Pferdekrankheiten sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Nicht rechtzeitig behandelt, können einige die Lebenserwartung eines Pferdes stark verkürzen oder sogar tödlich enden.
Während bei einer Kolik Pferd oder Pony so schnell wie möglich einen Arzt brauchen, handelt es sich bei der Arthrose beim Pferd um ein schleichendes Leiden. Heilbar ist sie leider nicht, aber die täglichen Schmerzen lassen sich mit der richtigen Therapie lindern. Weil das Pferd in der Regel eine Schonhaltung einnimmt und verkrampft, kommt es häufig zu Folgekrankheiten wie einer Entzündung der Hufrolle oder des Sprunggelenks (auch Spat genannt). Die Lebensqualität des Pferdes nimmt immer weiter ab. Arthrose tritt vor allem im Alter auf und lässt sich durch artgerechte Haltung und ausreichend Bewegung am besten vermeiden.
Vor allem alte Pferde und Ponys sind häufiger vom Equinen Cushing Syndrom (ESC) betroffen. Die Hormonstörung ist chronisch fortschreitend und kann nicht geheilt, aber gelindert werden. Bei später Behandlung können schwerwiegende Erkrankungen wie Hufrehe oder anderen Infektionen die Folge sein. Dann stellt Cushing Pferd und Halter auf eine harte Probe, da diese Entzündungen sehr hartnäckig sein können.
Viele dieser Krankheiten lassen sich also mit der richtigen Pferdefütterung, viel Bewegung und Zuneigung vermeiden oder zumindest lindern. So kann Ihr Pferd alt und glücklich werden.
Da viele Pferdeleiden oftmals sehr teure Operationen nach sich ziehen, ist eine leistungsstarke Pferde OP-Versicherung umso wichtiger. Diese können Sie bis zum 20. Geburtstag Ihres Pferdes beantragen.