Vorfälligkeitsentschädigung erklärt in 30 Sekunden
- Sie lesen einen allgemeinen Ratgeber zur Vorfälligkeitsentschädigung. Die Allianz bietet nicht alle der hier genannten Produkte und Varianten an.
- Eine Vorfälligkeitsentschädigung (VFE) wird dann fällig, wenn Darlehensnehmer die zinsgebundene Baufinanzierung vor Ende der Vertragslaufzeit kündigen.
- Ob die vorzeitige Auflösung eines Kreditvertrags möglich ist, hängt vom Kündigungsgrund (z. B. Verkauf der finanzierten Immobilie) und weiteren Umständen, wie beispielsweise der Zinsfestschreibungszeit ab.
- Nicht jede Baukredit-Kündigung zieht die Zahlung einer VFE nach sich. Bestimmte Vertragsarten (Bausparvertrag) oder -konditionen (variabler Zinssatz) erlauben eine Kündigung ohne Vorfälligkeitsentschädigung.
- Zur Berechnung der VFE gibt es zwei Vorgehensweisen: die Aktiv-passiv-Methode und die Aktiv-aktiv-Methode unter Berücksichtigung verschiedener Kosten und Abschläge.
4 von 5
Ihre Meinung ist uns wichtig
Geben Sie uns ein Feedback
Das könnte Sie auch interessieren
Service und Kontakt
Haben Sie Fragen zur Allianz Baufinanzierung?


Melden Sie sich bei dem Allianz Service
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir melden uns bei Ihnen.

Finden Sie den
passenden Zins
passenden Zins
Berechnen Sie Ihren individuellen Zins zur Baufinanzierung.