0800 4 740 109 Mo bis Fr 8 - 20 Uhr

Private Haft­pflicht­versicherung für Singles

Zuverlässiger Schutz für Alleinstehende
Private Haftpflichtversicherung für Singles: Alleinstehende Frau sitzt in ihrer Wohnung und macht Entspannungsübungen
Die private Haftpflichtversicherung für Singles bietet Schutz vor finanziellen Folgen, wenn Sie als Privatperson versehentlich anderen Personen oder deren Eigentum Schaden zufügen. Sie deckt auch Schäden an Mietwohnungen ab. Laut deutschem Recht sind alle Personen verpflichtet, für Schäden, die sie anderen zufügen, aufzukommen. Eine private Haftpflichtversicherung springt hier ein und schützt vor den finanziellen Belastungen, die Sie als Einzelperson tragen müssten. Sie deckt sowohl Personen-, Sach- als auch Vermögensschäden ab, die Sie Dritten versehentlich verursachen. Darüber hinaus unterstützt sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen – auch wenn der Fall vor Gericht landet.

Die Single-Haft­pflicht­versicherung springt in zahlreichen Alltags­situationen ein, in denen versehent­lich Schäden ent­stehen können. Zum Beispiel, wenn:

  • ... Sie Ihre Mietwohnung neugestalten und bei der Montage eines neuen Spiegel­schranks im Bade­zimmer versehentlich in eine Wasser­leitung bohren. Das austretende Wasser beschädigt nicht nur Ihr Bad, sondern dringt auch in die Wohnung unter Ihnen ein und verur­sacht dort erheb­liche Feuchtig­keits­schäden. Die Haft­pflicht­versicherung springt für die Repa­ratur der Wasser­leitung und die Folge­schäden ein.
  • ... Sie unbewusst eine schadhafte Datei weiter­leiten und der oder die Empfänger:in aufgrund dessen den Computer nicht mehr starten kann.
  • ... Sie mit Ihrem Fahrrad durch den Park fahren und einem plötzlich auf­tauchenden Kind ausweichen. Dabei verlieren Sie die Kontrolle und stoßen gegen ein geparktes Auto, dessen Lack nun mehrere tiefe Kratzer aufweist. 

Übrigens: Bei der Allianz Privat-Haftpflichtversicherung sind bereits ab dem Basis-Tarif auch Schäden durch Gefällig­keits­handlungen abge­deckt. Helfen Sie beispiels­weise einem Bekannten beim Umzug und beschädigen dabei unbeab­sichtigt dessen wertvolle Stereo­anlage, kommt die Versicherung auch für solche Schäden auf. 

Berechnen Sie hier direkt Ihren Beitrag für die private Haftpflichtversicherung
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da?

Eine Privat­haft­pflicht für Singles ist für verschiedene Per­sonen­gruppen beson­ders relevant:

  • Junge Erwachsene: Benötigen nach dem Auszug aus dem Eltern­haus eine eigene Haft­pflicht­versicherung, sobald sie nicht mehr über die Familien­versicherung der Eltern mit­ver­sichert sind.
  • Studenten und Studentinnen: Wenn Sie nicht mehr über die Haftpflichtversicherung der Eltern versichert sein können. Sie können von günstigeren Beiträgen in der Studenten-Privat­haft­pflicht profitieren.
  • Erwachsene nach Trennung: Paare haben oft eine gemein­same Haft­pflicht. Nach einer Trennung und anschließendem Umzug brauchen Sie in der Regel eine neue Versicherung, falls Sie über Ihre Partnerin oder Ihren Partner mit­versichert waren. Andern­falls passen Sie Ihren Vertrag an.

Schon gewusst? Für Singles ist in der Regel eine Mindest­deckungs­summe von 10 Millionen Euro sinnvoll. Besonders Personen­schäden können schnell sehr hohe Kosten verursachen – für die Sie mit einer zu niedrigen Versicherungs­summe selbst auf­kommen müssten. Bei der Allianz beträgt die Versicherungs­summe ab Tarif Smart 50 Mio. Euro, in Premium sogar 100 Mio. Euro.

Berechnen Sie hier direkt Ihren Beitrag für die private Haftpflichtversicherung
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da?
Die Haftpflichtversicherung für Singles ist bei den Kosten vergleichsweise günstig: Bei der Allianz können Sie bereits für unter vier Euro im Monat eine Privathaft­pflicht­versiche­rung online ab­schließen. Mit einem geringen monat­lichen Beitrag sichern Sie sich dadurch gegen Schadens­ersatz­ansprüche bis in Millionen­höhe ab. Tipp: Am günstigsten ist Ihr Beitrag, wenn Sie einen Tarif mit Selbst­beteili­gung abschließen.
Bisherige Kunden und Kundinnen haben uns bewertet
Hohe Zufrieden­heit bei der Privat­haft­pflicht­versicherung

Bei der Allianz sind folgende Leistungen in der Privat-Haftpflicht für Singles in allen Tarifen enthalten:

