Zur Allianz Tierhalterhaftpflichtversicherung wechseln
Der gewählte Tarif passt nicht mehr zu Ihnen und Ihrem Haustier? Dann ist ein Tarifwechsel meist die bessere Wahl als die Haftpflichtversicherung als Hunde- oder Pferdehalter:in zu kündigen.
Mit einem Wechsel können Sie die Leistungen der Versicherung an Ihre Bedürfnisse anpassen. Beachten Sie bei einem Versicherungswechsel immer, dass der Versicherungsschutz lückenlos ist. Wechseln Sie beispielsweise den Versicherer, kündigen Sie den Tarif erst, wenn der neue Tarif bereits bestätigt ist.
Haben Sie Fragen zum Tarifwechsel Ihrer Allianz Tierhalter-Haftpflichtversicherung oder einem Wechsel zur Allianz, beraten wir Sie gerne persönlich.
Darum eine Tierhalterhaftplicht der Allianz wählen
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können, %agencyName%
Welche Fristen gelten beim Kündigen einer Tierhalterhaftpflichtversicherung?
Ordentliche Kündigung
Bei einer ordentlichen Kündigung können Sie zum Ende der Vertragslaufzeit den Vertrag schriftlich kündigen. Voraussetzung ist, dass Sie sich an die vorgegebene Kündigungsfrist halten. Diese endet in der Regel drei Monate vor Ende der Vertragslaufzeit.
Ein Beispiel: Sie haben Ihren Hund zum 1. Januar letzten Jahres versichert und eine dreijährige Laufzeit festgelegt. Um die Tierhalter-Haftpflichtversicherung Ihres Tieres zu kündigen, reichen Sie spätestens zum 1. Oktober nächsten Jahres die Kündigung ein. Andernfalls verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr.