- In deiner Freizeit tust du etwas für deine Gesundheit und hast vielfältige Hobbys? Ob beim Sport, Fotografieren oder Gärtnern: Mit den passenden Versicherungen schützt du dich vor allen Risiken.
- Frederic und Tanja berichten, welche Erfahrungen sie mit Zusatzversicherungen gemacht haben – und in welchen Situationen sie ihnen schon geholfen haben.
- Welche Zusatzversicherung wie viel kostet, kommt darauf an, welchen Schutz du brauchst. Unsere Online-Rechner geben dir einen ersten Überblick, wie hoch die Beiträge ungefähr sind.
- Hier findest du hilfreiche Tipps zu allem, was dir in der Freizeit wichtig ist. Noch mehr Infos rund um Gesundheit, Sport und Reisen gibt's in der Allianz Gesundheitswelt.
- Bei der Allianz bist du nicht nur optimal abgesichert. Im Allianz Vorteilsprogramm erhältst du exklusive Prämien und Rabatte, zum Beispiel für Freizeitaktivitäten oder Online-Shops.
Versicherungen für Sport & Hobbys: Was du wirklich brauchst
Quick & easy: Optimal versichert – bei allem, was Spaß macht
Sinnvolle Versicherungen für deine Freizeit
Du hältst dich fit, achtest auf deine Ernährung und nimmst dir Zeit für Entspannung? Dann schaffst du beste Voraussetzungen für ein gesundes Leben. Gegen Risiken, die du nicht selbst in der Hand hast, kannst du dich mit unterschiedlichen Versicherungen schützen.
1. Krankenversicherung
Als Pflichtversicherung ist eine Krankenversicherung in Deutschland für alle gesetzlich vorgeschrieben. Bis zum ersten eigenen Job bist du in der Regel über deine Eltern in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) familienversichert und zahlst keine Beiträge. Mit Berufseinstieg stehst du vor der Wahl: Willst du weiter gesetzlich versichert bleiben bzw. reicht der Schutz in der GKV aus? Oder möchtest du zusätzlich einzelne Bereiche mit höheren Gesundheitsleistungen versichern, vielleicht sogar eine private Krankenversicherung (PKV) abschließen?
Einfach erklärt – diese Möglichkeiten hast du:
- Verdienst du mehr als 69.300 Euro brutto im Jahr, kannst du dich privat krankenversichern.
- Falls nicht, bist du gesetzlich versichert und kannst deinen Basisschutz bei der GKV mit einer privaten Zusatzversicherung ergänzen. Du entscheidest, welcher Teil der Gesundheit dir besonders wichtig ist. Willst du zum Beispiel höhere Leistungen stationär im Krankenhaus oder für die Zähne, gibt es dafür eigene Versicherungen.
- Willst du dich noch nicht festlegen, gibt es bei der Allianz den Optionstarif OptionFlexiMed. Schon ab 4,95 Euro im Monat ist damit zukünftig ein einfacher Wechsel in die private Krankenvollversicherung oder der Abschluss einer Krankenzusatzversicherung möglich.
2. Private Unfallversicherung
Bei sportlichen Aktivitäten, risikoreichen Hobbys oder im Haushalt: Ein Unfall ist schnell passiert und kann das Leben nachhaltig verändern. Um im Ernstfall finanziell abgesichert zu sein, lohnt sich eine private Unfallversicherung. Sie zahlt bei allen Unfällen, bei denen eine Invalidität zurückbleibt. Das heißt: Die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit ist unfallbedingt dauerhaft beeinträchtigt.
Je nachdem, wie schwer die gesundheitlichen Einschränkungen sind, bekommst du als versicherte Person eine Einmalzahlung (z. B. 200.000 Euro). Damit kannst du den Start in ein neues Leben finanzieren – zum Beispiel, indem du dein Zuhause barrierefrei umbauen lässt. Auch mit individuellen Bausteinen wie einer Unfallrente lassen sich die finanziellen Folgen eines Unfalls abfedern.
3. Reisekrankenversicherung
Bei längeren Reisen oder Aufenthalten im Ausland ist eine private Auslandskrankenversicherung empfehlenswert. Denn: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen Behandlungskosten normalerweise nur innerhalb der EU. Gezahlt wird so viel, wie eine gleichwertige Behandlung in Deutschland kosten würde. Sind die Kosten höher, begleichst du den Differenzbetrag aus eigener Tasche.
Egal ob kurze Reise oder mehrmonatiger Aufenthalt im Ausland – eine Auslandskrankenversicherung ist wichtig. Bei Reisen bis zu 56 Tagen am Stück ist die Allianz Auslandsreisekrankenversicherung für Alleinreisende für 13,90 Euro im Jahr abschließbar. Bei längeren Auslandsaufenthalten ist zum Beispiel Young Travel Work & Learn mit flexiblem Versicherungsschutz das Richtige für dich.
4. Gegenstandsschutz
Der Gegenstandsschutz versichert wertvolle Sportgeräte und andere Gegenstände weltweit. Das kann zum Beispiel deine Kletterausrüstung oder Spiegelreflexkamera, aber auch dein Mountainbike oder Fahrrad mit elektrischer Tretunterstützung (= Pedelec, umgangssprachlich auch E-Bike genannt) sein. Deine Lieblingsstücke sind damit umfangreich gegen Diebstahl oder Diebstahl und Beschädigung (ab Tarif Komfort) abgesichert. Klaut zum Beispiel jemand dein Pedelec, bekommst du den Neuwert ersetzt (bis zur angegebenen Versicherungssumme inklusive max. 10 Prozent als Vorsorge obendrauf, falls dein Fahrrad seit Abschluss der Versicherung teurer geworden ist).
