Rentenkompass – Was im Alter netto bleibt

Mit welcher Rente kann ich im Alter wirklich rechnen? Der Allianz Rentenkompass beantwortet genau diese Frage. Mit der kostenlosen Anwendung von Allianz Leben können Nutzer nicht nur eine realistische Brutto-Rente ermitteln, sie erhalten auch eine Annäherung an ihre spätere Netto-Rente. Steuern und Sozialabgaben werden auf Basis der heute gültigen Gesetzgebung einkalkuliert.
Die Anwendung richtet sich an viele unterschiedliche Zielgruppen: Berufseinsteiger, die noch keine Vorstellung davon haben, wie viel Geld sie überhaupt später benötigen, erhalten eine erste Indikation. Berufstätige um die 30, die ihre ersten Renteninformationen erhalten haben, können die Daten einordnen. Und auch Menschen kurz vor der Rente, die herausfinden möchten, ob sie es sich leisten können, ein, zwei Jahre früher in Rente gehen zu können.

Das Entwickler-Team der Allianz Leben hat mit dem Rentenkompass eine digitale Anwendung geschaffen, die den Nutzern zu dem die Möglichkeit bietet, verschiedene Szenarien zu durchdenken. Neben dem Zeitpunkt des Rentenbeginns können die Nutzer auch einen Inflationsrechner zurate ziehen. Dieser hilft zu berechnen, wie hoch der Wert der eigenen Rente sein muss, um eine ähnliche Kaufkraft wie zum jetzigen Zeitpunkt zu haben.
Auch eine möglichst einfache Eingabe der Daten war den Entwicklern ein Anliegen. Die staatliche Renteninformation, die jeder Bürger erhält, wenn er einige Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, kann man beispielsweise abfotografieren. Verträge, die in Meine Allianz bereits hinterlegt sind, werden automatisch erfasst. Alle übrigen Vorsorge-Varianten kann jeder Nutzer selbst eingeben. „Wir behalten aber auch hier alle aktuellen Entwicklungen im Auge, die uns helfen können, diesen Prozess für die Nutzer weiter zu vereinfachen“, sagt Neumann.
Bildquellen
alf-neumann: Bildrechte beim Autor
Allianz Unternehmen: Achim Bunz