Als Eltern wünschen Sie Ihrem Kind vor allem Gesundheit. Mit einem Allianz Kinderpaket sichern Sie eine optimale medizinische Versorgung. Von der Zahnzusatzversicherung bis zur Behandlung beim Heilpraktiker – unsere flexible Zusatzversicherung bietet Ihnen verschiedene Optionen.
Kinder spielen, toben und treiben Sport. Da passiert schon einmal etwas, und meistens geht es zum Glück glimpflich ab. Trotzdem ist es ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass Ihr Kind auch im Ernstfall die beste Behandlung bekommt. Mit einer Allianz Krankenzusatzversicherung für Ihr Kind können Sie sich dessen sicher sein.
Die Krankenzusatzversicherung empfiehlt sich für alle Eltern, die sich für Ihr Kind einen leistungsstarken Gesundheitsschutz und eine bestmögliche medizinische Versorgung wünschen.
Finanzstark und mit leistungsstarken Tarifen, flexibel und auf Ihre Wünsche zugeschnitten – das sind die Allianz Kinderpakete.
| Kinderpaket I AmbulantPlus | Kinderpaket II AmbulantPlus | Kinderpaket III AmbulantPlus |
Ambulante Zusatzversicherung | |||||||||||||
Behandlung durch Heilpraktiker | |||||||||||||
| | | | ||||||||||
Brillen und Kontaktlinsen | |||||||||||||
| | | |
Krankenhauszusatzversicherung Inklusive Krankenhaustagegeld Inklusive Krankenhaustagegeld |
Zahnzusatzversicherung |
Unsere Preise | |||||||||||||
Ihr Beitrag | |||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||
Ihr Beitrag | |||||||||||||
|
|
|
|
Brillengläser werden bei Kindern je nach Glasart und Sehstärke mit unterschiedlichen Festbeträgen bezuschusst, Brillengestelle jedoch nicht. Für eine neue Brille verbleibt also in den meisten Fällen ein Eigenanteil, den Sie ohne Zusatzversicherung für Ihr Kind selbst bezahlen müssen. Mit unserer Krankenzusatzversicherung erhält Ihr Kind einen Zuschuss für seine neue Brille, auch dann, wenn sich die Sehstärke nicht verändert hat – bis zu 150 Euro innerhalb von 24 Monaten.
Die gesetzliche Krankenkasse zahlt für eine notwendige medizinische Behandlung vom 10. bis zum 18. Lebensjahr. Erstattet werden aber nur Leistungen, die zweckmäßig und wirtschaftlich sind und nicht über das Notwendige hinausgehen. Mit dem Allianz Kinderpaket III erhalten Ihre Kinder bis zum 21. Geburtstag finanzielle Unterstützung bei kieferorthopädischen Behandlungen: Wir erstatten bis zu 90 % der Kosten, bis zu 2.000 Euro pro Behandlung.
Die gesetzliche Krankenkasse bietet Ihrem Kind im Krankenhaus die sogenannte Regelversorgung, das bedeutet normalerweise die Unterbringung in einem Mehrbettzimmer und die Behandlung durch den diensthabenden Arzt. Mit unserer Krankenzusatzversicherung genießt Ihr Kind im Krankenhaus die Vorteile eines Privatpatienten: Sie können Ihr Kind von einem Spezialisten oder dem Chefarzt behandeln lassen, und es kann in einem ruhigeren Zweibettzimmer gesund werden.
Kinder sind zwar von der Zuzahlung im Krankenhaus ausgenommen, aber ein Krankenhausaufenthalt ist immer auch mit zusätzlichen Kosten verbunden, zum Beispiel Gebühren für WLAN und Fernseher oder auch Fahrtkosten der Familie zum Krankenbesuch. Das Krankenhaustagegeld kann diese Kosten auffangen. Wie Sie oder Ihr Kind das Geld verwenden, bleibt aber ganz Ihnen überlassen. Denn das Krankenhaustagegeld für jeden Tag im Krankenhaus gibt es ohne Verwendungsnachweis.
Die Wahl des Krankenhauses ist in der gesetzlichen Krankenkasse eingeschränkt. Die Krankenkasse kann verlangen, dass der Patient sich in der nächstgelegenen, geeigneten und kostengünstigen Klinik behandeln lässt. Im anderen Fall können Ihnen Restkosten entstehen. Wenn Sie für Ihr Kind eine Krankenzusatzversicherung bei der Allianz abgeschlossen haben, bestimmen Sie ganz alleine darüber, in welchem Krankenhaus Ihr Kind gesund werden soll.
Wenn Kinder ins Krankenhaus müssen, ist das eine zusätzliche Belastung neben der Erkrankung selbst: Die kleinen Patienten leiden unter der Trennung von den Eltern und fühlen sich in der ungewohnten Umgebung des Klinikbetriebs mitunter ängstlich und allein. Rooming-in bedeutet, dass ein Elternteil mit dem kranken Kind im Krankenhaus untergebracht wird, auch die Nacht über. So können Sie Ihrem Kind Sicherheit geben und fördern damit seine Genesung.
Sie können nahezu alle Dokumente wie etwa Rechnungen, Rezepte oder Kostenvoranschläge per App einreichen. Fotografieren Sie einfach alle Seiten nacheinander ab und senden Sie diese digital an die Allianz. Aufwendige Verschlüsselungsverfahren sorgen für höchste Datensicherheit bei der Übertragung.
Sobald Ihr Leistungsauftrag bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigung auf Ihr Smartphone. Wir empfehlen die Originaldokumente so lange aufzubewahren, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Alle Informationen zu den digitalen Services finden Sie auf unserer Seite
Es gibt nichts Wichtigeres als Ihre Gesundheit und die Ihrer Kinder. Daher haben wir spannende Themen auf der Allianz Gesundheitswelt für Sie gesammelt: Arzt- und Kliniksuche Online, ärztliche Zweitmeinung und Experten-Interviews. Außerdem: der richtige Umgang mit Kopfschmerzen bei Kindern.
Beste Versorgung für Ihr Kind mit unserer Krankenzusatzversicherung: Allianz Kinderpakete