Wer sich für die Bestattungsvorsorge durch Zahlung eines Einmalbeitrags entscheidet, hat mehrere Möglichkeiten:
- Bestattungsvorsorgevertrag: Dieser wird mit einem Bestattungsunternehmen abgeschlossen, um alles rund um die eigene Bestattung zu regeln. Wer einen Bestattungsvorsorgevertrag abschließt, hinterlegt die Summe für die Bestattungskosten in der Regel per Einmalbeitrag. Vorsicht: Die Summe sollte in ein Treuhandkonto fließen, damit das Geld zum Beispiel bei Insolvenz des Bestattungsunternehmens sicher ist.
- Sterbegeldversicherung gegen Einmalzahlung: Manche Versicherer und Sterbekassen bieten eine Sterbegeldversicherung mit Einmalzahlung an, bei der Sie einmalig eine größere Summe einzahlen anstatt monatliche (oder viertel-, halb-, jährliche) Beitragszahlungen zu leisten. Üblicher ist die Zahlung monatlicher Beiträge. Die vereinbarte Versicherungssumme zahlt der Versicherer bzw. die Sterbekasse im Todesfall an eine oder mehrere Bezugsberechtigte (z. B. Ehepartner:in, Familienmitglieder) aus. Dazu kommen ggf. noch Leistungen aus der Überschussbeteiligung.