Jeder erwischt mal einen schlechten Tag, ist in Eile, müde und abgespannt oder aus einem anderen Grund nicht richtig bei der Sache – und schon ist es passiert. Bereits kleine Unaufmerksamkeiten oder Nachlässigkeiten können große Schäden verursachen, die Sie viel Geld kosten.
Die Privat-Haftpflichtversicherung ist ein Versicherungsvertrag, mit dem Sie sich in verschiedenen privaten Lebensbereichen vor solchen finanziellen Katastrophen schützen. Die private Haftpflicht prüft im Schadensfall, ob und in welcher Höhe Schadensersatzpflicht gegenüber Dritten oder deren Eigentum besteht, übernimmt die Kosten, wenn Ansprüche berechtigt sind – und wehrt unberechtigte für Sie ab. Wenn es sein muss, auch vor Gericht.
Die Privathaftpflichtversicherung ist eine freiwillige Versicherung. Das Wort „Pflicht“ in der Privathaftpflichtversicherung kommt von der „Haftpflicht“. Diese bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind für Schäden zu haften, die Sie verursacht haben. Weil im Schadensfall Kosten in Millionenhöhe entstehen können, ist die Privathaftpflichtversicherung allerdings unbedingt sinnvoll.
Weil Haftpflichtschäden Kosten in Millionenhöhe verursachen können, wird häufig eine Mindest-Versicherungssumme von fünf Millionen Euro empfohlen. Bei der Allianz Privat-Haftpflichtversicherung können Sie sich bereits im Basis-Tarif auf eine Versicherungssumme von sechs Millionen Euro verlassen.
Erleiden Sie durch Verschulden eines Dritten einen Personen- oder Sachschaden, den der Verursacher wegen Zahlungsunfähigkeit oder fehlender Versicherung nicht begleichen kann, kommt die Allianz für Ihre Ansprüche auf. Mit SicherheitBest sind sogar Personenschäden versichert, die durch Vorsatztaten Dritter entstanden sind (Gewaltopferschutz).
Wenn Sie im Internet oder beim elektronischen Datenaustausch einen Schaden verursachen, sind Sie bis zur vereinbarten Versicherungssumme geschützt. Das kann u.a. relevant werden, wenn Ihre E-Mail oder Ihr USB-Stick einen fremden Rechner oder ein Netzwerk mit einem Virus infiziert und im schlimmsten Fall unbrauchbar macht oder zerstört.
| Privat-Haftpflicht Basis | Privat-Haftpflicht | Privat-Haftpflicht SicherheitPlus |
Unsere Leistungen | |||||||||||||
Versicherungssumme | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Schutz im Ausland | |||||||||||||
| | | |
Immobilien | |||||||||||||
Selbstbewohnte Immobilie | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Vermietung | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Zweifamilienhaus | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Unbebautes Grundstück | |||||||||||||
| | | |
Kfz und Freizeit |
Besondere Leistungen |
Forderungsausfall-Deckung |
Selbstbeteiligung |
Ihre Optionen Sinnvolle Ergänzungen für Ihren Versicherungsschutz Sinnvolle Ergänzungen für Ihren Versicherungsschutz | |||||||||||
VermieterPlus | |||||||||||
|
|
| |||||||||
ÖltankPlus | |||||||||||
|
|
| |||||||||
DiensthaftpflichtPlus | |||||||||||
|
|
|
Die Tarife der Privat-Haftpflichtversicherung konnten bei Stiftung Warentest zum dritten Mal in Folge überzeugen. Mit den Noten „Sehr gut (1,2)“ für den Tarif Allianz SicherheitPlus sowie „Sehr gut (0,9)“ für den Tarif Allianz SicherheitBest gab es Bestnoten für unsere Produkte. Im Test wurden 218 Privathaftpflichtversicherungen miteinander verglichen.
