Aktuelle Entwicklungen wie die anhaltend hohe Inflation, deutlich gestiegene Baukosten, Lieferengpässe, Folgen der Pandemie oder das Inkrafttreten des Kostenrechtsänderungsgesetzes wirken sich auch auf die Versicherungswirtschaft aus. Die Zahlungen für Schäden nahmen deutlich zu und steigen weiter an.
Kurz erklärt
Darum werden Ihre Beiträge angepasst
Eine Beitragsanpassung ist meist kein schöner Anlass, um Ihnen als Kunde zu schreiben. Sie hat aber immer gute Gründe. Das ist auch in den aktuellen Fällen so. Nachfolgend finden Sie mehr Details zu den aktuellen Beitragsanpassungen für Privat- und Firmenkunden.
Für Sie zusammengefasst
Beitragsanpassungen für Privatkunden
Aus aktuellem Anlass passen wir die Beiträge für mehrere Versicherungen an.
Dies betrifft die Beiträge für Ihre Wohngebäudeversicherung, Hausratversicherung, Rechtsschutzversicherung, Privat-Haftpflichtversicherung, Tierhalter-Haftpflichtversicherung, Bauherren-Haftpflichtversicherung, Jagd-Haftpflichtversicherung, Öltank-Haftpflichtschutz, Dienst-Haftpflichtschutz, Wohnungs-Haftpflichtschutz und Kfz-Versicherung. Detaillierte Informationen zu den Hintergründen finden Sie hier.
Für Sie zusammengefasst
Beitragsanpassungen für Firmenkunden
Aus aktuellem Anlass passen wir die Beiträge für mehrere Versicherungen an.
Dies betrifft die Beiträge für Ihre Firmen-Immobilienversicherung, Firmen-Inhaltsversicherung, Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung und Rechtsschutzversicherung. Detaillierte Informationen zu den Hintergründen finden Sie hier.
Häufige Fragen
Was könnte Sie noch zur Anpassung interessieren?
-
Warum steigen meine Versicherungsbeiträge?
-
Warum steigt mein Versicherungsbeitrag, obwohl ich selbst keinen Schaden hatte?
Versicherungen funktionieren nach dem Solidaritätsprinzip. Das bedeutet, dass die steigende Belastung nicht nur von den Verursachern, sondern von der Versichertengemeinschaft gemeinsam getragen wird. Insofern müssen wir die Versicherungsbeiträge aller Kundinnen und Kunden an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen. -
Was kann ich tun, um meine Versicherungsbeiträge zu reduzieren?
Sie haben die Möglichkeit, den Vertrag auf den aktuellen Tarif und die neuen Bedingungen (mit und ohne Selbstbeteiligung) umzustellen. So profitieren Sie auch von den deutlich verbesserten Leistungen in neuen Produkten. Im individuellen Fall kann für Sie eine Erhöhung der Selbstbeteiligung sinnvoll und günstiger sein. Sprechen Sie hierzu bitte Ihren Vermittler an oder wenden Sie sich an unsere Service-Hotline (0800 4100 105). -
Kann ich meine Versicherungsbeiträge steuerlich absetzen?
Wer gut versichert ist, zahlt oft auch höhere Versicherungsprämien. Da der Staat ein Interesse daran hat, dass sich die Bürger privat gut absichern, sind einige Versicherungen von der Steuer absetzbar. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.allianz.de/service/meine-allianz/steuern/