutzung kauft, ist frei in der Gestaltung der Räume. Statt Miete zu bezahlen, investieren Sie in Ihr Eigentum. Eine Wohnung ist meist pflegeleichter und günstiger als ein Haus. Extras wie Fahrstuhl oder Tiefgarage bieten im Alltag zusätzlichen Komfort.
- Kapitalanlage: Viele Kapitalanleger und Privatinvestoren versprechen sich vom Immobilienkauf durch die aktuell niedrigen Zinsen eine attraktive Rendite und weniger Risiken als bei anderen, eher spekulativen Anlageformen, wie z. B. dem Aktienhandel. Aber Vorsicht: Im Falle eines Wiederverkaufs der Immobilie vor Ablauf einer zehnjährigen Frist, wird (außer bei Eigennutzung) eine Spekulationssteuer auf die Wohnung fällig.
- Altersvorsorge – und das in zweifacher Hinsicht: Mit den Mieteinnahmen können Sie entweder Ihre Rente aufstocken oder im Alter selbst mietfrei und idealerweise barrierefrei wohnen. Natürlich erleichtert bestehendes Eigentum nicht nur Ihnen, sondern auch Ihrem Partner, Ihren Kindern und Enkeln später das Leben.
- Steuervorteile: Immobilieneigentümer müssen zwar Rücklagen für etwaige Reparaturen und Instandhaltung bilden. Auf der anderen Seite können sie die Kosten, z. B. für Handwerkerleistungen, Kaminkehrer oder haushaltsnahe Dienstleistungen wie Schnee räumen sowie Modernisierungsmaßnahmen, von der Steuer absetzen.