Wenn Sie nur mit der besten Privat-Haftpflichtversicherung zufrieden sind: Die Allianz Privat-Haftpflichtversicherung SicherheitBest ist als Upgrade zu unserem Tarif SicherheitPlus erhältlich und wurde von der Stiftung Warentest mehrfach mit der Top-Note „Sehr gut“ ausgezeichnet. Der nochmals verbesserte Tarif bietet Ihnen Schutz auf höchstem Niveau.
![]() | ... Sie als Teilnehmer im Straßenverkehr (Fußgänger oder Radfahrer) Schäden verursachen |
![]() | ... Ihnen ein Dritter Schäden verursacht, sofern dieser nicht selbst dafür aufkommen kann. |
![]() | ... Sie im Rahmen einer privaten ehrenamtlichen (nicht hoheitlichen) Tätigkeit oder unentgeltlichen Freiwilligenarbeit (soziales Engagement) Schäden verursachen. |
![]() | ... Sie Ihren Schlüssel verlieren und eine neue Schließanlage eingebaut werden muss. Das gilt je nach Tarif für privat oder beruflich genutzte Schlüssel. |
![]() | … Sie Schäden bei einer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit verursachen. |
![]() | ... der Versicherungsfall vorsätzlich herbeigeführt worden ist. |
![]() | ... Ihr Hund oder Pferd einen Schaden verursacht. |
Ja, denn die Versicherungsbeiträge Ihrer Privathaftpflicht zählen zu den sogenannten Vorsorgeaufwendungen. Sie können sie daher als Sonderausgaben in Ihrer Steuererklärung geltend machen.
Der Versicherungsschutz ist für jeden sinnvoll. Prüfen Sie vorher nur, ob Sie bei Ihren Eltern mitversichert sind oder mitversichert werden können. Denn als Student können Sie unter bestimmten Voraussetzungen in deren Haftpflichtversicherungspolice mitversichert werden.
Ja, Sie sind versichert als Inhaber eines Einfamilienhauses oder von Wohnungen, wenn sie selbst darin wohnen. Auch Inhaber eines Ferien- oder Wochenendhauses und eines Kleingartens sind versichert. Besitzer eines Zweifamilienhauses können sich mit der Allianz Privat-Haftpflichtversicherung SicherheitPlus schützen, wenn sie eine Einheit des Hauses selbst bewohnen. Voraussetzung für den Schutz ist immer, dass die Immobilien sich in Deutschland befinden.
Wenn Sie eine Allianz Privat-Haftpflichtversicherung SicherheitPlus oder SicherheitBest abgeschlossen haben, erstreckt sich der Versicherungsschutz auch auf Ihre Pflichten als Inhaber und Betreiber einer Photovoltaik- oder Erdwärmeanlage.
Ihre Haftpflicht als Besitzer von Heizöltanks können Sie über den Zusatzbaustein ÖltankPlus mitversichern.
Für Berufseinsteiger, Singles, junge Paare und Familien mit kleinen Haushalten bündelt die Hausrat-Haftpflicht-Kombi MeinHaushalt alles Wichtige, das Sie für sich und Ihre Wohnung als Schutz brauchen.
Während die Privat-Haftpflichtversicherung für versehentliche Mietsachschäden am Eigentum des Vermieters aufkommt, zum Beispiel an den Sanitäranlagen oder Einbauschränken, sichert die Hausratversicherung Ihr eigenes Inventar ab. Die perfekte Grundabsicherung zu kleinem Preis.
Im Familienalltag geht es oft turbulent zu – da bleiben gelegentliche Missgeschicke nicht aus. Dann ist es gut zu wissen, dass alle Familienmitglieder gegen Schadenersatzforderungen abgesichert sind. Mit der Allianz Privat-Haftpflichtversicherung können Sie alle zu Ihrem Haushalt gehörenden Personen gemeinsam versichern – also zum Beispiel sich, Ihren Partner und Ihre Kinder.
Service Hotline
Mo bis Fr 7 - 22 Uhr, Sa 8 - 18 Uhr
Online-Rechner
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif.