- Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) zahlen nur für Leistungen, die „das Maß des Notwendigen nicht überschreiten“. Das ist im Sozialgesetzbuch geregelt. Was sperrig klingt, ist es auch.
- Wenn Ihnen als Kassenpatient:in dieser Leistungsumfang nicht ausreicht, müssen Sie Mehr-Leistungen aus eigener Tasche bezahlen.
- Eine private Krankenzusatzversicherung übernimmt Leistungen und Kosten, die die GKV entweder gar nicht oder nur teilweise bezuschusst, z. B. Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, Zahnarztkosten oder Heilpraktikerbehandlungen.
- Mit einer privaten Zusatzversicherung sichern Sie sich eine sehr gute medizinische Versorgung und einen umfassenden Gesundheitsschutz. Ob für den Besuch beim Arzt, Ärztin, Heilpraktiker:in, Zahnarzt, Zahnärztin oder die Chefarztbehandlung im Krankenhaus. Eine private Zusatzversicherung ist Ihre optimale Absicherung im Krankheits- und Pflegefall.
Krankenzusatzversicherungen: Kurz erklärt
2 von 7
Leistungen
Warum ist eine private Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Die private Krankenzusatzversicherung oder Zusatzkrankenversicherung ergänzt die nicht immer ausreichenden Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und sichert Sie somit gegen hohe Kosten ab. Mit einer privaten Krankenzusatzversicherung profitieren Sie beispielsweise von umfassender Kostenübernahme bei Zahnarzt oder Zahnärztin, Chefarztbehandlung im Krankenhaus oder finanzieller Absicherung im Krankheitsfall. Damit sichern Sie sich die Vorteile einer Privatpatientin bzw. eines Privatpatienten.
Darum ist eine private Zusatzversicherung sinnvoll
Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung ist in den vergangenen Jahren konsequent abgebaut worden.
Kostenübernahme beim Zahnarzt bzw. bei der Zahnärztin
Die moderne Zahnheilkunde macht heute vieles möglich, was vor Kurzem noch undenkbar schien. Leider beteiligt sich die GKV oft nur zu einem Bruchteil an den Kosten. Eine private Zahnzusatzversicherung bietet nicht nur umfangreiche Kostenerstattungen, sondern auch hochwertige Zahnvorsorge und Rundumschutz, Premium-Leistungen und Innovationsgarantie für neue Behandlungsmethoden. Die Allianz unterstützt Sie mit der privaten MeinZahnschutz-Zahnzusatzversicherung.
Alternativmedizin und individuelle Versorgung
Jeder Mensch sollte selbst entscheiden, welche individuelle Versorgung ihm am besten hilft. Gesetzliche Krankenversicherer übernehmen jedoch einige Behandlungen nicht oder nicht vollumfänglich. Wer gesetzlich krankenversichert ist und auf starke Leistungen bei Heilpraktiker:innen, Vorsorgeuntersuchungen & Co nicht verzichten will, benötigt eine ambulante Zusatzversicherung. Diese Krankenzusatzversicherung unterstützt Sie auch bei Sehhilfen (Brillen), osteoplastischen Behandlungen sowie Alternativmedizin. Ihre passende Versicherung: die ambulante Krankenzusatzversicherung der Allianz.
Kosten im Krankenhaus minimieren
Den Unterschied zwischen gesetzlich und privat spüren Sie vor allem auch im Krankenhaus. Mit einer Zusatzversicherung können die Leistungen abgesichert werden, die gewünscht sind. Außer, sie sind nicht medizinisch notwendig. Eine stationäre Krankenzusatzversicherung übernimmt oder beteiligt sich an den Kosten für Gesundheitsmaßnahmen im Krankenhaus. Sei es die Unterbringung in einem Einbettzimmer oder die Chefarztbehandlung. Die stationären Krankenzusatzversicherungen (auch bei Unfall) der Allianz bieten Ihnen einen Rundumschutz mit freier Krankenhaus- und Arztwahl. Wählen Sie zwischen drei Tarifen Ihre passende Versicherung: die Allianz Krankenhauszusatzversicherung.
Finanzielle Absicherung im Krankheitsfall
Durch Krankheit kann eine existenzbedrohende Einkommenslücke entstehen. Mit der Allianz Krankentagegeldversicherung schließen Sie diese Versorgungslücke als Ergänzung zu einem möglichen Anspruch auf Krankengeld der GKV. Ein stationärer Krankenhausaufenthalt ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, z. B. Gebühren für WLAN und Fernseher. Diese können Sie mit einer Krankenhaustagegeldversicherung jedenfalls teilweise auffangen. Die Allianz Krankenhaustagegeldversicherung unterstützt sie mit einem täglichen Taschengeld für den Krankenhausaufenthalt.
Worauf es im Pflegefall ankommt
Jeder wünscht sich beste Gesundheit bis ins hohe Alter. Doch jeder Zweite wird zum Pflegefall durch einen Unfall oder Krankheiten (z. B. eine Demenzerkrankung). Die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung bieten nur eine Grundversorgung. Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung der Allianz sichern Sie für sich und Ihre Angehörigen finanzielle Unabhängigkeit im Pflegefall.
4 von 7
5 von 7
Unsere Empfehlung
Informiert und abgesichert in jeder Situation
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Krankenzusatzversicherung?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage – wir melden uns bei Ihnen.

Service-Hotline
Sie erreichen uns:
Mo bis Fr 8 - 20 Uhr
Mo bis Fr 8 - 20 Uhr
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Weitere Service-Angebote