Mann und Frau sitzen am Tisch und unterhalten sich über ein Anschreiben
Für Sie im Überblick

Informationen zu Ihrer Beitrags­anpassung

Beitrags­anpassung

Ihnen stehen Beitrags­anpassungen Ihrer Wohn­gebäude­versicherung ins Haus?

Hier erfahren Sie:

  • warum der Schutz Ihres Gebäudes mit höheren Kosten verbunden sein kann und
  • wie Sie im Schaden­fall durch vor­­beugende Maß­nahmen bares Geld sparen können.
Beitrags­anpassung

Im letzten Jahr sind mehr Schäden als in den Jahren davor eingetreten:  

Immer häufigere Unwetter und eine steigende Anzahl von Einbrüchen und Diebstählen (insbesondere Fahrraddiebstähle) haben den Druck auf die deutsche Versicherungswirtschaft nochmals erhöht. Damit stehen auch wir durch die Entwicklungen der letzten Jahre sowie der aktuellen Ereignisse vor zunehmend größeren Herausforderungen und müssen daher die Beiträge anpassen.

Beitrags­anpassung

Wir sind für Sie da und übernehmen die notwendigen Kosten der Rechtsverfolgung. Dies umfasst insbesondere Anwaltsgebühren und Gerichtskosten.

Inflationsbedingte Preissteigerungen führen zu einer Erhöhung der Streitwerte und folglich der Anwalts- und Gerichtskosten. Das hängt damit zusammen, dass die in einer Rechtsstreitigkeit anfallenden Gebühren vom Streitwert abhängen.

Steigen beispielsweise die Preise für einen Neuwagen und kommt es zu einer Streitigkeit bezüglich des Kaufvertrages, erhöht sich der Streitwert entsprechend.

Beitrags­anpassung

Ihre Allianz Haftpflichtversicherung für private Risiken schützt Sie vor unerwarteten – mitunter existenzbedrohenden – Kosten, wenn Sie Dritten versehentlich Personen-, Sach- oder Vermögensschäden zufügen. Wir prüfen auch, ob Schaden­ersatz­ansprüche gegen Sie gerecht­fertigt sind. Falls erforderlich, wehren wir diese auch für Sie ab.

Ob steigende Material-, Lohn- und Behandlungskosten oder inflationäre Entwicklungen in den vergangenen Jahren – es gibt zahlreiche Gründe, warum es teurer wird, Haftpflichtschäden zu regulieren. Weil deshalb die durchschnittlichen Schadenzahlungen steigen, passen sich auch Ihre Haftpflicht-Beiträge an.

Teuerungen bei Ersatz­teilen und Löhnen

Die Kosten für die Reparatur von Fahrzeug­schäden sind in den letzten Jahren stetig und teil­weise stärker als die allgemeine Inflation gestiegen. Auch zu­nehmende Schäden durch Klima- und Unwetter­ereignisse machen sich bei den Versicherern bemerk­bar.

Haupt­treiber der viel­fältigen Ursachen für Teuerungen sind die gestiegenen Kosten für Ersatz­teile und höhere Löhne in Werk­stätten. Unsere An­passung der Beiträge Ihrer Kfz-­Versicherung reflektiert die eingangs genannten Ent­wicklungen.

Beitrags­anpassung

In der Glas­versicherung organisieren wir für Sie die Reparatur Ihrer versicherten Ver­glasungen und übernehmen die hierfür anfallenden Kosten.

Die Auf­wendungen für Verglasungs­arbeiten sind zuletzt deutlich gestiegen. Dadurch erhöhen sich unsere Kosten für die Wieder­herstellung der versicherten Schäden im Schadenfall erheblich und wir müssen die Beiträge anpassen.

Für die Berechnung der Anpassung ist die Veränderung des "Preis­index für Verglasungs­arbeiten" im Vergleich zum Vorjahr maß­geblich. Diesen Index gibt das Statistische Bundesamt bekannt.

Beitrags­anpassung
Hauptgrund für die Beitragsanpassung sind die zeitlich verzögerten Auswirkungen der im November 2022 in Kraft getretenen Anpassung der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT). Die Anpassung dieser Rechtsverordnung brachte in Summe nicht nur eine deutliche Preissteigerung der einzelnen bisherigen Abrechnungspositionen, sondern auch eine Vielzahl an neuen Abrechnungspositionen. Diese neuen Positionen reflektieren unter anderem den deutlichen medizinischen Fortschritt in der Veterinärmedizin. In Summe führt dies zu einer deutlichen Steigerung der Kosten für die tierärztliche Versorgung. Um unseren Kund:innen auch weiterhin einen zuverlässigen Schutz bieten zu können, müssen wir den Versicherungsbeitrag anpassen.
Für Sie zusammen­gefasst
Die Gründe für eine Beitragsanpassung sind vielfältig und von Produkt zu Produkt verschieden. In den meisten Fällen sind äußere Rahmenbedingungen ausschlaggebend, auf die weder Sie noch wir einen direkten Einfluss haben. Mit diesen Informationen möchten wir Sie jedoch bestmöglich über die Hintergründe informieren und Transparenz schaffen.
Jetzt registrieren
Ihr persönliches Online­portal