Ebenso wie die Pferdepflege ist die richtige Pferdeschur eine Arbeit, die Sie, mit etwas Übung, selbst erledigen können. Hierfür benötigen Sie nur eine Schermaschine (ein leistungsfähiges Gerät kostet circa 100 bis 200 Euro). Gelegentlich muss man die Klingen wechseln, deren Preis sich pro Satz auf etwa 30 Euro beläuft. Bevor Sie zum ersten Mal ein Pferd scheren, sollten Sie sich allerdings unbedingt von einem Experten einweisen lassen und am besten an einem erfahrenen und ruhigen Tier üben.
Das Scheren kann übrigens sogar dazu beitragen, das Verhältnis zwischen Tier und Halter zu vertiefen: Sie verbringen Zeit zu zweit und das Pferd lernt, Ihnen zu vertrauen. Während der Prozedur empfiehlt es sich, möglichst viel mit Ihrem Schützling zu sprechen und ihn zu loben. Hierdurch entspannt er sich, was das Scheren insgesamt sehr vereinfacht.
Falls Sie sich die Arbeit nicht selbst zutrauen, fragen Sie in Ihrem Stall. Fast überall gibt es jemanden, der sie für Sie übernehmen kann und die entsprechende Ausrüstung besitzt. Für eine Teilschur zahlt man hierbei meist 25 bis 30, für eine Komplettschur ohne Beine 35 bis 40 Euro.
Ganz zentral bei der Schur ist es, sich und das Pferd gut vorzubereiten und genügend Zeit einzuplanen. In der Regel sind das bei einer Komplettschur mindestens zwei Stunden. Bei unruhigen Pferden oder Tieren, die noch nie geschoren worden sind, sollte man allerdings vorsichtshalber vier bis fünf Stunden einplanen.