  • Schutz bei Schäden an fremdem Eigentum sowie bei Personen- und Vermögens­schäden, die Versicherungsnehmer:innen versehentlich Dritten zufügen. Beispielsweise wenn Sie in einem Café verse­hentlich Kaffee über einen fremden Laptop verschütten und diesen dadurch beschädigen.
  • Mietsachschäden sind ebenfalls abgedeckt – die Haft­pflicht­versi­cherung über­nimmt die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des beschä­digten Eigentums. Zum Beispiel, falls Sie beim Bohren verse­hentlich eine Stromleitung beschä­digen und diese erneuert werden muss.
  • Schutz bei der Nutzung nicht versicherungspflichtiger Fahrzeuge wie Fahrrad, E-Bike oder Pedelec. Sie zahlt beispiels­weise, wenn Ihnen auf einem E-Scooter die Kontrolle entgleitet und Sie die Schau­fenster­scheibe eines Geschäfts beschä­digen.
  • Abwehr unberechtigter Ansprüche – auch vor Gericht. Behauptet etwa ein:e Bekannte:r, Sie hätten ein Musik­instrument beschädigt, obwohl der Schaden bereits vorher bestand, steht Ihnen Ihre Versiche­rung zur Seite.
agent-img
Sie haben noch Fragen zur Tarifwahl der Allianz Privat-Haftpflicht­versicherung für Singles? Dann kontaktieren Sie uns direkt!

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können, %agencyName%

Sie haben noch Fragen zur Allianz Privat-Haftpflicht­versicherung? Wir sind für Sie da - individuell und persönlich!

Singles mit Kind benö­tigen eine passende Haft­pflicht­versicherung, die auch den Nach­wuchs mitversichert. Die Versi­cherung über­nimmt dann auch berechtigte Schadenersatzforderungen, die das Kind oder die Kinder verur­sachen.

  • Ab der Linie Smart in der Allianz Privat-Haftpflichtversicherung verzichten wir auf Ihren Wunsch auf den Einwand der fehlenden Haftung der deliktunfähigen Kinder.

Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber Deliktunfähigkeit von Kindern in der Privathaftpflichtversicherung

Grundsätzlich gilt: Sobald ein Kind zur Familie gehört, sollte es auch versichert sein. Dies betrifft sowohl leibliche Kinder als auch Adoptiv-, Pflege- oder Stief­kinder. Besonders wichtig ist die Haft­pflicht­versicherung für Singles mit Kind ab dem Moment, in dem der Nachwuchs mobil wird und aktiv die Um­gebung erkundet. Denn gerade kleine Kinder können unbeab­sichtigt erhebliche Schäden verur­sachen, für die dann die Eltern auf­kommen müssten.

Zur Familienhaftpflicht

Berechnen Sie hier direkt Ihren Beitrag für die private Haftpflichtversicherung
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da?
Häufige Fragen zur privaten Haft­pflicht­versiche­rung für Singles

Muss ich eine neue Versicherung abschließen, wenn ich später Partner:in oder Kinder mitversichern möchte?

Nein, in der Regel ist es nicht notwendig, einen komplett neuen Vertrag abzu­schließen, wenn sich Ihre Lebens­situation ändert. Bei den meisten Ver­sicherungs­anbietern können Sie problemlos Ihren bestehenden Single-Tarif auf einen Paar- oder Familien­tarif umstellen, sobald Sie einen Partner, eine Partnerin oder Kinder mit­versichern möchten. Ihren Versicherungs­schutz können Sie flexibel an Ihre Lebens­situation anpassen – das gilt auch bei der Allianz.

Teilen Sie eine Änderung Ihrer Lebens­situation dem Versicherer zeitnah mit, damit der Ver­sicherungs­schutz entsprechend angepasst werden kann und keine Ver­sicherungs­lücken entstehen, wenn etwa nicht gemeldete Partner:innen einen Schaden verursachen – und auch keine eigene Privat-Haft­pflicht abge­schlossen haben.

Brauchen Azubis und Studierende eine eigene Haftpflichtversicherung?

Ja, Auszubildende, Studentinnen und Studenten sollten in der Regel eine eigene private Haftpflichtversicherung abschließen. Es sei denn, sie sind noch über die Familienhaftpflichtversicherung ihrer Eltern mitversichert. Oft sind Kinder während der Ausbildung oder des Studiums über die elterliche private Haftpflichtversicherung abgesichert. Es ist jedoch wichtig, die genauen Versicherungsbedingungen der bestehenden Police zu überprüfen, da dies je nach Versicherungsanbieter unterschiedlich sein kann.

Sobald Azubis, Studentinnen oder Studenten nicht mehr über die Eltern versichert sind, sollten sie eine eigene private Haftpflichtversicherung abschließen, um sich gegen mögliche finanzielle Risiken durch Schäden, die sie Dritten zufügen, abzusichern. Eine private Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen, da sie vor hohen Kosten schützt, die durch Schadensersatzforderungen entstehen können.

Zur privaten Haftpflichtversicherung für Studenten

Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Privat-Haftpflicht­versicherung der Allianz?
Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungs­anfrage – wir melden uns bei Ihnen.
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Privat-Haftpflicht­versicherung.
  • Leider haben wir gerade ein technisches Problem.
    Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder wählen Sie einen anderen Kontaktweg.
    Vielen Dank.