Welche Versicherungssumme du bestenfalls angeben solltest und wie hoch dein Beitrag ist, richtet sich nach dem aktuell üblichen Marktwert deines Fahrrads oder sonstigen Lieblingsgegenstands.
Wann Extra-Versicherungen sinnvoll sein können
Unschlüssig, welche Versicherung du wirklich brauchst? Hier erfährst du, in welchen Situationen sich ein Zusatzschutz lohnen kann. Noch mehr Tipps und Angebote rund um deine Gesundheit und ein aktives Leben findest du in der Allianz Gesundheitswelt.
Sport und Bewegung
Versicherungen schützen dich in Situationen, die du nicht komplett unter Kontrolle haben kannst. Zum Beispiel bei Mannschafts- oder Individualsportarten: Trainierst du im Verein? Dann bist du in der Regel über eine Gruppenunfallversicherung des Sportvereins abgesichert. Oft stellen die Leistungen dieser Versicherung aber nur eine Grundversorgung sicher. Für aufwendige Reha-Maßnahmen oder kosmetische Operationen nach einem Sportunfall braucht es meist eine private Unfallversicherung.
Auch für Individualsportarten mit geringerem Verletzungsrisiko als bei Kontaktsport können Zusatzversicherungen sinnvoll sein. Zum Beispiel leistet eine private Unfallversicherung, wenn du beim Joggen umknickst.
Gesundheit und Ernährung
Du entscheidest dich für eine vegane Ernährung? Dann sind bestimmte Vorsorgeuntersuchungen empfehlenswert. Mit regelmäßigen Check-ups deiner Blutwerte gehst du zum Beispiel sicher, dass dein Körper mit allen notwendigen Vitalstoffen versorgt ist. Solche Untersuchungen zahlen gesetzliche Krankenkassen meist nicht. Eine private Krankenversicherung oder Krankenzusatzversicherung schließt diese Versorgungslücke.
Auch wenn du alle Tipps für die optimale Zahngesundheit beherzigst: Ein Loch im Zahn kann trotzdem entstehen. Für hochwertige Kunststofffüllungen und vorbeugende Maßnahmen wie eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) zahlt nur eine private Zahnzusatzversicherung. Je nach Vertrag kann zum Beispiel auch eine professionelle Zahnaufhellung (Bleaching) abgedeckt sein – für ein besonders strahlendes Lächeln.
Reise und Freizeit
Besonders bei Reisen ins Ausland ist eine zusätzliche Absicherung empfehlenswert. Ob Städtetrip oder Aktivurlaub: Wirst du im Ausland krank, übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung nur in Deutschland übliche Behandlungskosten. In vielen Ländern kann das zu hohen Kosten führen. Denn ohne Extra-Schutz zahlst du den Differenzbeitrag aus eigener Tasche.
Du planst zum Beispiel einen Wanderurlaub in Deutschland? Auch hier können sich Zusatzversicherungen lohnen: Eine private Unfallversicherung sichert dich ab, falls du dich bei einem Sturz verletzt.
Krankheit und Prävention
Nicht nur bei risikoreichen Hobbys können schwere Unfälle passieren. Wer wegen dauerhafter gesundheitlicher Beeinträchtigungen im Alltag Hilfe benötigt, entlastet Angehörige durch die Leistungen einer Pflegezusatzversicherung. Auch wenn du kein:e Fallschirmspringer:in, Rennfahrer:in, Extremkletterer oder -kletterin bist, lohnt es sich, frühzeitig darüber nachzudenken. Denn je eher man einzahlt, desto günstiger sind die Beiträge.
Unvorhersehbare Ereignisse können die individuelle Lebensplanung auf den Kopf stellen. Das zeigte nicht zuletzt Corona: Für viele war die Pandemie eine Herausforderung – vor allem psychisch. Aber auch stressbedingtes Burnout und Depressionen sind keine Seltenheit. Für die Behandlung psychischer Erkrankungen braucht es oft viel Zeit. Eine private Krankentagegeld-Versicherung gleicht Einkommensverluste bei längerer Krankheit aus und sorgt dafür, dass du finanziell unabhängig bleibst.
Noch mehr Vorteile bei der Allianz
Als Allianz Kundin oder Kunde profitierst du nicht nur von einer optimalen Gesundheitsversorgung. Wir unterstützen auch deine Freizeitaktivitäten. Sichere dir Tickets für Kultur- und Sportevents, Einkaufsvorteile oder löse Treuepunkte für Sportartikel und Co. ein.


Interessiert? Jetzt Beitrag berechnen
Eine oder mehrere Zusatzversicherungen könnten für dich sinnvoll sein und du willst wissen, welche Kosten für den Versicherungsschutz realistisch sind? Mit unseren Online-Rechnern kannst du schnell und unverbindlich deinen individuellen Beitrag berechnen.
Gib uns ein Feedback
Noch mehr Versicherungsthemen – einfach & verständlich erklärt
Haben Sie noch Fragen zu den Allianz Versicherungen?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.

Alle Allianz Produkte
Finden Sie das für Sie passende Produkt.