Normalerweise kündigen Sie die Haftpflichtversicherung zum Ende des Versicherungsjahres. Da Sie meist im Voraus für das ganze Jahr gezahlt haben, bekommen Sie kein Geld zurück.
Nutzen Sie unsere Vorlage zur Kündigung der Haftpflichtversicherung: Tragen Sie bequem Ihre Daten ein und wir generieren für Sie eine Muster-Kündigung, die Sie als PDF herunterladen und ausdrucken können. Vergessen Sie nicht, am Ende handschriftlich zu unterschreiben.
Sie können die Kündigung natürlich auch selbst erstellen. Folgende Angaben dürfen im Kündigungsschreiben nicht fehlen:
Eine private Haftpflichtversicherung gehört neben der Krankenversicherung zu einer der wichtigsten Versicherungen. Auch wenn Sie Ihre alte Haftpflichtversicherung kündigen wollen, sollten Sie deshalb sofort eine neue abschließen.
Damit Sie reibungslos die Haftpflichtversicherung wechseln können, haben wir folgende Tipps für Sie:
Der neue Tarif scheint auf den ersten Blick günstiger zu sein als Ihre aktuelle Haftpflichtversicherung? Betrachten Sie unbedingt nochmal genau die Leistungen! Bekommen Sie die gleichen Leistungen für weniger Geld oder ist der Versicherungsschutz geringer?
Überprüfen Sie auch die Möglichkeiten einer Familien-Haftpflichtversicherung oder einer Hausrat-Haftpflicht-Kombi.
Unser Tipp: Die Deckungssumme sollte immer mindestens eine Höhe von 10 Millionen Euro betragen. Dies empfiehlt auch Stiftung Warentest. Und achten Sie darauf, wie hoch die Selbstbeteiligung der neuen Privathaftpflicht ist. Denn je höher die Selbstbeteiligung, desto geringer der Versicherungsbeitrag.
Oftmals müssen Sie gar nicht die Versicherung wechseln, um eine günstigere Haftpflichtversicherung zu bekommen. Kontaktieren Sie einfach Ihren Versicherer und informieren sich, welche Tarifoptionen Ihnen noch zur Verfügung stehen.
Meist lohnt sich dies bei einer neuen Lebenssituation, zum Beispiel wenn Sie von einem Single-Tarif in den Familientarif wechseln.
Gut zu wissen: Bei der Allianz können Sie insgesamt zwischen vier verschiedenen Tarifen – Basis, Smart, Komfort und Premium – wählen und ganz nach Belieben weitere Zusatzbausteine hinzubuchen. Als Vermieter sind Sie zum Beispiel mit dem Baustein Wohnungs-Haftpflichtschutz gut abgesichert. Lassen Sie sich von Ihrer Allianz Agentur die Leistungen der Haftpflichtversicherung individuell zusammenstellen.
Ein, zwei oder drei Wochen erscheinen Ihnen nicht lang? Selbst in dieser kurzen Zeit kann ein Schaden in Millionenhöhe entstehen. Schließen Sie Ihre neue Haftpflichtversicherung daher so ab, dass Sie nahtlosen Versicherungsschutz genießen.
Beispiel: Ihre Versicherung endet am 30. September dieses Jahres. Ihre neue Versicherung sollte also am 1. Oktober dieses Jahres beginnen.
Wenn Sie Ihre Haftpflichtversicherung wechseln wollen, sollten Sie nicht nur die neue Versicherung im Blick haben, sondern auch Ihre alte. Für eine ordentliche Kündigung müssen Sie in der Regel eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit einhalten – ansonsten verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr.