Energieausweis erklärt in 30 Sekunden
- Sie lesen einen allgemeinen Ratgeber zum Energieausweis. Die Allianz bietet nicht alle der hier genannten Produkte und Varianten an.
- Der Energieausweis funktioniert wie eine Art Gütesiegel für die Energieeffizienz von Gebäuden. Sein Nachweis ist bei Verkauf oder Vermietung einer Immobilie für alle Wohn- und Nichtwohngebäude in Deutschland verpflichtend.
- Potenzielle Kaufinteressenten oder zukünftige Mieter eines Hauses oder einer Wohnung können so bereits aus der Immobilienanzeige einiges über die Bausubstanz und damit beispielsweise die Heizkosten herauslesen.
- Es gibt zwei Arten von Energieausweisen – den Bedarfs- und den Verbrauchsausweis, denen unterschiedliche Daten und Berechnungen zugrunde liegen. Je nach Ausweis-Variante unterscheiden sich auch die Kosten für seine Erstellung.
- Wer wann einen Energieausweis braucht und was die Angaben im Energieausweis oder „Energiepass“ im Einzelnen über ein Gebäude aussagen, ist seit November 2020 im Gebäudeenergiegesetz (GEG) festgelegt.
Energieausweis Pflicht und Ausnahmen
Je nach Art und Größe eines Gebäudes können einige Haus- und Wohnungsbesitzer noch zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis wählen. Das gilt für:
- Wohngebäude mit mehr als vier Wohneinheiten
- Wohngebäude mit bis zu vier Wohneinheiten, wenn…
…das Gebäude bei seiner Fertigstellung bereits die Wärmeschutzverordnung von 1977 erfüllte.
…der Bauantrag für das Gebäude nach dem 01.11.1977 gestellt wurde.
…das Gebäude durch nachträgliche Sanierung/Modernisierung diesen Energiestandard erfüllt.
Grundsätzlich befreit von der Pflicht zum Nachweis eines Energieausweises sind lediglich der Verkauf oder die Neuvermietung von:
- Grundstücken
- denkmalgeschützten Gebäuden
- Ferien- oder Wochenendhäusern
- sehr kleinen Bauten (bis 50 m2 Nutzfläche)
Eine Befreiung gibt es auch für Haus- oder Wohnungseigentümer, die bereits seit Längerem ihre eigene Immobilie bewohnen und dies auch weiterhin vorhaben. Sie sind ebenfalls von der Energieausweis-Pflicht ausgenommen.
Gültigkeitsdauer & Verlängerung


Energieausweis erstellen und beantragen

Ausstellungsberechtigte
Auswahl eines geeigneten Ausweiserstellers
Datenerhebung
Kosten der Ausstellung
Energieausweis online beantragen
Das könnte Sie auch interessieren



passenden Zins