- In Deutschland ist ein kleines Kennzeichen fürs Motorrad Standard, mit 200 Millimetern Höhe und 180 bis 220 Millimetern Breite. Nummernschildgrößen beim Motorrad sind in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) festgelegt.
- Das Motorrad-Kennzeichen befestigen Sie an der Rückseite des Fahrzeugs in der dafür vorgesehenen Kennzeichenhalterung.
- Unter anderem bei der Montage sind verschiedene Motorrad-Kennzeichen-Vorschriften zu beachten. Zum Beispiel darf die Oberkante des Nummernschilds maximal 1,5 Meter über der Fahrbahn liegen.
- Neben dem amtlichen Kennzeichen braucht Ihr Bike eine Motorrad-Versicherung. Kfz-Haftpflicht ist immer vorgeschrieben, Teilkasko und Vollkasko sind als Versicherung optional.
Motorrad-Kennzeichen: Kurz erklärt
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Motorrad-Versicherung?


Rufen Sie bei unserer Service-Hotline an
Telefonische Beratung von
Mo bis Sa 8-20 Uhr
Mo bis Sa 8-20 Uhr

Finden Sie den
passenden Tarif
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Motorrad Versicherung.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote