Was sind die Vorteile einer Rennradversicherung?
Sie trainieren regelmäßig mit Ihrem Rennrad und fahren entlang des Elberadwegs eine persönliche Bestzeit. Um Ihre Energiereserven zu füllen, kehren Sie unterwegs in ein Gasthaus ein und schließen Ihr Zweirad an einen Fahrradständer an. Als Sie aus dem Restaurant kommen, ist Ihr Rennrad nicht mehr aufzufinden – Diebe haben es entwendet. Gut, dass Sie eine Rennradversicherung abgeschlossen haben, die jetzt für den finanziellen Schaden aufkommt.
Ein professionelles Triathlon- oder Rennrad kann schnell mehrere Tausend Euro kosten. Bei Beschädigungen oder Diebstahl des Bikes ist Ersatz teuer. Der Gegenstandsschutz als Rennradversicherung schützt – je nach Tarif – in diesen Fällen vor hohen Kosten und das weltweit. Haben Sie eine Hausratversicherung, ist Ihr Rennrad meist nur in Ihren eigenen vier Wänden geschützt. Bei der Allianz können Sie Ihre Hausratversicherung mit dem Zusatzbaustein Fahrradschutz erweitern und so Ihre Räder gegen Diebstahl absichern – auch außerhalb Ihres Haushalts, sofern diese durch ein geeignetes Schloss gesichert sind.
Rennrad versichern: Was leistet der Gegenstandsschutz?
- Im Schadenfall ersetzen wir Ihnen die Reparaturkosten oder den Neuwert des Fahrrads (maximal bis zur Versicherungssumme).
- Schutz auf Reisen, auch weltweit im Ausland
- Tarif Smart: Schutz bei Diebstahl (sofern das Rennrad durch ein geeignetes Schloss gesichert war) und Raub
- Tarif Komfort: Zusätzlicher Schutz bei Beschädigung und Zerstörung
- Tarif Premium: Zusätzlicher Schutz durch Allgefahrendeckung
- Zubehör: Anhänger, Taschen, Licht oder Schutzausrüstung sind bis zu zehn Prozent der Versicherungssumme mitversichert. Zubehörgegenstände mit einem Einzelwert von über 250 Euro müssen als separater Gegenstand versichert werden.
- Einzelteile wie zum Beispiel ein teurer Sattel oder Lenker sind bei Verlust oder Beschädigung versichert.
Wichtig: Für elektrische Fahrräder, die über 25 km/h Tretunterstützung bieten, benötigen Sie eine S-Pedelec-Versicherung. Denn schnelle Pedelecs gelten als Kleinkrafträder, für die der Gesetzgeber eine Kfz-Haftpflichtversicherung (optional mit Kaskoversicherung) und ein Versicherungskennzeichen vorschreibt. Diese können weder über den Gegenstandsschutz noch Fahrradbaustein der Hausratversicherung versichert werden.
Unterscheidet der Gegenstandsschutz zwischen Rennrad und Triathlonrad?
Nein, bei der Gegenstandsschutz-Versicherung macht es keinen Unterschied, ob Sie Ihr Triathlonrad, Rennrad oder Straßenrad versichern. Wichtig ist die Versicherungssumme, die sich nach dem aktuellen Marktwert des Rads richten sollte.
Triathlonräder sind in der Regel teurer als Rennräder, weil sie auf maximale Aerodynamik optimiert sind und aus hochwertigeren Materialien bestehen. Zudem sind sie mit speziellen Komponenten wie Aero-Lenkern und Hochprofil-Carbonlaufrädern ausgestattet. Bei der Versicherung mit dem Gegenstandsschutz haben Sie also in der Regel eine höhere Versicherungssumme.
Wichtig: Schäden bei Sportwettkämpfen an Ihrem Rad übernimmt der Allianz Gegenstandsschutz nur im Tarif Premium.

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können, %agencyName%

Wie viel kostet eine Fahrradversicherung fürs Rennrad?


Was möchten Sie noch zur Rennradversicherung wissen?
Ist mein Rennrad auch im Ausland versichert?
Ist mein Rennrad bei sportlichen Veranstaltungen versichert?
Ja. Der Allianz Gegenstandsschutz versichert Ihr Rad im Tarif Premium auch bei professionellen Sportwettkämpfen. Ansonsten kommt es auf die Versicherung und die Art der Veranstaltung an. Manche Versicherer schließen den Versicherungsschutz bei großen Radsportveranstaltungen mit Massenstarts aus. Denn bei solchen Events besteht für die Rennradversicherung bei Sturz statistisch gesehen eine höhere Schadenswahrscheinlichkeit. Bei professionellen Radsport-Events gibt es meist eine Versicherung über den Veranstalter, die in den Teilnahmegebühren enthalten ist.
Ist ein Rennrad mit in der Haftpflichtversicherung versichert?
Rennrad versichern: Was übernimmt die Hausrat?
Wie beeinflussen individuelle Anpassungen meines Rennrades die Versicherung?


