Beliebtes Berliner Fotomotiv – Allianz baut Logo auf den Treptowers ab

Ende Oktober endet ein Stück Allianz Geschichte in Berlin: Das große Firmenlogo auf den Treptowers wird abmontiert. 20 Jahre war das höchste Bürogebäude der Hauptstadt der Berliner Hauptsitz des Versicherers. Im Dezember 1999 hatte die Allianz die Leuchtkonstruktion auf dem Dach in Betrieb genommen.
Stets Wind und Wetter ausgesetzt, gingen die letzten beiden Jahrzehnte nicht spurlos an der Anlage vorüber. Eine aufwendige Sanierung wäre nötig gewesen. Die Allianz entschied, das Logo abbauen zu lassen. Auch weil sie längst nicht mehr in den Treptowers beheimatet ist.
2019 zog der Versicherungskonzern in einen Neubau in Adlershof. „Bereits seit zwei Jahren ist der Allianz Campus Adlershof unsere neue Berliner Heimat. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich sehr gut eingelebt. Sie schätzen vor allem das zeitgemäße Arbeitsumfeld, das wir ihnen hier bieten können“, sagt Standortleiterin Katharina Pöhling. „Nun verabschieden wir uns auch sichtbar vom alten Standort.“
Die Treptowers zählen zu den markantesten Gebäuden Berlins und sind ein beliebtes Motiv für Fotografen und Filmemacher. Vor dem Gebäude steht die 30 Meter hohe Skulptur „Molecule Man“ von Jonathan Borofsky. Im Hintergrund dabei bisher meistens zu sehen: das Allianz Logo.
Dieses wird eine Spezialfirma nun in den nächsten vier Wochen vollständig abbauen. Buchstabe für Buchstabe, jeweils mit einem Gewicht von 220 bis 480 Kilogramm (die Bildmarke des Logos wiegt sogar rund 1100 Kilo), wird nun vom Dach aus vorsichtig nach hinten gekippt und dort auseinandermontiert.
Berlin, 30. September 2021